bin z. Zt. etwas ratlos wie ich vorgehen soll.
Ich hatte ja schon mal im Forum nachgefragt, was ich tun soll, wenn bei einem Zylinder die Kompression stark nachlässt.
In der Zwischenzeit habe ich in drei Werkstätten nachgefragt.
Die eine Werkstatt sagt, der Zylinderkopf muss runter um nach der Ursache zu suchen.
Die andere Werkstätte sagt, am besten gleich einen AT Motor einbauen um Kosten zu sparen.
Die dritte Werkstätte sagt, wenn es einen nicht stört, einfach weiterfahren.
Natürlich will ich für mein Baby nur das Beste und Kostengünstigste Variante. Aber einfach nur weiterfahren ohne etwas zu unternehmen, das möchte ich natürlich auch nicht.
Soll ich erstmal zu einem Motorinstandsetzer oder zu einer auf
Engländer spezialisierte Werkstätte?
Was haltet Ihr von einer Diagnose mit Öluntersuchung, Endoskop, Druckverlustprüfung etc. Das kostet bei einem Motorinstandsetzer ca.
200,--€ + Ölanalyse.
Da war ein Artikel im "Oldtimer Markt 8/07"
Wie würdet Ihr vorgehen?
Gruß
Stoffl
