Die Suche ergab 56 Treffer
- 10. Nov 2011, 14:06
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Wie Mazda MX 5 Sitze in MGB einbauen?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13047
Re: Wie Mazda MX 5 Sitze in MGB einbauen?
Hallo, ich habe mir auch MX5-Sitze eingebaut. Allerdings habe ich mir aus U-Eisen ein Profil hergestellt und daran die Original-Sitzschienen montiert. Funktioniert einwandfrei. Eine Sitzheizung habe ich mir und den Sitzen ebenfalls gegönnt. Die original MG-Kippschalter in der Radiokonsole sehen ...
- 1. Mai 2011, 11:43
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Overdrive Schaltzeit
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3662
Re: Overdrive Schaltzeit
Hallo,
ich schalte das Overdrive zu und weg, indem ich dabei die Kupplung betätige. Habe mal gehört, dass dadurch das Overdrive, das Getriebe und die Gelenke (nun weiß ich nicht, ob die des MG oder meine gemeint sind) geschont wird. Seit ich das mache geht das Zu- und Wegschalten auch ohne Ruck ab ...
ich schalte das Overdrive zu und weg, indem ich dabei die Kupplung betätige. Habe mal gehört, dass dadurch das Overdrive, das Getriebe und die Gelenke (nun weiß ich nicht, ob die des MG oder meine gemeint sind) geschont wird. Seit ich das mache geht das Zu- und Wegschalten auch ohne Ruck ab ...
- 10. Apr 2011, 06:44
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Ledersitze
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12449
Re: Ledersitze
Hallo Thomas,
ein Foto von der Unterseite der Sitze mit der U-Schiene und den Sitzschienen des MGB habe ich leider nicht. Sollte ich die Sitze mal ausbauen, werde ich daran denken ein Foto zu machen.
Hier kurz die die Beschreibeung:
Ich habe 2mm starke U-Schienen verwendet; Maß: 40mmx40mm.;
Die U ...
ein Foto von der Unterseite der Sitze mit der U-Schiene und den Sitzschienen des MGB habe ich leider nicht. Sollte ich die Sitze mal ausbauen, werde ich daran denken ein Foto zu machen.
Hier kurz die die Beschreibeung:
Ich habe 2mm starke U-Schienen verwendet; Maß: 40mmx40mm.;
Die U ...
- 9. Apr 2011, 07:32
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Ledersitze
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12449
Re: Ledersitze
Hallo Günter,
Nein, an den Gurtaufnehmern im MGB muss nichts verändert werden. Bei den Mazdasitzen sind Gurtaufnehmer an den Sitzen angebracht. Die musst du nur abschrauben.
Hier noch ein Foto:
Gerhard
#1313
Nein, an den Gurtaufnehmern im MGB muss nichts verändert werden. Bei den Mazdasitzen sind Gurtaufnehmer an den Sitzen angebracht. Die musst du nur abschrauben.
Hier noch ein Foto:
Gerhard
#1313
- 7. Apr 2011, 09:11
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Ledersitze
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12449
Re: Ledersitze
Ich probiers noch mal!
#1313
#1313
- 5. Apr 2011, 15:43
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Ledersitze
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12449
Re: Ledersitze; hier wie gewünscht ein paar Fotos
Hier wie gewünscht ein paar Fotos. Was man nicht sieht ist die Sitzheizung :D
Ich weiß es ist nicht original - aber orginell und individuell!
Ich habe ein U-Eisen verwendet um die Originalsitzschienen mit den Sitzen zu verbinden. Aber Aufpassen! Löcher separat für Beifahrer und Fahrersitz messen ...
Ich weiß es ist nicht original - aber orginell und individuell!
Ich habe ein U-Eisen verwendet um die Originalsitzschienen mit den Sitzen zu verbinden. Aber Aufpassen! Löcher separat für Beifahrer und Fahrersitz messen ...
- 14. Mär 2011, 21:45
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Ledersitze
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12449
Re: Ledersitze
Ich habe mir nach langem Hin und Her die Sportsitze vom MX5 (mit Kopfstützen) eingebaut. Vorher vom Sattler mit Leder beziehen lassen und Sitzgestelle angeferetigt. Der Aufwand dafür hielt sich in Grenzen.
Die sehen echt gut aus (was ja immer Geschmackssache ist)!
Gerhard
#1313
Die sehen echt gut aus (was ja immer Geschmackssache ist)!
Gerhard
#1313
- 14. Mär 2011, 21:30
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Natoknochen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5704
Re: Natoknochen
Ich habe den Natoknochen auch direkt hinter den Beifahrersitz eingebaut. Ich nutze Ihn bei Arbeiten an der Elektronik und im hoffentlich nicht eintreffenden Fall eines Kabelbrandes. Als Diebstahlschutz eher weniger. Es mir zu umständlich immer die Uhr nachstellen zu müsssen.
Als Diebstahlschutz ...
Als Diebstahlschutz ...
- 14. Mär 2011, 21:13
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Oil drip pan - hat jemand noch so ein Teil für meinen MGB
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8599
Re: Oil drip pan - hat jemand noch so ein Teil für meinen MGB
Ja SUPER! Backblech - keine Backform und ein Magnet - das habe ich kapiert
Und nun??!! Wo und wie wird das Ganze nun angebracht?
Ein Foto wäre jetzt nicht schlecht.
Ja ..., und Rainer!
Schöne Grüße
Gerhard
#1313

Und nun??!! Wo und wie wird das Ganze nun angebracht?
Ein Foto wäre jetzt nicht schlecht.
Ja ..., und Rainer!
Schöne Grüße
Gerhard
#1313
- 12. Mär 2011, 22:37
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Oil drip pan - hat jemand noch so ein Teil für meinen MGB
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8599
Oil drip pan - hat jemand noch so ein Teil für meinen MGB
Hallo zusammen, :lol:
ich bin auf der Suche nach einem Oil drip pan für meinen MGB Bj 78.
Hat jemand noch so ein Teil zu verkaufen? Bitte melden!
Motor verliert nicht viel Öl- aber es ist lästig beim Parken immer einen Karton unters Auto zu legen.
Liebe Grüße
Gerhard
#1313
ich bin auf der Suche nach einem Oil drip pan für meinen MGB Bj 78.
Hat jemand noch so ein Teil zu verkaufen? Bitte melden!
Motor verliert nicht viel Öl- aber es ist lästig beim Parken immer einen Karton unters Auto zu legen.
Liebe Grüße
Gerhard
#1313
- 10. Okt 2010, 07:43
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Sicherheitstraining
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3620
Re: Sicherheitstraining

Bitte halte uns auf dem Laufenden!
Gerhard #1313
- 10. Okt 2010, 07:32
- Forum: Drivers Talk
- Thema: MGB-Neubesitzer stellt sich vor
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4267
Re: MGB-Neubesitzer stellt sich vor

Gerhard #1313
- 2. Sep 2010, 14:44
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Abstandshalter aus Holz (spacer under floor runner); Einbau
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1706
Re: Abstandshalter aus Holz (spacer under floor runner); Einbau
Hallo,
das ging ja schnell!! DANKE!!!!
#1313
das ging ja schnell!! DANKE!!!!
#1313
- 2. Sep 2010, 13:51
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Abstandshalter aus Holz (spacer under floor runner); Einbau
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1706
Abstandshalter aus Holz (spacer under floor runner); Einbau
Hallo, wegen Umbau meiner MGB-Sitze verwende ich erstmals die o.g. Abstandshalter aus Holz.
Meine Frage: Werden diese auf dem Teppichboden mit der Sitzschiene verbunden oder werden die Abstandshalter am Boden liegend so befestigt, dass sich zwischen der Sitzschiene und dem Abstandhalter der ...
Meine Frage: Werden diese auf dem Teppichboden mit der Sitzschiene verbunden oder werden die Abstandshalter am Boden liegend so befestigt, dass sich zwischen der Sitzschiene und dem Abstandhalter der ...
- 26. Jul 2010, 13:37
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: SMITHS Classic-Instrument; hier Öltemperaturanzeige
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2419
SMITHS Classic-Instrument; hier Öltemperaturanzeige
Hallo,
ich habe ein SMITHS Classic-Instrument -Öltemperaturanzeige, -elektrisch- geschenkt bekommen. Ich fahre einen MGB Bj. 1978.
Nun bin ich auf der Suche nach dem richtigen Temperatursensor. Welchen Sensor (Größe) benötige ich und wo wird dieser eingebaut (anstelle der Ölablassschraube ...
ich habe ein SMITHS Classic-Instrument -Öltemperaturanzeige, -elektrisch- geschenkt bekommen. Ich fahre einen MGB Bj. 1978.
Nun bin ich auf der Suche nach dem richtigen Temperatursensor. Welchen Sensor (Größe) benötige ich und wo wird dieser eingebaut (anstelle der Ölablassschraube ...
- 15. Jul 2010, 11:36
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Sitze vom Mazda MX 5 NA (Bj 89-98) in einen MGB Bj. 78
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1154
Sitze vom Mazda MX 5 NA (Bj 89-98) in einen MGB Bj. 78
:roll: Hallo!
Ich habe im Forum gelesen, dass einige MGB-Fahrer die Sitze vom Mazda MX 5 (NA) in ihren MGB eingebaut haben.
Da ich mich derzeit ebenfalls mit dem Gedanken beschäftige und auch schon MX 5-Sitze (die mit den separaten Kopfstützen) zum Kauf gefunden habe, hier meine Fragen:
1.) Welche ...
Ich habe im Forum gelesen, dass einige MGB-Fahrer die Sitze vom Mazda MX 5 (NA) in ihren MGB eingebaut haben.
Da ich mich derzeit ebenfalls mit dem Gedanken beschäftige und auch schon MX 5-Sitze (die mit den separaten Kopfstützen) zum Kauf gefunden habe, hier meine Fragen:
1.) Welche ...
- 17. Mai 2010, 15:46
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Dashboard einteilig/ zweiteilig?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3683
Re: Dashboard einteilig/ zweiteilig?
Auch ich habe in meinem Roadster Bj 1978 ein Dashboard mit speziellem Silikonkleber auf das Armaturenbrett geklebt. Es ist kaum zu erkennen. Kann diese Möglichkeit nur empfehlen!
#1313
#1313
- 17. Mai 2010, 15:31
- Forum: Termine & Treffen
- Thema: Maare, Maare, Maare
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3136
Re: Maare, Maare, Maare
:lol: Ich war rundum zufrieden mit dem Wochenende! Super Vorbereitung und Organisation, tolle Durchführung und schöne Tour durch die Eifel. Mich hat kein Kilometer der An- und Abreise gereut!
Danke nochmal!
Gerhard Hofstetter #1313
Danke nochmal!
Gerhard Hofstetter #1313
- 3. Dez 2006, 08:24
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Radio Navigationssystem im MGB
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1499
Radio Navigationssystem im MGB
:roll: Hallo, ich trage mich mit dem Gedanken ein Radionavigationssystem (vsl. Becker Traffic Pro) in meinen MGB Bj. 1978 (US-Modell) einzubauen. Ob in den dafür vorgesehenen Radioschacht oder der Optik wegen ins Handschuhfach weiß ich noch nicht.
Hat jemand das schon gemacht? Was ist zu beachten ...
Hat jemand das schon gemacht? Was ist zu beachten ...
- 3. Aug 2005, 16:59
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Oil drip pan
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1501