MG B Elektrik
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
MG B Elektrik
Hilfe, ich bin ein Opfe, von Lucas dem Erfinder der Finsterniss. (Nicht George Lucas).
Mein 77 MG B hat wiederholt folgende Macke: Ohne ersichtlichen Grund, also unabhängig von Regen, Sonne etc. fällt bei mir ein kompletter Stromkreis aus. Alles was in diesem Stromkreis zusammen hängt (Scheibenwischer, Drehzahlmesser, Tankuhr und BENZINPUMPE!) ist plötzlich tot. Die sicherung ist aber in Ordnung. Und wenn ich diesen Kreis mit einem Stück Kabel auf dauerplus überbrücke läuft alles wieder. Leider kann man den Wagen dann aber nicht mehr ausmachen. Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem? Bin für jeden Tipp dankbar.
Sportliche Grüße
Nicolaus
Mein 77 MG B hat wiederholt folgende Macke: Ohne ersichtlichen Grund, also unabhängig von Regen, Sonne etc. fällt bei mir ein kompletter Stromkreis aus. Alles was in diesem Stromkreis zusammen hängt (Scheibenwischer, Drehzahlmesser, Tankuhr und BENZINPUMPE!) ist plötzlich tot. Die sicherung ist aber in Ordnung. Und wenn ich diesen Kreis mit einem Stück Kabel auf dauerplus überbrücke läuft alles wieder. Leider kann man den Wagen dann aber nicht mehr ausmachen. Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem? Bin für jeden Tipp dankbar.
Sportliche Grüße
Nicolaus
Ne, das Zündschloss hab ich schon getauscht. Er lässt sich ja normalerweise auch abschalten, nur wenn ich dem ausfallenden Stromkreis, mittels überbrückung wieder Saft gebe, umgehe ich auch das Zündschloss und er geht desshalb nicht mehr aus. Mein Problem ist wie gesagt der Stromkreis, der plötzlich ohne Strom ist. Alle Verbraucher sind aber scheinbar in Ordnung. Sicherung drinnen, Anschlüsse nicht korrodiert etc.
Gruß vom Suchenden.
Gruß vom Suchenden.
Ne, das Zündschloss hab ich schon getauscht. Er lässt sich ja normalerweise auch abschalten, nur wenn ich dem ausfallenden Stromkreis, mittels überbrückung wieder Saft gebe, umgehe ich auch das Zündschloss und er geht desshalb nicht mehr aus. Mein Problem ist wie gesagt der Stromkreis, der plötzlich ohne Strom ist. Alle Verbraucher sind aber scheinbar in Ordnung. Sicherung drinnen, Anschlüsse nicht korrodiert etc.
Gruß vom Suchenden.
Gruß vom Suchenden.
Hallo Frank,
durch ein Stück Kabel von der dritten zur vierten Sicherung (von oben nach unten) speise ich wieder Strom in einen Kreislauf. Das Zündschloss wurde wie gesagt ersetzt und funktioniert einwandfrei. Nur durch dass dauer Plus, dass durch die Überbrückung entsteht, kannst du den Schlüssel auch abziehen und der Motor läuft weiter, bis man das Kabel wieder aus dem Sicherungskasten entfernt. Schwer zu beschreiben ich weiß.
durch ein Stück Kabel von der dritten zur vierten Sicherung (von oben nach unten) speise ich wieder Strom in einen Kreislauf. Das Zündschloss wurde wie gesagt ersetzt und funktioniert einwandfrei. Nur durch dass dauer Plus, dass durch die Überbrückung entsteht, kannst du den Schlüssel auch abziehen und der Motor läuft weiter, bis man das Kabel wieder aus dem Sicherungskasten entfernt. Schwer zu beschreiben ich weiß.
Hallo Nikolaus,
ist Dein B ein US Modell? Wenn ja kann es sein, dass in deiner Mittelkonsole unter dem Radio, ein Relais sitz, dass wie eine Wegfahrsperre geschaltet ist. Meist befindet sich dort an der Konsole ein Schalter ( bei mir war er überbrückt), der dieses Relais schaltet.
Vielleicht liegt dort der Fehler. Z.B. wenn der Schalter gelegentlich eine Masseverbindung durch Vibration erhält, dann ist alles "tot". Ich habe diese Konstruktion schon 2x gesehen.
Viele Grüße und good luck
Heinz
#1565
[Dieser Beitrag wurde von jupp1000 am 16.05.2002 editiert.]
ist Dein B ein US Modell? Wenn ja kann es sein, dass in deiner Mittelkonsole unter dem Radio, ein Relais sitz, dass wie eine Wegfahrsperre geschaltet ist. Meist befindet sich dort an der Konsole ein Schalter ( bei mir war er überbrückt), der dieses Relais schaltet.
Vielleicht liegt dort der Fehler. Z.B. wenn der Schalter gelegentlich eine Masseverbindung durch Vibration erhält, dann ist alles "tot". Ich habe diese Konstruktion schon 2x gesehen.
Viele Grüße und good luck
Heinz
#1565
[Dieser Beitrag wurde von jupp1000 am 16.05.2002 editiert.]
Heinz, vielen Dank, für den Tipp. der wagen ist Tatsächlich ein US Modell. Der Schalter ist wenn er mal da war leider verschwunden. Unter dem Radio ist lediglich die Heizungsregulierung und der Chock. Hab aber mal das Radio ausgebaut und bin auf einen furchtbaren Kabelsalat gestossen. Werde am Wochenende mal stöbern gehen.
Der Gurt Schalter fällt leider als Möglichkeit aus. Da ich erstens immer angeschnallt fahre ;-) und die Peitschen vor 13 Jahren erneuert wurden.
Aber danke für die Tipps!
Sonnige Feiertage
Nic
Der Gurt Schalter fällt leider als Möglichkeit aus. Da ich erstens immer angeschnallt fahre ;-) und die Peitschen vor 13 Jahren erneuert wurden.
Aber danke für die Tipps!
Sonnige Feiertage
Nic
Hallo Frank,
für diesen "Fasten Seatbelts" Quatsch liegt dort in der Konsole ein separater Kabelbaum.
Ich habe ihn komplett entfernt, somit können von dort auch keine Fehler mehr kommen (blanke Kabel, Kurzschlüsse und ähnliche Schweinereien). Das ist alles mit Steckern verbunden und daher leicht zu trennen.
Gruß
Heinz
#1565
[Dieser Beitrag wurde von jupp1000 am 17.05.2002 editiert.]
für diesen "Fasten Seatbelts" Quatsch liegt dort in der Konsole ein separater Kabelbaum.
Ich habe ihn komplett entfernt, somit können von dort auch keine Fehler mehr kommen (blanke Kabel, Kurzschlüsse und ähnliche Schweinereien). Das ist alles mit Steckern verbunden und daher leicht zu trennen.
Gruß
Heinz
#1565
[Dieser Beitrag wurde von jupp1000 am 17.05.2002 editiert.]
-
- Beiträge: 1629
- Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
Nicolaus,
was Ihr alles für tolle Sachen in Euren späten US-Autos habt :-)):
Benzinpumpen-Aufprallschalter; Wegfahrsperre, Gurtschloßschalter.....
Jetz fehlt bloss noch, dass ihr mir erzählt, eure Autos hätten Zweikreis-Bremssysteme und Drehstrom-Limas *gg*
Jörn,
dessen 64er MGB auch ohne Aufprallschalter 38 Jahre alt wurde und der an dieser Stelle auch noch NIE einen Kurzen hatte :-))
was Ihr alles für tolle Sachen in Euren späten US-Autos habt :-)):
Benzinpumpen-Aufprallschalter; Wegfahrsperre, Gurtschloßschalter.....
Jetz fehlt bloss noch, dass ihr mir erzählt, eure Autos hätten Zweikreis-Bremssysteme und Drehstrom-Limas *gg*
Jörn,
dessen 64er MGB auch ohne Aufprallschalter 38 Jahre alt wurde und der an dieser Stelle auch noch NIE einen Kurzen hatte :-))
Oh Jörn, Du glücklicher, den Aufprall schalter gab es schon in den 60 allerdings nur in US Fahrzeugen. Den Gurt-Schnick Schnack und die Wegfahrsperre hab ich ja gar nicht. Und von der Existens des besagten Aufprallschalters hab ich bis heute auch nichts gewusst. Also spotte nicht. Wer weiss was sich noch für Schätze finden lassen, vielleicht auch in deinem Wagen! ;-)