Hallo in die Runde,
ich bin noch kein Besitzer eines MG, aber finde den TD ganz toll und trage mich mit dem Gedanken mir diesen Roadster zuzulegen. Das größte Problem liegt wohl bei mir selbst (Körpergröße 1,83m). Das „Probesitzen“ in einem nicht angemeldeten TD war doch ernüchternd. Der Scheibenrahmen lag im oberen Sichtfeld und der Abstand zum Verdeckgestänge war ca. 2 cm. Da stellt sich die Frage, ob es eine Möglichkeit des „abpolstern“ des Fahrersitzes gibt. Ich habe hierzu im Netz und natürlich auch hier im Forum (ganz frisch angemeldet) das Thema schon gesucht, aber nichts Entsprechendes gefunden (sorry, wenn ich etwas übersehen habe).
Ich hoffe, mir kann hier ein Kundiger mit Informationen weiterhelfen.
Sitzhöhe MG TD
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Re: Sitzhöhe MG TD
Jürgen, da sollte Platz zu schaffen sein. Ich mit 1,88 m passe im TC und auch in meinem PA. Sitze und Rücklehne abpolstern, Sitzgestell herausnehmen, brauchst Du nie und schon sollte es passen.
Grüße Manfred
Grüße Manfred
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 20. Mai 2023, 21:41
- Fahrzeug(e): MG TF1500 / MG ZR160 / MGf 120
Re: Sitzhöhe MG TD
Hallo Jürgen.
Ich, 180 groß, und leider viel zu schwer, fahre einen TF und mir ist erst NACH deinem Post aufgefallen, dass auch bei mir der obere Scheibenrahmen im Sichtfeld ist. :-) Ist mir vorher noch nie aufgefallen. Also, rein in die Kiste und freuen übers fahren.
Dach drauf haste selten, und wenn haste doch mit deinen 2 cm noch platz. Oder haste Angst noch zu wachsen? also in der Z Achse? X und Y sind kein Problem. selbst wenn du schon am Lenkrad anstehst...
Viele Grüße,
Markus
Ich, 180 groß, und leider viel zu schwer, fahre einen TF und mir ist erst NACH deinem Post aufgefallen, dass auch bei mir der obere Scheibenrahmen im Sichtfeld ist. :-) Ist mir vorher noch nie aufgefallen. Also, rein in die Kiste und freuen übers fahren.
Dach drauf haste selten, und wenn haste doch mit deinen 2 cm noch platz. Oder haste Angst noch zu wachsen? also in der Z Achse? X und Y sind kein Problem. selbst wenn du schon am Lenkrad anstehst...
Viele Grüße,
Markus
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 28. Apr 2021, 20:50
- Fahrzeug(e): MG A 1957 / MG TD 1950 / MGB GT 1976
- Wohnort: bei Frankfurt
Re: Sitzhöhe MG TD
Moin, ich bin 181cm und habe in meinem TD keine Probleme auch mit geschlossenem Dach nicht. Es stört der obere Scheibenrahmen im Sichtfeld weder geschlossen noch offen. Da Du aber zu 99% offen fahren wirst, ist das alles zu vernachlässigen.
Grüße Kai
Grüße Kai
Grüße aus Hessen
Kai
Kai
- Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1917
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Sitzhöhe MG TD
nicht nur die reine Körperlänge ist entscheident - sonder wie lang die Beine und der Oberkörper sind - je nach dem ob man ein "Arschfüßler" ist, also kurze Beine - langen Oberkörper hat oder andersrum - hat man Platz oder nicht.
Gruß Peter
Gruß Peter
Re: Sitzhöhe MG TD
Vielen Dank für die "Mutmacherantworten". Ich werde am Thema dranbleiben.
Manfred, gibt es zur "Abpolsterung" bzw. zum Entfernen der Sitzschiene eine Anleitung oder nähere Informationen? Mit welchen Nachteilen (Sitzkomfort?) muss ich ggf. rechnen?
Vielleicht ergibt sich auch mal für mich die Gelegenheit, die Situation im tatsächlichen Fahrbetrieb zu überprüfen.
Manfred, gibt es zur "Abpolsterung" bzw. zum Entfernen der Sitzschiene eine Anleitung oder nähere Informationen? Mit welchen Nachteilen (Sitzkomfort?) muss ich ggf. rechnen?
Vielleicht ergibt sich auch mal für mich die Gelegenheit, die Situation im tatsächlichen Fahrbetrieb zu überprüfen.