Vorderer Vergaser läuft über

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Heiner82
Beiträge: 60
Registriert: 4. Mai 2015, 21:05
Fahrzeug(e): MGB

Re: Vorderer Vergaser läuft über

#21

Beitrag von Heiner82 » 15. Aug 2019, 21:32

Hallo,
ich habe mir erst kürzlich die von L. angepriesnen Kugelventile bestellt. Beim Montageversuch habe ich nun festgestellt, dass der vordere Vergase mit einem Vollplastikschwimmer und der hintere noch einen mit Metallarm hat.
Warum soll die Kugel beim Plastikschwimmer nicht funktioniern? Habe mal mit Pusten getestet und keine Fehlfunktion festgestellt.

MGB mit HS4

Gruß Frank

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Vorderer Vergaser läuft über

#22

Beitrag von Josef Eckert » 15. Aug 2019, 21:37

Hallo Frank,
bitte nicht einbauen. Die Dinger sind unterste Schublade und Du wirst bald Ärger damit haben.
Nimm die originalen mit Vitonspitze von SU.
Am Besten auch zwei gleiche Schwimmer einbauen.
Gruß
Josef

Heiner82
Beiträge: 60
Registriert: 4. Mai 2015, 21:05
Fahrzeug(e): MGB

Re: Vorderer Vergaser läuft über

#23

Beitrag von Heiner82 » 15. Aug 2019, 21:41

Hallo Josef,

danke für die prompten Antworten!
Gruß Frank

Benutzeravatar
DirkH
Beiträge: 1120
Registriert: 5. Apr 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Bj.71 open tourer
Wohnort: D, 54290 Trier

Re: Vorderer Vergaser läuft über

#24

Beitrag von DirkH » 22. Aug 2019, 11:50

Mojen die Herren,

leidiges Thema mit den Schwimmerkammern.
Ich hatte ja in meinen vom Fachmann überarbeiteten HS4 Schwimmerstände von 6 und fast 8mm GAP.

Wie Ralph schreibt kannst man die GAP erhöhen mit den hauchfeinen Unterllegscheiben unter den Messingsitzen der Schwimmernadeln.

Verringern der Gap geht nur durch feilen.
Auf der Gewindeseite des Messingsitzes muß mit einer feinen Feile Material abgetragen werden um die Messinghülse abzusenken.
Die Info stammt von SU Adam - https://www.vergaserwelt.de - Das Verhältnis beträgt 1:6. Sprich wenig Messing am Sitz wegfeilen bringt viel "Hub" am Schwimmer.
Ich hatte nie zuvor in meinem Leben gefeilt, aber Messing ist weich und das läßt sich wunderbar machen. Feile in einer Hand und auf dem Schoß abgestützt. Messinghülse mit der Gewindeseite drüber führen und die Späne werden sehr schnell sichtbar.

Vielleicht was zum antackern, das Thema kommt ja regelmäßig.
Bildschirmfoto 2019-08-22 um 11.42.15.jpg
Bildschirmfoto 2019-08-22 um 11.43.54.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße von den Barbarathermen Dirk

Antworten