Hallo Tobias,
vorne sollten dmöglichst parallel zum Untergrund stehen, wenn die unteren Querlenler durch das Fahrzeuggewicht belastet sind. Für alle B gibt es eine Auswahl verschiedener Federn für die Vorderachse.
Beim GT gilt mehr als beim Roadster: keep the tail soft!
Abhängig von Fahrgewohnheiten und Leistung würde ich etwas kürzere Federn als die serienmäßigen Rubber Bumper OEM-Teile einbauen und für die Dämpfer die 30% steiferen Ventile für die Dämpfer wählen.
Bei meinem '75er fahre ich vorne etwas kürzere Feder und hinten TMG-Federn von Moss mit 1" tieferlegung, zusätzlich 1" Tieferlegungsklötze. Spax Dämpfer vorne und hinten, vorne auf Stufe 4, hinten 2. Hört sich dramatisch an, sieht aber nicht so aus.
Fahrverhalten: auf trockener Strecke sehr zufriedenstellend, bei Nässe etwas nervös hinten. Hinterachsleistung gut 120 PS.
Beim GTV8 von 73 habe ich die vorderen Dämpfer mit + 30% Ventilen ausgerüstet, hinten Spax auf Stufe 3, Serienfedern. Fahrverhalten nahezu identisch zum Roadster.
Versuche Bilder anzhängen...
Safety Fast !
Ralph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.