Liebe Kollegen,
irgendwie stimmt was mit meinem 72er MGB nicht, denn er beschleunigt nur noch sehr zögerlich, was ich von ihm bisher nicht mal ansatzweise kannte. Drückt man das Gaspedal nur sehr leicht, so ist die Beschleunigung passend, sobald man aber etwas mehr auf die "Tube" drückt, bricht die Sache ein. Kann es sein, dass sich der Vergaser verstellt hat und das Gemisch jetzt zu schnell fett wird? Hat jemand einen Tipp, wie ich auf die Ursache kommen könnte?
Danke Euch
BURNER
Beschleunigung
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
hallo burner,
bei meinen 911L bj 1968 ist der wagen bei bei stark betätigtem gaspedel sogar abgestorben - die vergaser waren verstellt. bei meinem kürzlich erworbenen mg hatte ich stotter probleme und absterben bei exakt 3000 umdrehungen. nach stundenlangen basteln stellte sich herraus, dass einem bissfreudigen mader die kabeln der el.zündung besonderst gut geschmekt haben.
in deinem fall tippe ich mal (wenn vergaseröl o.k. ist) das die vergaser, und vielleicht der zündpunkt eingestellt gehören - einfach die bekannten einstellwerte prüfen und gegebenfalls nachstellen.
bei meinen 911L bj 1968 ist der wagen bei bei stark betätigtem gaspedel sogar abgestorben - die vergaser waren verstellt. bei meinem kürzlich erworbenen mg hatte ich stotter probleme und absterben bei exakt 3000 umdrehungen. nach stundenlangen basteln stellte sich herraus, dass einem bissfreudigen mader die kabeln der el.zündung besonderst gut geschmekt haben.
in deinem fall tippe ich mal (wenn vergaseröl o.k. ist) das die vergaser, und vielleicht der zündpunkt eingestellt gehören - einfach die bekannten einstellwerte prüfen und gegebenfalls nachstellen.
-
Mathias Tolle
- Beiträge: 1003
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA
- Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)
-
sessil
Hallo bruner,
bitte überprüfe den Vergaser wie folgt: Am SU-Vergaser die beiden Kolbenglocken entfernen. Die beiden Kolben herausnehemen und danach die Zündung einschalten. Bitte beobachte an den beiden Düsenstöcken ob Benzin aus den Bohrungen der Düsenst. überläuft. Normalerweise muss der Benzinspiegel zwei bis drei Millimeter unterhalb der Vergaserbrücke liegen. Sollte an einem Vergaser Benzin überlaufen, dann ist das Schwimmernadelventil des entsprechenden Vergasers undicht. Dieses Ventil ist dann zu ersetzen.
[Dieser Beitrag wurde von sessil am 17.08.2004 editiert.]
bitte überprüfe den Vergaser wie folgt: Am SU-Vergaser die beiden Kolbenglocken entfernen. Die beiden Kolben herausnehemen und danach die Zündung einschalten. Bitte beobachte an den beiden Düsenstöcken ob Benzin aus den Bohrungen der Düsenst. überläuft. Normalerweise muss der Benzinspiegel zwei bis drei Millimeter unterhalb der Vergaserbrücke liegen. Sollte an einem Vergaser Benzin überlaufen, dann ist das Schwimmernadelventil des entsprechenden Vergasers undicht. Dieses Ventil ist dann zu ersetzen.
[Dieser Beitrag wurde von sessil am 17.08.2004 editiert.]