der guten Form halber möchte ich mein Projekt und mich kurz Vorstellen.
Das Unwichtige zuerst: Ich bin Informatiker, Jahrgang '66 lebe in Kiel und schraube gern (meine geliebte SR: http://thbeckmann.de/SR500-ThB).
Meine Eltern hatten, bis meine Schwester und ich nicht mehr im Guten (war sicher nie richtig "gut") zusammen auf den Beifahrersitz passten, verschiedene englische Zweisitzer, besonders geliebt habe ich unsere "Froschaugen"-Austins - mein Vater hatte (damals schon lange zurück) KFZ-Mechaniker gelernt, und konnte die Dinger selbst flicken.
Jedenfalls mussten sie irgendwelchen hässlichen und nützlichen Familienkutschen weichen und ich habe seitdem immer bedauert, dass wir damals keine Chance hatten, die Dinger einzumotten.
Nachdem mich mein Job plötzlich nicht mehr vollständig ausgelastet hat, habe ich begonnen, mich umzusehen, bin über Anzeigen auf den TD gestossen, und dann, mit großartiger Unterstützung von Forumsbewohnern, habe ich Willi (Kontakt stelle ich nach seinem Einverständnis her) kennen lernen dürfen, der mir in Kalifornien diesen TD besorgt hat. Krankheitsbedingte Ruhezeiten haben mir den Schweiß auf die Stirn getrieben, aber Willi hat sich, sobald er wieder konnte, um den Versand gekümmert. Über Bremerhaven bei der Spedition in Stuhr (bei Bremen) angekommen (wer Recherchen über Speditionen und Konditionen braucht: Ich hab' ein paar), habe ich das Fahrzeug dann erstmals besichtigen können (Bild vom 3.7., 7:42 - hab' einen mächtigen Einlauf bekommen, weil ich die Kiste schon verladen hatte, bevor da Einer im Büro war, um mir die Zollpapiere auszuhändigen).
Kurz gesagt: Ich war mehr als begeistert! Willi hat offenkundig ein Händchen, zu finden, was ich gesucht habe - ich wolle einen möglichst "unverbastelten" TD, aber leidlich vollständig, möglichst lauffähig. Ja, am Unterboden habe ich "lustige" Nagelungen für die Sitzschienen entdeckt (Bild von 19:08), aber außer den paar durch unsachgemäß festgeknallte Schrauben zerstörten Holzteilen (Bild von 19:50) war eigentlich das meiste in Ordnung.
Ich habe mir eine Garage besorgt, sie mit Strom und einer Scherenbühne ausgestattet, und losgelegt. Inzwischen gibt's
- Bremsen (leidlich, noch Luft im System)
eine AHK (vom MGA)
Licht mit E4
Blinker Gelb
Rückstrahler mit E11
Blinkerschalter/Warnblinkerschalter (work in progrsss)
Scheibenwischer
genähte Sitze
renovierte Innenverkleidung
Typschild
Ansonsten: Werde ich die Tage hier mal "Vollzug" melden...
Fröhliche Grüße, Thomas