Benzinpumpe
Verfasst: 17. Nov 2005, 16:39
Hallo zusammen,
es ist das erste mal dass ich mich mit einer Benzinpumpe auseinandersetze, daher hier ein paar (hoffentlich nicht zu dösige) Fragen:
Sollte die Pumpe nicht aufhören zu pumpen wenn die Schwimmerkammern voll sind?
Meine (No Name) tut das nicht. (Keine Ahnung wo der Sprit hinläuft (vielleicht schau ich mal ins Handschuhfach ;-) ) Wenn ich den Schlauch, der direkt nach der Pumpe kommt, zuhalte so dass kein Benzin mehr rauskommt pumpt sie trotzdem weiter.
Dazu kommt noch dass ich nicht weiss wo die Pumpe genau hingehört. Wie gesagt ist sie eh nicht original und ich ziehe eine SU oder Mitsuba in Erwägung, spätestens dann müsste ich den Platz dafür kennen.
Im Moment sitzt sie über der Hinterachse an dem fast horizontalen, schmalen, abgekanteten Blech zum Kofferraum. Da wo ein Loch mit zwei angeschweissten Muttern an den Seiten ist. Toller Platz dafür (und das Loch? Bleibt doch nicht offen, oder?)
Wo sie vorher sass weiss ich nach 4 Jahren restaurieren nicht mehr, sind die beiden Muttern für die originale Halterung?
An dem Blech dröhnt die Pumpe ganz gut.
ich hoffe eine andere Pumpe ist leiser und läuft auch hoffentlich nicht permanent?
Im voraus besten Dank für alle Infos.
Grüsse, Andreas
es ist das erste mal dass ich mich mit einer Benzinpumpe auseinandersetze, daher hier ein paar (hoffentlich nicht zu dösige) Fragen:
Sollte die Pumpe nicht aufhören zu pumpen wenn die Schwimmerkammern voll sind?
Meine (No Name) tut das nicht. (Keine Ahnung wo der Sprit hinläuft (vielleicht schau ich mal ins Handschuhfach ;-) ) Wenn ich den Schlauch, der direkt nach der Pumpe kommt, zuhalte so dass kein Benzin mehr rauskommt pumpt sie trotzdem weiter.
Dazu kommt noch dass ich nicht weiss wo die Pumpe genau hingehört. Wie gesagt ist sie eh nicht original und ich ziehe eine SU oder Mitsuba in Erwägung, spätestens dann müsste ich den Platz dafür kennen.
Im Moment sitzt sie über der Hinterachse an dem fast horizontalen, schmalen, abgekanteten Blech zum Kofferraum. Da wo ein Loch mit zwei angeschweissten Muttern an den Seiten ist. Toller Platz dafür (und das Loch? Bleibt doch nicht offen, oder?)
Wo sie vorher sass weiss ich nach 4 Jahren restaurieren nicht mehr, sind die beiden Muttern für die originale Halterung?
An dem Blech dröhnt die Pumpe ganz gut.
ich hoffe eine andere Pumpe ist leiser und läuft auch hoffentlich nicht permanent?
Im voraus besten Dank für alle Infos.
Grüsse, Andreas