overdrive

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
dallas

overdrive

#1

Beitrag von dallas » 23. Jan 2005, 20:33

hallo. ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. ich habe einen 69er mgb, den ich vor 10 jahren aus den usa importierte und seither in deutschland im sommer fahre. laut herstellerangaben und betriebshandbuch müsste er ja eigentlich ca. 100 mph schnell sein. ich komme aber im besten fall auf 65-70 mph, da dreht der motor aber schon über 5.500 mph. an was kann es liegen? ist vielleicht der overdrive kaputt und wie kann ich das feststellen? oder wo war überhaupt der schalter zur aktivierung des od beim 69er? danke und beste grüße

Benutzeravatar
1957jk
Beiträge: 232
Registriert: 21. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGA Twin Cam, GTV8 Costello MK3, RV8
Wohnort: D 75233 Lehningen
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von 1957jk » 24. Jan 2005, 06:58

Hallo Dallas,

wenn Du in 10 Jahren keinen Overdrive
zufällig eingeschaltet hast, wird er wohl
keinen OD haben. Der OD Schalter ist am
Kombischalter, der , wie das Auf- und
Abblendlicht auf der gegenüberliegenden Seite
an oder ausgeschaltet wird.

Grüsse

1957JK

dallas

#3

Beitrag von dallas » 24. Jan 2005, 08:50

hallo 1957jk,
vielen dank für deine antwort! dann hab' ich wohl keinen od und begnüge mich halt auch in zukunft mit meinen 70 mph "top-speed".
beste grüße
markus "dallas" (da kommt "er" her)

joe2
Beiträge: 28
Registriert: 17. Jun 2004, 01:01
Wohnort: AUT/1060/Wien
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von joe2 » 24. Jan 2005, 12:13

hallo markus,

auch ohne od erscheinen mir die 70mph bei 5500 umdrehungen top speed zu gering. ich würde auch den smith-instrumenten nicht ganz trauen.

lg joe

dallas

#5

Beitrag von dallas » 24. Jan 2005, 12:29

hallo joe!
vielen dank für deinen hinweis. den drehzahlmesser lass ich checken. hast du vielleicht aber auch eine vorstellung bzw. einen vergleichswert, wieviel umdrehungen mit/ohne overdrive bei 70 mph anliegen sollten? und waren die gänge so ausgelegt, dass man die top-speed mit oder ohne einlegen des od erreichte?
beste grüße
markus

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Andreas » 24. Jan 2005, 12:47

Mit der Standard-Hinterachs-Übersetzung liegen für den MGB pro 1.000 Umdrehungen ca. 30 km/h im 4. Gang und ca. 36 km/h mit zugeschaltetem Overdrive an. Ist der Motor fit, wird Topspeed auch mit Overdrive erreicht.

Gruß, Andreas

dallas

#7

Beitrag von dallas » 24. Jan 2005, 13:59

Andreas, vielen Dank für die Info! Beste Grüße. Markus

joe2
Beiträge: 28
Registriert: 17. Jun 2004, 01:01
Wohnort: AUT/1060/Wien
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von joe2 » 25. Jan 2005, 10:33

hallo markus,

hier ein link zu diesem thema: http://www.mgdc.de/ubb/Forum8/HTML/001283.html - ich weis nicht ob das richtig klappt aber von k.plenio habe ich einen tollen link bekommen: tyrespeed chart - hier kannst du all deine daten eingeben und weist somit deinen speed/umdrehungen und gang.

dallas

#9

Beitrag von dallas » 25. Jan 2005, 14:03

hallo joe,
vielen dank für deinen super-tipp und den link. beim lesen der beiträge wurde auch erwähnt, dass der DZM häufig nicht richtig anzeigt. das muss ich prüfen lassen. vielleicht habe ich meinen mg - auf die richtige anzeige des DZM vertrauend - die ganze zeit zu sehr geschont?!
beste grüße
markus

Antworten