Neuer Katalog von LIMORA

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Andreas Pumpa
Beiträge: 148
Registriert: 30. Jan 2001, 01:01
Wohnort: NRW

Neuer Katalog von LIMORA

#1

Beitrag von Andreas Pumpa » 15. Okt 2004, 16:15

An alle MG Fans,

...oft haben wir über Limora geschimpft, aber heute mal ein dickes Lob:

in der Post war der neue MGB-Hauptkatalog, ca 800 Seiten in Klebebindung, reich ausgestattet und übersichtlich geordnet.

Sogar als V8-Freund findet man hier nun alle erdenklichen Teile zur Restaurierung aber auch zum Umbau oder zum Tunen, die man zuvor mühsam aus englischen Quellen zusammen suchen musste.

Also: Hut ab!!!

Viele Grüße,

Andreas (der keine Werbeprovison für das Lob bekommt...)

Benutzeravatar
Reiwei
Beiträge: 131
Registriert: 1. Sep 2002, 01:01
Wohnort: D-41372 Niederkrüchten

#2

Beitrag von Reiwei » 15. Okt 2004, 16:20

Hallo Andreas,

scheinbar kommt die Post zur gleichen Zeit bei Euch!

Gruß
Reinhard

Andreas Pumpa
Beiträge: 148
Registriert: 30. Jan 2001, 01:01
Wohnort: NRW

#3

Beitrag von Andreas Pumpa » 15. Okt 2004, 16:27

..gins!! und du warst eine Minute schneller als ich...

Gruß Andreas

Benutzeravatar
apfelrechner
Beiträge: 76
Registriert: 19. Jun 2003, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GHN5
Wohnort: BW, 75417 Muehlacker

#4

Beitrag von apfelrechner » 15. Okt 2004, 20:16

hallo, ich hab eine stunde drin rumgeschnüffelt... das teil spart einem fast ein reparaturhandbuch! echt spitze!
gruß
richard

[Dieser Beitrag wurde von apfelrechner am 15.10.2004 editiert.]

CicoB
Beiträge: 16
Registriert: 13. Jul 2003, 01:01
Wohnort: Deutschland,37130 Gleichen

#5

Beitrag von CicoB » 16. Okt 2004, 01:43

Ja, Klasse Katalog! Aber hat jemand die Preise gefunden?

Gruß an alle Wissenden

Andreas Pumpa
Beiträge: 148
Registriert: 30. Jan 2001, 01:01
Wohnort: NRW

#6

Beitrag von Andreas Pumpa » 16. Okt 2004, 09:01

...deswegen sind wir ja alle so begeistert: weil wir noch KEINE Preisliste haben.

Aber im Ernst, hat einer schon mal bei Lim angerufen, ob es eine Liste gibt??

Gruß Andreas

GUNDOLF
Beiträge: 216
Registriert: 22. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): https://riesen-kuscheltier.de/
Wohnort: https://riesen-kuscheltier.de/

#7

Beitrag von GUNDOLF » 16. Okt 2004, 09:05

.......schließe mich an, ist ein Toller Katalog. Nun kann ich es verstehen weshalb man mir bei meinen Anfragen nach einem Katalog immer geantwortet hat "ist in Arbeit". Das Ist wahrlich Arbeit gewesen !! Rund 800 (in Worten achthundert) Seiten !!
Und bald gibts dann die Preise auf CD !?

Gruß
GUNDOLF

reservoirjock
Beiträge: 58
Registriert: 26. Okt 2003, 01:01
Wohnort: Speyer

#8

Beitrag von reservoirjock » 16. Okt 2004, 09:50

Mal sehen, wie lange die Freude anhält...
Wenn die Preisliste kommt, ist sie hoffentlich nicht vorbei.
Und bis dahin heißt es eben SPAREN.
Postet mal, wenn es was neues von der Preisfront gibt.
Wer aber gar zu neigierig ist, kann auf der Homepage von Limora durch Eingabe der Teilenummer den Preis erfahren, soweit ich weiß. Is halt nur ein wenig umständlich.

Gruß
Joachim

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3955
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#9

Beitrag von jupp1000 » 16. Okt 2004, 10:37

Hallo zusammen,

kann mich dem allgemeinen Lob nur anschließen. Da ich einige Limora Jungs näher kenne, weiß ich, daß es wohl ein Riesenprojekt gewesen ist - gut gelungen wie man sieht.
Besoders beeindruckt hat mich der Querstrom Zylinderkopf auf Seite 652, Pos. 2.
So einen hatte ich vor vielen Jahren auch einmal, wusste aber damals noch nicht, auf welchen Motor er passen könnte. Allerdings hatte meiner im Gegensatz zu dem von Limora eine ABE ( A llgemeine B ell E rlaubnis )

Schönes Wochenende

Gruß
Heinz #1565

nalle-b
Beiträge: 18
Registriert: 30. Jul 2004, 01:01
Wohnort: Niedersachsen, 21423 Winsen/Luhe

#10

Beitrag von nalle-b » 16. Okt 2004, 10:41

könnte es sein, dass man die Preise nur übers Internet erfährt? Keine Preisliste?
Dort konnte man ja schon seit langem mit Hilfe der Art.Nr. die Preise erfahren... Problem war nur ohne Katalog hatte man keine Art.Nr.n...

BerndN
Beiträge: 223
Registriert: 13. Okt 2000, 01:01
Wohnort: NRW

#11

Beitrag von BerndN » 16. Okt 2004, 11:40

... super jetzt fehlt nur der Katalog für den MGA, ist der auch in Arbeit ? ...

Gruß Bernd

Benutzeravatar
Gagamohn
Moderator
Beiträge: 1373
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

#12

Beitrag von Gagamohn » 19. Okt 2004, 17:43

Hallo,
ich habe heute den Katalog bekommen, gefällt mir sehr gut, nur der Querstromkopf auf Seite 652 Abb. 2 sieht ein wenig seltsam aus Bild

Gruss
Bernd

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Andreas » 20. Okt 2004, 10:35

Also, mir gefällt der Querstromkopf sehr gut, hat er doch den grossen Vorteil, daß Du ihm so ziemlich alles zum Fraß vorwerfen kannst! Damit wird das Benzin-Budget doch deutlich entlastet.

Gruß, Andreas

GUNDOLF
Beiträge: 216
Registriert: 22. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): https://riesen-kuscheltier.de/
Wohnort: https://riesen-kuscheltier.de/

#14

Beitrag von GUNDOLF » 21. Okt 2004, 19:11

.....und Biss hat der ungemein ;-))

Jörg Hüsken
Beiträge: 479
Registriert: 13. Nov 2002, 01:01

#15

Beitrag von Jörg Hüsken » 22. Okt 2004, 08:06

Ich hatte gestern auch das Vergnügen diese "Ersatzteilbibel" zu bekommen, frage mich aber was der Sinn dieses Wälzers sein soll.
In den Katalogen von Moss sind zumindestens die Teile gekennzeichnet, die es nicht mehr gibt.
Limora erweckt den Anschein als wenn alles lieferbar wäre, was bekanntermaße nicht der Fall sein kann.
Schöner Katalog, aber vielleicht hätte man das Geld lieber in die Ausbildung der Mitarbeiter und die Verbesserung des Service stecken sollen. Für mich bleibt Limora 3. Wahl.

Schönen Gruß

Jörg

Andreas Pumpa
Beiträge: 148
Registriert: 30. Jan 2001, 01:01
Wohnort: NRW

#16

Beitrag von Andreas Pumpa » 26. Okt 2004, 09:21

Hallo Jörg,

...wenn ich vollmundig ein großes Konzert ankündige, weiß ich vorher, dass ich dann auch gut spielen oder dirigieren muss sonst lachen ja alle...also: gib`se noch `ne Chance!!!

...und nebenbei, wenn ich so leicht, wie es durch den neuen Katalog erscheint, an alle V8-Teile gekommen wäre, die ich zum Umbau gebraucht habe, hätte es mir vielleicht viel weniger Spaß gemacht.

Gruß Andreas

Jörg Hüsken
Beiträge: 479
Registriert: 13. Nov 2002, 01:01

#17

Beitrag von Jörg Hüsken » 26. Okt 2004, 09:46

Stimmt dann könnte es ja Jeder und ich müsste doch noch den Jaguar V12 einbauen.

Es grüßt

Jörg, immer noch auf der CV8-Suche Bild

Antworten