ich kenne die Diskussionen um das Thema Stoßdämpfer MGA und deren Qualität in den Jahren nach 2009 herum.
Da bei meinem MGA wieder ein Stoßdämpfer den Geist aufgibt, würde ich gerne etwas vernünftiges verbauen.
Wenn möglich mit etwas strafferer Dämpfung, da mich die strampelnden Räder in huppeligen Kurven schon etwas nerven.
Stand damals war:
Überholte Dämpfer von den einschlägigen Händlern war Glücksache. Manche hielten sogar ein paar Jahre, manche waren nach 2 Monaten schon wieder undicht. --> schlechte Qualität, aber vergleichsweise günstig.
Alternative: Apple Hydraulics in USA, aber teuer.
Umbau auf Konis möglich, aber aufwendig und ohne TÜV.
Was gibt es für neue Erkenntnisse?
Kann mich mal jemand auf den aktuellen Stand bringen.
Danke schon mal im Voraus

Oktagonale Grüße
Mathias