Zündzeitpunkte einstellen MGA mit MGB-Motor

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
hamoos
Beiträge: 816
Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
Wohnort: Wolfurt

Zündzeitpunkte einstellen MGA mit MGB-Motor

#1

Beitrag von hamoos » 26. Jun 2007, 15:23

Hallo,
ich möchte mal die Zündung einstellen lassen. Die Werkstätte hat mir gesagt, dass sie dazu ein paar Daten braucht. Diese stehen auch in der MGA 1600 Bedienungsanleitung. Nun habe ich aber einen 1800er-Motor (Motor-Nr. 18GB-UH 28621, 5-fach gelagert) von einem MGB in meinen MGA. Sind da die Zündzeitpunkte dieselben wie beim Original-1600er?
Wäre toll wenn mir da jemand Auskunft geben könnte.
Besten Dank,
Harald

Benutzeravatar
Glühfix
Beiträge: 124
Registriert: 12. Apr 2003, 01:01
Fahrzeug(e): MG-B Bj.67
Wohnort: Österreich A-8053 Graz

#2

Beitrag von Glühfix » 26. Jun 2007, 21:05

Hallo Harald,
Laut Werkstättenhandbuch: statisch 10 Grad vor O.T.
stroboskopisch 14 Grad vor O.T bei 600 U/min
Immer schönen Öldruck
Erich

Benutzeravatar
hamoos
Beiträge: 816
Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
Wohnort: Wolfurt

Danke

#3

Beitrag von hamoos » 27. Jun 2007, 07:12

Danke für die Info!
:D

Benutzeravatar
hamoos
Beiträge: 816
Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
Wohnort: Wolfurt

#4

Beitrag von hamoos » 12. Jul 2007, 08:56

Die Werkstatt hat den Zündzeitpunkt nun bei 14 Grad vor OT eingestellt, allerdings bei 900 Touren. Auf dem Datenblatt steht, dass der Zündzeitpunkt 14 Grad stroboskopisch bei 600 Touren sein muss. Nachdem die Fliehkraftverstellung bei 900 Touren 9 Grad beträgt, müsste der Zündzeitpunkt bei 900 Touren aber bei 23 Grad vor OT liegen oder? Seh ich das richtig bzw soll ich das von der Werkstatt nachstellen lassen oder so lassen? Da wird man wahrscheinlich den Verteiler lösen und von Hand drehen müssen. Mit einer Verstellung beim Verteiler direkt an der Feinstellschraube wird das ja nicht gehen, da es sind doch 9 Grad sind. Was meint ihr dazu.
Gruß und vorab Danke für eure Hilfe,
Harald

Antworten