Nabend zusammen,
vielen Dank für die vielen Tipps. Wir werden es erstmal mechanisch versuchen. Alleine beim drehen des Blocks sind aber schon einige Brocken auf die Werkbank gerieselt...
Ich hätte nun aber noch eine Frage (ich fürchte es wird auch nicht die letzte sein).
Es handelt sich um ein GG ...
Die Suche ergab 60 Treffer
- 4. Jul 2020, 21:12
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Getriebe erster Gang klopft
- Antworten: 37
- Zugriffe: 16405
- 1. Jul 2020, 22:07
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Getriebe erster Gang klopft
- Antworten: 37
- Zugriffe: 16405
Re: Getriebe erster Gang klopft
Hi Marc,
meinst du die Kühlknäle mit Essigessenz fluten und für Zeit X stehen lassen?
Problem ist, dass das Kühlwasser nach Entfernung der Ablassschraube nur Tropfweise abfließt.
Gruß Frank
meinst du die Kühlknäle mit Essigessenz fluten und für Zeit X stehen lassen?
Problem ist, dass das Kühlwasser nach Entfernung der Ablassschraube nur Tropfweise abfließt.
Gruß Frank
- 1. Jul 2020, 21:08
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Getriebe erster Gang klopft
- Antworten: 37
- Zugriffe: 16405
Re: Getriebe erster Gang klopft
Nabend,
die entrosten mit Phosphorsäure. Salzsäure würde nach meinem chemischen Verständnis die Korrosion auch eher beschleunigen.
Hier ein Link zur Beschreibung.
http://www.entlackungszentrum-zweibruec ... hnik04.htm
Gruß Frank
die entrosten mit Phosphorsäure. Salzsäure würde nach meinem chemischen Verständnis die Korrosion auch eher beschleunigen.
Hier ein Link zur Beschreibung.
http://www.entlackungszentrum-zweibruec ... hnik04.htm
Gruß Frank
- 29. Jun 2020, 20:54
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Getriebe erster Gang klopft
- Antworten: 37
- Zugriffe: 16405
Re: Getriebe erster Gang klopft
Nabend zusammen,
mein Getriebe ist nun wieder zusammen. Der Motor braucht aber wohl doch mehr Zuwendung als ich gehofft hatte.
Dazu hätte ich noch zwei Fragen an euch.
1. Die Wasserkanäle sind ziemlich rostig. Mein Mechaniker schlägt nach Zerlegung ein Säuretauchbad bei einer Entlackungsfirma ...
mein Getriebe ist nun wieder zusammen. Der Motor braucht aber wohl doch mehr Zuwendung als ich gehofft hatte.
Dazu hätte ich noch zwei Fragen an euch.
1. Die Wasserkanäle sind ziemlich rostig. Mein Mechaniker schlägt nach Zerlegung ein Säuretauchbad bei einer Entlackungsfirma ...
- 25. Jun 2020, 22:35
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Ventilfedern MGB
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1208
Ventilfedern MGB
Hallo zusammen,
ich hätte da wieder mal ein Problem.
Ich habe von Piper doppelte Ventilfedern erhalten, die im Durchmesser deutlich größer sind als die alten und nicht auf die Federteller passen.
Ein Vergleichskopf bei meinem Mechaniker hat ebenfalls den "Piperdurchmesser" verbaut.
Hat jemand ...
ich hätte da wieder mal ein Problem.
Ich habe von Piper doppelte Ventilfedern erhalten, die im Durchmesser deutlich größer sind als die alten und nicht auf die Federteller passen.
Ein Vergleichskopf bei meinem Mechaniker hat ebenfalls den "Piperdurchmesser" verbaut.
Hat jemand ...
- 22. Mai 2020, 07:38
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Getriebe erster Gang klopft
- Antworten: 37
- Zugriffe: 16405
Re: Getriebe erster Gang klopft
Ja, Getriebe Lager, Dichtungen und Synchronringe werden auch komplett getauscht.
Nachdem ich jetzt Fotos vom Motor bekommen habe, stellen sich zusätzlich zur Nockenwelle noch weitere Fragen. Motortyp ist GG, hat aber Cut Outs für Auslassventile.
War das original so, oder hat da jemand Hand ...
Nachdem ich jetzt Fotos vom Motor bekommen habe, stellen sich zusätzlich zur Nockenwelle noch weitere Fragen. Motortyp ist GG, hat aber Cut Outs für Auslassventile.
War das original so, oder hat da jemand Hand ...
- 21. Mai 2020, 21:00
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Getriebe erster Gang klopft
- Antworten: 37
- Zugriffe: 16405
Re: Getriebe erster Gang klopft
Hallo zusammen,
mein Getriebe ist mittlerweile zerlegt. Vorgelege und erster Gang sind hin.
Beim warten auf die Teile hat mein Mechaniker sich dem Motor gewidmet und festgestellt, dass Nockenwelle und Stößelbecher ordentlich Verschleiss haben.
Ich habe inzwischen hier auch einige Beiträge von Ralph ...
mein Getriebe ist mittlerweile zerlegt. Vorgelege und erster Gang sind hin.
Beim warten auf die Teile hat mein Mechaniker sich dem Motor gewidmet und festgestellt, dass Nockenwelle und Stößelbecher ordentlich Verschleiss haben.
Ich habe inzwischen hier auch einige Beiträge von Ralph ...
- 6. Apr 2020, 19:55
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Getriebe erster Gang klopft
- Antworten: 37
- Zugriffe: 16405
Re: Getriebe erster Gang klopft
Nabend zusammen,
danke für die vielen Tipps. Ich habe heute mit meinem Schrauber telefoniert. Er war nach Begutachtung meines Videos nicht erschrocken und wird sich der Sache annehmen.
Mir ist es lieber da einen direkten Ansprechpartner zu haben, auch wenn es am Ende ev. etwas mehr kostet.
Habt ...
danke für die vielen Tipps. Ich habe heute mit meinem Schrauber telefoniert. Er war nach Begutachtung meines Videos nicht erschrocken und wird sich der Sache annehmen.
Mir ist es lieber da einen direkten Ansprechpartner zu haben, auch wenn es am Ende ev. etwas mehr kostet.
Habt ...
- 6. Apr 2020, 08:45
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Getriebe erster Gang klopft
- Antworten: 37
- Zugriffe: 16405
Re: Getriebe erster Gang klopft
Morgen,
Danke für die Tips.
Ich selbst werde mich da wohl nicht rantrauen, aber ich frage mal bei meiner Werkstatt im Nachbarort nach.
Wenn der Antriebsstrang schon raus muss, denke ich auch über ein kleines Motorupgrade nach. Hat jemand Erfahrung mit dem Oselli Power Pack C (Kopf und Nocke ...
Danke für die Tips.
Ich selbst werde mich da wohl nicht rantrauen, aber ich frage mal bei meiner Werkstatt im Nachbarort nach.
Wenn der Antriebsstrang schon raus muss, denke ich auch über ein kleines Motorupgrade nach. Hat jemand Erfahrung mit dem Oselli Power Pack C (Kopf und Nocke ...
- 5. Apr 2020, 21:15
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Getriebe erster Gang klopft
- Antworten: 37
- Zugriffe: 16405
Re: Getriebe erster Gang klopft
Hallo Micha,
danke für den Hinweis, aber ich fürchte es kommt doch aus dem Getriebe. Beim Anfahren im 2. Gang hört man nichts.
Gruß Frank
danke für den Hinweis, aber ich fürchte es kommt doch aus dem Getriebe. Beim Anfahren im 2. Gang hört man nichts.
Gruß Frank
- 5. Apr 2020, 20:55
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Getriebe erster Gang klopft
- Antworten: 37
- Zugriffe: 16405
Re: Getriebe erster Gang klopft
Das sieht ja fies aus, würde aber wohl auch mein Klopfen erkläre und ich befürchte das Schlimmste.
Falls ein Austausch notwendig wird hätte ich noch zwei weitere Fragen. Es ist zwar das wohl originale 3-syncro Getriebe verbaut, aber irgendwann wurde bereits ein 5 fach gelagerter Motor verbaut.
Die ...
Falls ein Austausch notwendig wird hätte ich noch zwei weitere Fragen. Es ist zwar das wohl originale 3-syncro Getriebe verbaut, aber irgendwann wurde bereits ein 5 fach gelagerter Motor verbaut.
Die ...
- 5. Apr 2020, 20:23
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Getriebe erster Gang klopft
- Antworten: 37
- Zugriffe: 16405
Getriebe erster Gang klopft
Hi zusammen,
ich habe heute ein neues Problem festgestellt. Ich habe ein 67 MGB GT mit 3-Syncro Overdrive Getriebe.
Ein Summen hatte ich im ersten Gang schon lange. Seit heute ist es aber ein drehzahlabhängiges heftiges Klopfen. Im Rückwärtsgang das gleiche. Gang 2 bis 4 sind OK.
Ich habe von ...
ich habe heute ein neues Problem festgestellt. Ich habe ein 67 MGB GT mit 3-Syncro Overdrive Getriebe.
Ein Summen hatte ich im ersten Gang schon lange. Seit heute ist es aber ein drehzahlabhängiges heftiges Klopfen. Im Rückwärtsgang das gleiche. Gang 2 bis 4 sind OK.
Ich habe von ...
- 12. Jan 2020, 21:11
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Blattfeder
- Antworten: 31
- Zugriffe: 17883
Re: Blattfeder
Hi zusammen,
ich habe nun die Blattfeder von BCC montieren lassen und wollte kurz berichten.
Optisch steht er gerade; beim Nachmessen war er nach 10km fahrt links 10mm tiefer als rechts. Vielleicht liegt das aber auch am Gewicht des Fahrers...
Vor Einbau waren die Federn exakt gleich hoch. Ich bin ...
ich habe nun die Blattfeder von BCC montieren lassen und wollte kurz berichten.
Optisch steht er gerade; beim Nachmessen war er nach 10km fahrt links 10mm tiefer als rechts. Vielleicht liegt das aber auch am Gewicht des Fahrers...
Vor Einbau waren die Federn exakt gleich hoch. Ich bin ...
- 16. Sep 2019, 20:33
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Blattfeder
- Antworten: 31
- Zugriffe: 17883
Re: Blattfeder
Hi,
zunächst mal danke für eure Erfahrungsberichte. Ich habe mich bei Polybush mal umgesehen. Die bieten zwei Varianten an. Comfort und Performance.
Mir ist aufgefallen, dass die im Gegensatz zu denen von L. keinen sichtbaren Stahleinsatz haben.
Was haltet ihr davon?
Ich habe nicht vor, mit dem ...
zunächst mal danke für eure Erfahrungsberichte. Ich habe mich bei Polybush mal umgesehen. Die bieten zwei Varianten an. Comfort und Performance.
Mir ist aufgefallen, dass die im Gegensatz zu denen von L. keinen sichtbaren Stahleinsatz haben.
Was haltet ihr davon?
Ich habe nicht vor, mit dem ...
- 16. Sep 2019, 14:45
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Blattfeder
- Antworten: 31
- Zugriffe: 17883
Re: Blattfeder
Hallo zusammen,
ich möchte die Achsüberholung diesen Herbst angehen "lassen". Habt Ihr auch noch einen Tipp, wo man am besten PU Buchsen für Vorder- und Hinterachse kauft. Ich bin gerne bereit ein paar € mehr auszugeben, wenns dafür länger hält.
Gruß Frank
ich möchte die Achsüberholung diesen Herbst angehen "lassen". Habt Ihr auch noch einen Tipp, wo man am besten PU Buchsen für Vorder- und Hinterachse kauft. Ich bin gerne bereit ein paar € mehr auszugeben, wenns dafür länger hält.
Gruß Frank
- 15. Aug 2019, 21:41
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Vorderer Vergaser läuft über
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9071
Re: Vorderer Vergaser läuft über
Hallo Josef,
danke für die prompten Antworten!
Gruß Frank
danke für die prompten Antworten!
Gruß Frank
- 15. Aug 2019, 21:32
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Vorderer Vergaser läuft über
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9071
Re: Vorderer Vergaser läuft über
Hallo,
ich habe mir erst kürzlich die von L. angepriesnen Kugelventile bestellt. Beim Montageversuch habe ich nun festgestellt, dass der vordere Vergase mit einem Vollplastikschwimmer und der hintere noch einen mit Metallarm hat.
Warum soll die Kugel beim Plastikschwimmer nicht funktioniern? Habe ...
ich habe mir erst kürzlich die von L. angepriesnen Kugelventile bestellt. Beim Montageversuch habe ich nun festgestellt, dass der vordere Vergase mit einem Vollplastikschwimmer und der hintere noch einen mit Metallarm hat.
Warum soll die Kugel beim Plastikschwimmer nicht funktioniern? Habe ...
- 15. Aug 2019, 21:19
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Blattfeder
- Antworten: 31
- Zugriffe: 17883
Re: Blattfeder
Hallo zusammen,
meine Fahrwerksbuchsen sind rundrum fällig (67er MGBGT).
Mein Mechaniker hat mir empfohlen auch die Blattfedern zu tauschen, wenn man schon an die Gummis der Hinterachse geht. Die Feder hat äußerlich Rost, und die Zwischlagen sehen nicht mehr frisch aus. An der Höhe habe ich ...
meine Fahrwerksbuchsen sind rundrum fällig (67er MGBGT).
Mein Mechaniker hat mir empfohlen auch die Blattfedern zu tauschen, wenn man schon an die Gummis der Hinterachse geht. Die Feder hat äußerlich Rost, und die Zwischlagen sehen nicht mehr frisch aus. An der Höhe habe ich ...
- 30. Sep 2017, 20:48
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Overdrive - Probleme beim MGB
- Antworten: 62
- Zugriffe: 35806
Re: Overdrive - Probleme beim MGB
Danke für die Hinweise,
ich hatte allerdings schon bei L. Ersatz bestellt. Sieht aus wie das auf dem vorherigen Bild, ist wohl ein Nachbau und tut seinen Dienst.
Probefahrt gestern und alles funktioniert!
ich hatte allerdings schon bei L. Ersatz bestellt. Sieht aus wie das auf dem vorherigen Bild, ist wohl ein Nachbau und tut seinen Dienst.
Probefahrt gestern und alles funktioniert!
- 24. Sep 2017, 21:03
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Overdrive - Probleme beim MGB
- Antworten: 62
- Zugriffe: 35806
Re: Overdrive - Probleme beim MGB
Hallo Josef,
du hast recht, ich habe im Workshop Manual Diagramm 3 geschaut (kein Releais). Meiner kommt aber aus USA, also Diagramm 7, da ist das Relais dargestellt, aber für mein Verständnis mit ner falschen Nummer gekennzeichnet.
Mein Holzweg ist länger als vermutet...
Gibt es noch eine andere ...
du hast recht, ich habe im Workshop Manual Diagramm 3 geschaut (kein Releais). Meiner kommt aber aus USA, also Diagramm 7, da ist das Relais dargestellt, aber für mein Verständnis mit ner falschen Nummer gekennzeichnet.
Mein Holzweg ist länger als vermutet...
Gibt es noch eine andere ...