Hallo,
mein MGB Bj.76, Motortyp 18V mit 95PS, verbraucht schätzungsweise ca. einen halben Liter Öl auf 1.000-1.500km. Genauer kann ich es noch nicht sagen, da ich den Wagen erst wenige Monate besitze. Wollte nur mal fragen, ob das im grünen Bereich ist, oder ob das kritisch ist?
N.B. Laufen tut das Auto großartig, auch größere Undichtigkeiten oder Flecken unter dem MG sind mir bisher nicht aufgefallen.
Grüße
Basti
Ölverbrauch MGB
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
king-getter
- Beiträge: 34
- Registriert: 27. Mai 2008, 16:47
- Fahrzeug(e): MGB GT Werks-V8 Bj.73
- Wohnort: Stuttgart
...nicht einmal bei Neuen. Alle Hersteller nennen als tolerierbaren Ölverbrauch bei ihren Hightech Produkten bis 1l/1000km. Das bedeutet bei einem Ölwechselintervall von 30.000km, eine Umweltbelastung von 30l verbranntem Öl zusätzlich und Kosten von €540,- (0w-40 = €18,-/l)!!
Das nenne ich Fortschritt!!!!!!!!
Das nenne ich Fortschritt!!!!!!!!
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
jupp1000 hat geschrieben:...nicht einmal bei Neuen. Alle Hersteller nennen als tolerierbaren Ölverbrauch bei ihren Hightech Produkten bis 1l/1000km. Das bedeutet bei einem Ölwechselintervall von 30.000km, eine Umweltbelastung von 30l verbranntem Öl zusätzlich und Kosten von €540,- (0w-40 = €18,-/l)!!
Das nenne ich Fortschritt!!!!!!!!
Zur Ehrenrettung der Automobilindustrie möchte ich dann doch sagen, dass zwischen "tolerierbarem" und "tatsächlichem" Ölverbrauch doch noch ein kleiner Unterschied besteht.
Matthias #421
-
king-getter
- Beiträge: 34
- Registriert: 27. Mai 2008, 16:47
- Fahrzeug(e): MGB GT Werks-V8 Bj.73
- Wohnort: Stuttgart