Sicherheitsgurte?

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
hamoos
Beiträge: 816
Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
Wohnort: Wolfurt

Re: Sicherheitsgurte?

#21

Beitrag von hamoos » 23. Apr 2011, 18:13

Hallo Michel,
mal ne ganz pragmatische Frage. Wo hast du das gelesen, dass es bei Limo 20% gibt? Auf der Hompage steht da nichts, zumindest hab ich's nicht gesehen:-)
Schöne Grüße,
Harald

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1591
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: Sicherheitsgurte?

#22

Beitrag von Meenzerbub » 23. Apr 2011, 18:31

Hallo Harald,
na einfach mal auf der linken Seite "Newsletter" anklicken :wink:
http://www.limora.com/index/lang-1/lkz- ... lang=1.htm
@ Günter Paul, Danke Danke :oops: :oops: :oops:
Ein schönes Osterfest wünsche ich dir ebenfalls (allen Zuhausegebliebenen :roll: :cry: nadürlich ooch)
Grüße vom alde Mann, [der hoffentlich bald mal ne Garage findet :( ]
Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

ml
Beiträge: 166
Registriert: 14. Jul 2000, 01:01
Wohnort: Germany, 25348 Glückstadt

Re: Sicherheitsgurte?

#23

Beitrag von ml » 25. Apr 2011, 21:59

War vor zwei Wochen bei Moss in Manchester. Dort kosten die Clipverschlüsse wie bei G. Paul's Photo gezeigt 23 Pfund - pro Stück. Sie passen nur, wenn man die Originalschraube (also ex Works) verwendet. Und die gibt es nach deren Aussage nicht mehr. Hat jemand mit den Limorateilen Erfahrung?
Gruß aus dem Norden

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4333
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Sicherheitsgurte?

#24

Beitrag von Günter Paul » 26. Apr 2011, 13:09

Also eigentlich ist das eine Lachnummer,fast 30,-Euro für einen Bolzen mit Kunststofflasche... :evil: ..aber was soll man machen,wenn man so ein Ding braucht...
Also an meiner Beifahrerseite ist das Kunststoffteil abgebrochen,insofern werde ich eine neue incl.Bolzen kaufen,das mit Deiner Anmerkung zu der Originalschraube ( ex works ),ml.. :?: ..verstehe ich nicht,vielleicht kannst Du das konkretisieren,warum ist das problematisch..
Gruß
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

ml
Beiträge: 166
Registriert: 14. Jul 2000, 01:01
Wohnort: Germany, 25348 Glückstadt

Re: Sicherheitsgurte?

#25

Beitrag von ml » 9. Mai 2011, 22:13

Die meinten die Original ex works Schraube. Da soll es keinen ersatz geben. Ob es stimmt - keine Ahnung. Gruss manfred

Benutzeravatar
ostfriese
Beiträge: 421
Registriert: 19. Aug 2010, 23:05
Fahrzeug(e): 76er MGB - zur Zeit leider B-los
Wohnort: Leer

Re: Sicherheitsgurte?

#26

Beitrag von ostfriese » 9. Mai 2011, 22:46

Moin,
ich hab's nun mal gewagt und vor einer Woche die Schrauben bei L bestellt. Zusammen mit ein paar anderen Teilen. Gestern kam endlich die Auftragsbestätigung per Mail mit dem dezenten Hinweis, dass die Bolzen /Schrauben mit Plastiklasche "noch nicht lieferbar" seien. Auf Anfrage nach einer etwas genaueren Zeitangabe habe ich bisher aber keine Antwort erhalten. Auf der Rechnung stehen sie aber. Wenn sie dann da sind (vielleicht ja sogar vor Weihnachten;-), kann ich euch Näheres sagen, ob sie passen, und wie sie passen... hoffe ich zumindest.
Da ich ja auch noch auf die Buchsen warte, wäre jetzt zeit für die Montage der Teile - schade, aber ist eben ein schönes Hobby (und schaue sehnsüchtig den offenen Autos hier nach..... aber: sie sind alle längst nicht so schön wie mein B ;-)
Gruß
Klaus

Antworten