eine echte Fummelei , ich werde mir das zu Beginn des neuen Jahres auch wieder antun , man wundert sich , warum das so sein muss.
Genau so , wie Ralph es beschrieben hat mache ich es auch , gebogener Draht hilft , man glaubt nicht , wie fest das Ding da manchmal drinsteckt , soweit ich mich erinnere sind zwei Dichtringe , vermutlich aus gutem Grund , an dem Teil eingelassen , das bedeutet natürlich ebenso dass man den Stab kräftig reindrückt , bis wirklich nichts mehr geht .
Ach ja , damit ich wieder mal in Erinnerungen schwelgen kann...hab ich auch schon gehabt , das Herausspringen des Overdrives , bei mir hat das Stromführende Kabel Masse bekommen , da wo es das Getriebe kreuzt und eigentlich eingehängt sein sollte , lag eben mein Kabel auf dem Getriebe , war durch gescheuert und sorgte für einen leichten Schmorbrand im Kabel ....ja und wer hat es versaubeutelt..?.. ich

Bei einem Anlasseraustausch hatte ich das Kabel nicht in die Kabelklemme gehängt , wird mir nie wieder passieren .
Gruß
Günter