HARDI 9912M oder eine spezielle Benzinpumpe für unsere MGs

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
thomas_1802
Beiträge: 721
Registriert: 6. Apr 2015, 19:30
Fahrzeug(e): Midget MKIII, B GT V8, Mini MK IV
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: HARDI 9912M oder eine spezielle Benzinpumpe für unsere MGs

#81

Beitrag von thomas_1802 » 20. Sep 2020, 10:46

DirkH hat geschrieben: 20. Sep 2020, 07:31 @ Thomas, machst Du uns bitte noch mal ein Foto um zu sehen wie Vorfilter und Halterung angeschlossen sind, Dank Dir
Hallo Dirk,
hallo HARDI Interessierte,
danke für die Bilddrehung, verrätst du mir/uns, wie du das gemacht hast? Habe mehrere Möglichkeiten probiert, aber das Bild war jedesmal verdreht im Forum :evil:
Nun zu deiner Frage, den Anschluss vom Vorfilter kann man im richtig gedrehten Bild links noch sehen, und die Pumpe ist genau gleich wie die SU in der originalen Halterung. Nur gibt es von HARDI eine etwas kleinere Gummimuffe, weil die Durchmesser HARDI / SU ein kleinwenig unterschiedlich sind.
Ich versuche im Laufe des Tages noch Bilder zu machen, was aber schwieriger wird, weil der MG wieder auf eigener Achse steht und gestern noch aufgebockt war.
Viele Grüße

Thomas #2450

Benutzeravatar
MBGT_ED
Beiträge: 1156
Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
Wohnort: Erding

Re: HARDI 9912M oder eine spezielle Benzinpumpe für unsere MGs

#82

Beitrag von MBGT_ED » 20. Sep 2020, 10:53

Hallo Josef,
zu Deinem: Ihr habt doch sicherlich keine Reservepumpe zum einschalten für den Fall der Fälle eingebaut, oder?
kann ich nur sagen JA, zumindest der Besitzer von meinem GT 1966 - 2008 hatte vorne im Motorraum zwei SU Pumpen (eine HP und ein L) mit einem Umschalter eingebaut. Zu Deiner Beruhigung habe ich die beiden entfernt und eine neue SU hinten beim Tank eingebaut.
Viele Grüße Klaus

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: HARDI 9912M oder eine spezielle Benzinpumpe für unsere MGs

#83

Beitrag von andreas.clausbruch » 20. Sep 2020, 10:56

Hallo Thomas,
Danke für den Hinweis mit der Gummimuffe, kommt zur rechten Zeit :-)
Octagonale Grüsse Andreas
PS was ich (immer noch) nicht verstehe ist, warum HARDI nicht für den MG B einen kleinen flyer zusammenstellt, mit (a) einer Übersicht über die sinnvollen Teile - ich meine damit Pumpe, Filter, Schläuche, Schellen und jetzt noch den Gummiring -und (b) ein paar Fotos zum Einbau. Das ist doch kein Hexenwerk, oder?

Benutzeravatar
DirkH
Beiträge: 1118
Registriert: 5. Apr 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Bj.71 open tourer
Wohnort: D, 54290 Trier

Re: HARDI 9912M oder eine spezielle Benzinpumpe für unsere MGs

#84

Beitrag von DirkH » 20. Sep 2020, 11:01

Morgen Thomas,

ich arbeite seit um die 20 Jahre mit dem Mac, dort ist so was gar kein Thema.
Dein Foto - Rechtsklick - in Fotos speichern - dort gibt es ein Ikem "drehen" - Screenshot machen um die Datenmenge klein zu halten und wieder einstellen.

Wie das mit Windows geht muß ich leider passen.

Bleib unter dem Auto raus, viel zu schönes Wetter, dreh lieber eine Runde. ;-)
Grüße von den Barbarathermen Dirk

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4319
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: HARDI 9912M oder eine spezielle Benzinpumpe für unsere MGs

#85

Beitrag von Günter Paul » 20. Sep 2020, 13:19

Du bist gut ausgestattet, Dirk :wink:

Also bei Windows nicht ganz so einfach, du musst das Bild schießen, dann den Explorer öffnen, unter Bildschirmfotos das Foto öffnen, dann Bearbeiten drücken, dann drehen, dann speichern.

Danach musst du das Foto wiederöffnen indem du mit einem Rechtsklick auf Bearbeiten drückst, dann gehst du oben in die Leiste Größe ändern, dann klicks du an und danach noch Pixel, die wiederum werden auf 1000 eingstellt, danach schließen auf Änderung OK drücken , danach das Foto wieder öffnen und hier einstellen...jetzt verstehst du vermutlich, nein ganz sicher, warum hier so mancher schon geflucht und das Handtuch geworfen hat.
Super Wetter..mach was draus !
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
thomas_1802
Beiträge: 721
Registriert: 6. Apr 2015, 19:30
Fahrzeug(e): Midget MKIII, B GT V8, Mini MK IV
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: HARDI 9912M oder eine spezielle Benzinpumpe für unsere MGs

#86

Beitrag von thomas_1802 » 20. Sep 2020, 21:00

DirkH hat geschrieben: 20. Sep 2020, 11:01 ich arbeite seit um die 20 Jahre mit dem Mac, dort ist so was gar kein Thema.
Dein Foto - Rechtsklick - in Fotos speichern - dort gibt es ein Ikem "drehen" - Screenshot machen um die Datenmenge klein zu halten und wieder einstellen.
Hallo Dirk,
Danke - hauptsächlich, und auch in diesem Fall arbeite ich mit dem iPad. Also zumindest gleicher Hersteller. Ich habe dann doch Bilder gemacht und stelle die gleich ein - jetzt aber mit Windows. Bin gespannt .....
Viele Grüße

Thomas #2450

Benutzeravatar
thomas_1802
Beiträge: 721
Registriert: 6. Apr 2015, 19:30
Fahrzeug(e): Midget MKIII, B GT V8, Mini MK IV
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: HARDI 9912M oder eine spezielle Benzinpumpe für unsere MGs

#87

Beitrag von thomas_1802 » 20. Sep 2020, 21:03

DirkH hat geschrieben: 20. Sep 2020, 07:31 @ Thomas, machst Du uns bitte noch mal ein Foto um zu sehen wie Vorfilter und Halterung angeschlossen sind, Dank Dir
Mit Vorfilter ...
IMG_3998(1).jpg
Und die Halterung von unten ...
IMG_3999(1).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße

Thomas #2450

Benutzeravatar
thomas_1802
Beiträge: 721
Registriert: 6. Apr 2015, 19:30
Fahrzeug(e): Midget MKIII, B GT V8, Mini MK IV
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: HARDI 9912M oder eine spezielle Benzinpumpe für unsere MGs

#88

Beitrag von thomas_1802 » 20. Sep 2020, 21:10

andreas.clausbruch hat geschrieben: 20. Sep 2020, 10:56 PS was ich (immer noch) nicht verstehe ist, warum HARDI nicht für den MG B einen kleinen flyer zusammenstellt, mit (a) einer Übersicht über die sinnvollen Teile - ich meine damit Pumpe, Filter, Schläuche, Schellen und jetzt noch den Gummiring -und (b) ein paar Fotos zum Einbau. Das ist doch kein Hexenwerk, oder?
Hallo Andreas,
hallo zusammen,
gute Idee und Hinweis. Beim Kontakt mit Nenad hatten wir beide schon Ideen zum MGDC / HARDI ausgetauscht, und in nächster Zeit werde ich ihn mal besuchen und meine Tauschpumpe persönlich vorbeibringen. Dabei können wir unsere Ideen auch vertiefen, und ich bin mir sicher, wir finden für HARDI und den MGDC win/win Möglichkeiten.
Viele Grüße

Thomas #2450

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: HARDI 9912M oder eine spezielle Benzinpumpe für unsere MGs

#89

Beitrag von andreas.clausbruch » 20. Sep 2020, 21:46

:-)

Benutzeravatar
DirkH
Beiträge: 1118
Registriert: 5. Apr 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Bj.71 open tourer
Wohnort: D, 54290 Trier

Re: HARDI 9912M oder eine spezielle Benzinpumpe für unsere MGs

#90

Beitrag von DirkH » 21. Sep 2020, 06:48

Danke Thomas,

da der kleine Rote ja schon ohne SU Pumpe zu mir kam, ist es so klarer wie sie eigentlich sitzt.
Sie steckt mit dem "Hintern" im Batteriefach.
Auf Seite 2 sieht man auf meinem Foto die beiden Gewindebolzen.
Am oberen hängt mit Silent die Pierburg und der untere ist frei.

Für mich kämen beim Einbau von SU oder Hardi dann noch die Montagewinkel bei der Bestellung hinzu.

Schönen Wochenstart Euch.
Ausgang Lux. Schweiz nach Larochette LU.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße von den Barbarathermen Dirk

HARDI
Beiträge: 10
Registriert: 15. Sep 2020, 13:18
Fahrzeug(e): MG

Re: HARDI 9912M oder eine spezielle Benzinpumpe für unsere MGs

#91

Beitrag von HARDI » 24. Sep 2020, 15:57

Hallo Zusammen,

habe mich entschieden mit der 9912M bis nächste Woche zu warten…

Am Montag steht der Besuch von Thomas an, freue mich sehr auf diesen Austausch…

Falls wir noch offene Fragen zu klären hätten, wäre denke ich jetzt ein guter Zeitpunkt –
dann könnten wir das mit Thomas zusammen erörtern, niederschreiben aber auch eventuell in der Fertigung zeigen…

Freue mich über Anregungen und Fragen.
Schöne Grüße aus dem Süden
Nenad

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: HARDI 9912M oder eine spezielle Benzinpumpe für unsere MGs

#92

Beitrag von andreas.clausbruch » 24. Sep 2020, 16:30

Hallo Nenad,
das macht Sinn! Mit Thomas wirst Du sicher eine für MG B Kunden massgeschneiderte Vorgehensweise definieren können; massgescheidert im Sinn einer echten win-win Lösung.
Gutes Gelingen & octagonale Grüsse Andreas

elvis
Beiträge: 138
Registriert: 9. Sep 2000, 01:01
Wohnort: Schramberg

Re: HARDI 9912M oder eine spezielle Benzinpumpe für unsere MGs

#93

Beitrag von elvis » 4. Okt 2020, 11:56

Hallo zusammen,
ich darf mich an dieser Stelle beim Forum und Firma Hardi bedanken.

Mittwoch bei schönstem Wetter unterwegs mit meiner kleinen MGB roch ich Sprit... Pumpe drückte mit jedem Hub
einen Spritzer hinten raus. gegoogelt - und auf diesen Thread gestoßen.

Ne halbe Stunden später stand ich 2 Orte weiter vor Hardi weil ich nicht glauben konnte, daß die Firma nun um die Ecke ist.
Freitag morgen bekam ich neben einer tollen Führung auch meine Pumpe repariert. Membran defekt vom neuen Sprit.
Die Pumpe hatte ich vor geschätzten 10 Jahren hier im Forum bei einer Sammelbestellung gekauft...laut
Datecode waren es doch eher 16 Jahre :-)

Die kleine läuft wieder, unkompliziert und dennoch informativ. Danke an die Mitarbeiter von Hardi, schön zu sehen,
daß Leute noch hinter ihrem Produkt und Qualität stehen und nicht nur auf Profit aus sind.

Danke, Elvis und seine MGB(itch)

Benutzeravatar
thomas_1802
Beiträge: 721
Registriert: 6. Apr 2015, 19:30
Fahrzeug(e): Midget MKIII, B GT V8, Mini MK IV
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: HARDI 9912M oder eine spezielle Benzinpumpe für unsere MGs

#94

Beitrag von thomas_1802 » 4. Okt 2020, 18:03

Hallo Andreas, hallo zusammen,
wie bereits angekündigt, war ich letzten Montag bei Nenad von HARDI und konnte mir die sehr saubere, ordentliche und strukturierte Produktion der Benzinpumpen anschauen – wirklich Made in Germany zum Anfassen. Wir haben dann im speziellen über den MGDC, die Geschichte von HARDI und die spezielle Benzinpumpe 9912M für unsere MGs gesprochen. Nenad wird im Drivers Magazin Frühjahr/Sommer, das im Mai 2021 erscheint, einen Beitrag über HARDI und Benzinpumpen schreiben, auf den ich mich heute schon freue. Positiv sehe ich auch den Servicegedanken, den Nenad vorlebt, und jeder mit einem Problem kann ihn direkt kontaktieren - siehe vorherigen Beitrag.
Ganz besonders habe ich mich darüber gefreut, dass Nenad für alle MGDC Mitglieder eine Sonderaktion der Benzinpumpe 9912M mit Zubehör erstellt hat, die wir mit dem nächsten Drivers Magazin im November als Flyer verteilen. Deswegen kann ich allen, die an einer Benzinpumpe von HARDI interessiert sind, nur raten, wartet mit der Bestellung bis das DM in Eurem Briefkasten liegt - es lohnt sich.
Als Fazit bleibt für mich ein interessanter Nachmittag und die Erfahrung, wie einfach eine Zusammenarbeit Hersteller – Markenclub gewinnbringend für beide gestaltet werden kann.
Viele Grüße

Thomas #2450

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: HARDI 9912M oder eine spezielle Benzinpumpe für unsere MGs

#95

Beitrag von andreas.clausbruch » 4. Okt 2020, 19:11

Hallo Thomas, hallo zusammen,
gerade sind wir von Berge & Seen zurück, es war - wieder einmal - eine mehr als tolle Veranstaltung. HARDI war ein Gesprächsthema und in so fern passt das update bestens in die Zeit. Besser hätte man das nicht machen können, auch wenn wir Dich, Thomas, beim Treffen doch recht vermisst haben! Damit sichtbar wird, wie schön Berge & Seen sein können, eine erste Impression: so haben uns Andrea & Manfred per Raddampfer zum (Weisswurst-) Frühstück auf die Fraueninsel gebracht - da diese mit den MGs nicht anfahrbar ist. Eine gelungene Alternative. Und - soweit ich weiss - ist bei dem Treffen auch keine Benzinpumpe ausgefallen! Jetzt sehen wir dem flyer entgegen.
Herzliche & octagonale Grüsse Andreas
Berge & Seen 4.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1591
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: HARDI 9912M oder eine spezielle Benzinpumpe für unsere MGs

#96

Beitrag von Meenzerbub » 4. Okt 2020, 22:37

Hallo Andreas
andreas.clausbruch hat geschrieben: 4. Okt 2020, 19:11 Damit sichtbar wird, wie schön Berge & Seen sein können, eine erste Impression:
Herzliche & octagonale Grüsse AndreasBerge & Seen 4.jpg
Aaaber daß mit dem Bilder einstell'n.....muß man/frau noch bisschen dran arbeiten..... :? 8) :mrgreen: :mrgreen:

Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: HARDI 9912M oder eine spezielle Benzinpumpe für unsere MGs

#97

Beitrag von andreas.clausbruch » 5. Okt 2020, 14:25

Hallo Michel,
Asche auf mein Haupt. Ein neuer Versuch:
Berge & Seen 2020 12.49.41.jpg
Octagonale Grüsse Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4319
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: HARDI 9912M oder eine spezielle Benzinpumpe für unsere MGs

#98

Beitrag von Günter Paul » 5. Okt 2020, 15:51

Hallo zusammen..
Na, das sieht eigentlich recht gut aus, wenngleich natürlich das Wetter in der Region durchwachsen war, aber GT Fahrer merken das nicht so :wink: .
Corona und die Verpflichtung der Masken so wie Eintagen in Anwesenheitslisten kommen natürlich dazu, aber der Kurs, der empfohlen wurde war gut, zum Teil meine alten Lieblingsstrecken.

Insbesondere die Tatzelwurmstraße macht Laune ebenso die Anfahrt zur Walleralm, kann man natürlich auch anlaufen, für alle, die sich da nicht auskennen, sollte es nachgeholt
werden, für mich wohl eine der schönsten Regionen des von mir so geliebten Bayernlandes.

Mit Ralph bin ich noch nicht weiter gekommen, auf Face Book schreibt er seit April nicht mehr, ich hoffe nach wie vor, dass es unserem Urgestein gut geht und er mal wieder in dieTasten haut.
Grüße nach München..
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: HARDI 9912M oder eine spezielle Benzinpumpe für unsere MGs

#99

Beitrag von andreas.clausbruch » 5. Okt 2020, 19:32

Hallo Michael, hallo zusammen,
berechtigte Kritik kombiniert mit Lernbereitschaft ergibt folgendes Bild
Berge & Seen 2020.jpg
.
Octagonale Grüsse Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1591
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: HARDI 9912M oder eine spezielle Benzinpumpe für unsere MGs

#100

Beitrag von Meenzerbub » 5. Okt 2020, 20:07

Hallo Andreas,
schööne Bilder.... :D :D :D

Grüße vom Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Antworten