Hallo Matthias,
bei Moss Europe gibt es eine uprated Heater unit für 363€ (plus VAT plus Shipping?)
Grüße
Die Suche ergab 37 Treffer
- 9. Mär 2011, 18:36
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MG B Bj. 1966: Heizungsgebläse verbessern
- Antworten: 28
- Zugriffe: 10063
- 17. Jun 2010, 12:41
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Motoröl mit Zinkzusatz
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13824
Re: Motoröl mit Zinkzusatz
Tja, Robert,
dass Sie vollsynthetisches Motoröl benutzen finde ich ja gut. Immerhin hat dieses Öl ja zumindest eine Freigabe von BMW für bestimmte Motoren. Und das ist auch benutzbar für Motoren, die angeblich mineralisches Motoröl benötigen?
Ansonsten finde ich Ihre Kommentare auch einfach nur ...
dass Sie vollsynthetisches Motoröl benutzen finde ich ja gut. Immerhin hat dieses Öl ja zumindest eine Freigabe von BMW für bestimmte Motoren. Und das ist auch benutzbar für Motoren, die angeblich mineralisches Motoröl benötigen?
Ansonsten finde ich Ihre Kommentare auch einfach nur ...
- 17. Jun 2010, 10:43
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Motoröl mit Zinkzusatz
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13824
Re: Motoröl mit Zinkzusatz
Hallo zusammen,
ich persönlich fahre das mineralische Öl (20/50) von LM seit Jahren. Dies nur zur Info. Gelegentlich benutze ich auch den einen oder anderen Zusatz von LM. (Auch Cera-Tec.. :D , würde ich allerdings für mein Geschirr nicht benutzen...! Toller, sehr sachverständiger, Kommentar ...
ich persönlich fahre das mineralische Öl (20/50) von LM seit Jahren. Dies nur zur Info. Gelegentlich benutze ich auch den einen oder anderen Zusatz von LM. (Auch Cera-Tec.. :D , würde ich allerdings für mein Geschirr nicht benutzen...! Toller, sehr sachverständiger, Kommentar ...
- 16. Jun 2010, 10:35
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Motoröl mit Zinkzusatz
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13824
Re: Motoröl mit Zinkzusatz
Guten Morgen Andreas!
Hier ein Auszug aus dem Motorenöl-Lexikon von ATU:
[ b]Extreme Pressure und Antiwear (EP / AW) Additive[/b]
D as älteste EP-Additiv ist reiner Schwefel. EP/AW-Additive sind grenzflächenaktive Stoffe und können in der polaren Gruppe u.a. die Elemente Zink, Phosphor und ...
Hier ein Auszug aus dem Motorenöl-Lexikon von ATU:
[ b]Extreme Pressure und Antiwear (EP / AW) Additive[/b]
D as älteste EP-Additiv ist reiner Schwefel. EP/AW-Additive sind grenzflächenaktive Stoffe und können in der polaren Gruppe u.a. die Elemente Zink, Phosphor und ...
- 21. Mai 2010, 08:28
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Koni an der Hinterachse
- Antworten: 29
- Zugriffe: 11899
Re: Koni an der Hinterachse
Hallo Rainer,
zu Deinen Anmerkungen:
die Konis sind doch einstellbar, von weich bis mittelhart. Da brauch man doch nicht gleich neukaufen.
Neu gekauft habe ich die Konis ja auch nicht :lol: , das Bilstein-Fahrwerk ist deutlich überlegen in Sachen Straßenlage UND Komfort - da ich jahrelang mit ...
zu Deinen Anmerkungen:
die Konis sind doch einstellbar, von weich bis mittelhart. Da brauch man doch nicht gleich neukaufen.
Neu gekauft habe ich die Konis ja auch nicht :lol: , das Bilstein-Fahrwerk ist deutlich überlegen in Sachen Straßenlage UND Komfort - da ich jahrelang mit ...
- 20. Mai 2010, 13:01
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Koni an der Hinterachse
- Antworten: 29
- Zugriffe: 11899
Re: Koni an der Hinterachse
Schönen guten Tag zusammen!
Jetzt möchte ich auch mal meinen Senf zu dem Thema Koni an der Hinterachse dazu geben. Sicherlich kann ich mit den hier qualifizierten Beiträgen nicht Schritt halten, da ich selbst wenig schraube und mehr fahre.
Erst ein mal ein paar Worte zu meinem Fahrzeug: MGB ...
Jetzt möchte ich auch mal meinen Senf zu dem Thema Koni an der Hinterachse dazu geben. Sicherlich kann ich mit den hier qualifizierten Beiträgen nicht Schritt halten, da ich selbst wenig schraube und mehr fahre.
Erst ein mal ein paar Worte zu meinem Fahrzeug: MGB ...
- 23. Apr 2010, 10:26
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Drehzahlmesser will nicht mit 123 Ignition an MGB '72
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6903
Re: Drehzahlmesser will nicht mit 123 Ignition an MGB '72
Guten Tag zusammen,
ja, wie er das macht weiß ich auch nicht. Habe von ihm einen umgebauten RVI 2401/00B ersteigert, als ich von positiv auf negativ umgerüstet und die 123 eingebaut habe. Kosten: 59,99GBP und 7,50GBP Versand.
Habe ihn am Montagabend ersteigert und ihn gebeten den DZM direkt an ...
ja, wie er das macht weiß ich auch nicht. Habe von ihm einen umgebauten RVI 2401/00B ersteigert, als ich von positiv auf negativ umgerüstet und die 123 eingebaut habe. Kosten: 59,99GBP und 7,50GBP Versand.
Habe ihn am Montagabend ersteigert und ihn gebeten den DZM direkt an ...
- 21. Apr 2010, 17:28
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Drehzahlmesser will nicht mit 123 Ignition an MGB '72
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6903
Re: Drehzahlmesser will nicht mit 123 Ignition an MGB '72
Hallo Tom,
schreibt der Ebay_Anbieter nicht, dass er den DZM auf elektronische Zündung umgerüstet hat.....?
Habe von ihm auch vor kurzem einen umgerüsteten DZM gekauft und der funktioniert mit der 1-2-3 ganz ausgezeichnet.
Gruß
Max
PS: Sind den in den neuen MGBs die kleinen 80mm Instrumente ...
schreibt der Ebay_Anbieter nicht, dass er den DZM auf elektronische Zündung umgerüstet hat.....?
Habe von ihm auch vor kurzem einen umgerüsteten DZM gekauft und der funktioniert mit der 1-2-3 ganz ausgezeichnet.
Gruß
Max
PS: Sind den in den neuen MGBs die kleinen 80mm Instrumente ...
- 14. Apr 2010, 12:56
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Eintragung einer Anhängerkupplung MGB Roadster
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5458
Re: Eintragung einer Anhängerkupplung MGB Roadster
Hallo zusammen,
eine Überprüfung nach Orten und Benutzernamen ist ja wohl nicht möglich in einem offenen Forum. Wie soll das denn gehen? Der Admin scannt alle eingegebenen Ortsnamen gegen - ja gegen was denn eigentlich? Und ist ein Scan - gegen was auch immer - erfolgreich, ist er (der Ortsname ...
eine Überprüfung nach Orten und Benutzernamen ist ja wohl nicht möglich in einem offenen Forum. Wie soll das denn gehen? Der Admin scannt alle eingegebenen Ortsnamen gegen - ja gegen was denn eigentlich? Und ist ein Scan - gegen was auch immer - erfolgreich, ist er (der Ortsname ...
- 23. Mär 2010, 23:55
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Endlich wieder unterwegs!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7098
Re: Endlich wieder unterwegs!
Hallo Mg-Freunde,
schön, dass Ihr die ersten Touren schon hinter euch habt! Klasse!
Hole meinen MGB Roadster am Donnerstag ab. Hat von Jürgen Deusch in Seelbach komplett neues Fahrwerk bekommen inkl. Bilstein, Umstellung auf negativ an Masse, verstärkte Bremsen und diversen Korrekturen der "Profi ...
schön, dass Ihr die ersten Touren schon hinter euch habt! Klasse!
Hole meinen MGB Roadster am Donnerstag ab. Hat von Jürgen Deusch in Seelbach komplett neues Fahrwerk bekommen inkl. Bilstein, Umstellung auf negativ an Masse, verstärkte Bremsen und diversen Korrekturen der "Profi ...
- 2. Mär 2010, 17:41
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Probleme mit der 123 Ignition
- Antworten: 77
- Zugriffe: 30058
Re: Probleme mit der 123 Ignition
Guten Tag zusammen!
Ist ja einfach unglaublich was für eine Polemik hier abgeht!
Diese selbsternannten Experten hier, die ihr gesundes Nichtwissen hier ungefragt einbringen, können einem schon auf den Geist gehen und man fragt sich allmählich, ob man im richtigen Club ist!
Ich bin davon überzeugt ...
Ist ja einfach unglaublich was für eine Polemik hier abgeht!
Diese selbsternannten Experten hier, die ihr gesundes Nichtwissen hier ungefragt einbringen, können einem schon auf den Geist gehen und man fragt sich allmählich, ob man im richtigen Club ist!
Ich bin davon überzeugt ...
- 11. Dez 2009, 12:25
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Reifengröße 4,5" Speichenfelge
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3126
Re: Reifengröße 4,5" Speichenfelge
Guten Tag zusammen,
fahre selbst einen MGB-Roadster mit 4,5" Felgen und 185/70 Reifen und dies seit Jahren! Keinerlei Probleme. Präzision der Lenkung ist absolut einwandfrei und Geradeauslauf ist ebenfalls suberb! Als Marke habe ich Michelin gewählt.
Beste Grüße
fahre selbst einen MGB-Roadster mit 4,5" Felgen und 185/70 Reifen und dies seit Jahren! Keinerlei Probleme. Präzision der Lenkung ist absolut einwandfrei und Geradeauslauf ist ebenfalls suberb! Als Marke habe ich Michelin gewählt.
Beste Grüße
- 22. Jul 2009, 09:48
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Umbau auf 5-Gang-Getriebe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4061
Re: Umbau auf 5-Gang-Getriebe
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Kommentare. Ihr habt natürlich recht gehabt: 4-Sync-Einbau geht nicht, bzw. nur mit großem Umstand und diversen Modifikationen - das wollte ich dann doch nicht und auch mein Schrauber hat eingesehen, dass das Murks wäre.
Aufgrund der Tatsache, dass diverse ...
vielen Dank für Eure Kommentare. Ihr habt natürlich recht gehabt: 4-Sync-Einbau geht nicht, bzw. nur mit großem Umstand und diversen Modifikationen - das wollte ich dann doch nicht und auch mein Schrauber hat eingesehen, dass das Murks wäre.
Aufgrund der Tatsache, dass diverse ...
- 19. Jul 2009, 15:38
- Forum: Drivers Talk
- Thema: MG Racing Days in Papenburg abgesagt
- Antworten: 58
- Zugriffe: 26464
Re: MG Racing Days in Papenburg abgesagt
Hallo zusammen,
bezüglich der so genannten Racingdays hier mein Feedback, und zwar ich mal aus Sicht eines relativen Neulings in Hinblick auf solche Veranstaltungen darstellen möchte (und ich befürchte, dass ich gleich wieder "zusammengeahuen" werde):
Woher weiß ich, dass so eine Veranstaltung ...
bezüglich der so genannten Racingdays hier mein Feedback, und zwar ich mal aus Sicht eines relativen Neulings in Hinblick auf solche Veranstaltungen darstellen möchte (und ich befürchte, dass ich gleich wieder "zusammengeahuen" werde):
Woher weiß ich, dass so eine Veranstaltung ...
- 29. Jun 2009, 15:54
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Umbau auf 5-Gang-Getriebe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4061
Re: Umbau auf 5-Gang-Getriebe
Hallo Matthias,
vielen Dank für Deine Antwort.
Das mit dem Getriebetunnel ist ja ärgerlich, da ich ein 4-Sync im Austausch angeboten bekommen habe....
3-sync sind angeblich nirgendwo auf Lager, also ausbauen, hinschicken und warten.. (ca. 2-3Monate)
Trotzdem Danke
Beste Grüße
Max
vielen Dank für Deine Antwort.
Das mit dem Getriebetunnel ist ja ärgerlich, da ich ein 4-Sync im Austausch angeboten bekommen habe....
3-sync sind angeblich nirgendwo auf Lager, also ausbauen, hinschicken und warten.. (ca. 2-3Monate)
Trotzdem Danke
Beste Grüße
Max
- 27. Jun 2009, 09:55
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Umbau auf 5-Gang-Getriebe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4061
Umbau auf 5-Gang-Getriebe
Schönen guten Tag an alle!
Ich hätte da gerne mal ein Problem! Bei mir steht demnächst eine Getrieberevision/-austausch an (MGB, '65, 3-Sync, 5-fach gelagert, Overdrive).
Nun ist allerorten zu lesen, dass ein Umbau auf 5-Fach-Getriebe das Nonplusultra ist. Ich habe ehrlich gesagt ein wenig ...
Ich hätte da gerne mal ein Problem! Bei mir steht demnächst eine Getrieberevision/-austausch an (MGB, '65, 3-Sync, 5-fach gelagert, Overdrive).
Nun ist allerorten zu lesen, dass ein Umbau auf 5-Fach-Getriebe das Nonplusultra ist. Ich habe ehrlich gesagt ein wenig ...
- 17. Jun 2009, 12:38
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Neuer stolzer MGB Besitzer hat ein paar Fragen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10119
Re: Neuer stolzer MGB Besitzer hat ein paar Fragen
Tag zusammen
Die Anzahl der Öl-Antworten ist überwältigend.... :lol:
Ich wohne in Frankfurt am Main und da gibt es seltsamerweise mineralisches Motoröl 20W50 in jedem Autozubehör-Geschäft - meistens von LM in 5l Kanistern. Na gut in der Provinz mag das ja anders sein :)
Gut klingender Auspuff ist ...
Die Anzahl der Öl-Antworten ist überwältigend.... :lol:
Ich wohne in Frankfurt am Main und da gibt es seltsamerweise mineralisches Motoröl 20W50 in jedem Autozubehör-Geschäft - meistens von LM in 5l Kanistern. Na gut in der Provinz mag das ja anders sein :)
Gut klingender Auspuff ist ...
- 9. Jun 2009, 14:41
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Von Rostyles auf Speichenräder und Reifen behalten? Geht das
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3939
Re: Von Rostyles auf Speichenräder und Reifen behalten? Geht das
Hallo
Die Rostyles habe ich immer noch ... ist eine 5'' (5,5'' Felge?).
Aber die Speichenfelge war vorher drauf und ich habe sie bei Kauf übernommen, ich habe sie nur wieder montiert.
Wie gesagt, ich habe die Speichenräder nur in einer Radspannerei auswuchten/Speichen spannen lassen.
Bin ...
Die Rostyles habe ich immer noch ... ist eine 5'' (5,5'' Felge?).
Aber die Speichenfelge war vorher drauf und ich habe sie bei Kauf übernommen, ich habe sie nur wieder montiert.
Wie gesagt, ich habe die Speichenräder nur in einer Radspannerei auswuchten/Speichen spannen lassen.
Bin ...
- 7. Jun 2009, 14:02
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Von Rostyles auf Speichenräder und Reifen behalten? Geht das
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3939
Re: Von Rostyles auf Speichenräder und Reifen behalten? Geht das
Hallo Patrick,
ich fahre einen MGB Bj '65 und habe auch von Rostyle auf Speiche umgerüstet. Die Speichenräder laufen super und bei allen Geschwindigkeiten rund - besser als die Rostyle je liefen! Habe an den Naben überhaupt nichts gemacht - aber bin kein Techie und kenne mich nicht da nicht aus ...
ich fahre einen MGB Bj '65 und habe auch von Rostyle auf Speiche umgerüstet. Die Speichenräder laufen super und bei allen Geschwindigkeiten rund - besser als die Rostyle je liefen! Habe an den Naben überhaupt nichts gemacht - aber bin kein Techie und kenne mich nicht da nicht aus ...
- 9. Mär 2009, 12:18
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Suchfunktion
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3149
Re: Suchfunktion
Guten Tag zusammen,
das Problem mit der Suchfunktion habe ich auch, allerdings ausschließlich, wenn ich nicht eingeloggt bin. Grüße
das Problem mit der Suchfunktion habe ich auch, allerdings ausschließlich, wenn ich nicht eingeloggt bin. Grüße