Moin Zusammen,
ich gedenke mir aktuell einen MGF Trophy 160 VVC zu zu legen.
Da habe ich schon eine Probefahrt gemacht und Prinzipiell sagt mir das Auto auch zu aber leider hat dieses Exemplar ein recht lautes Klackern oder Tickern im Motor. Wo genau es her kommt konnte ich nicht zu ordnen, ob man oben schaut oder drunter steht isses einfach ein lautes Klacken.
Es ist direkt korreliert mit der Drehzahl, es ist und nicht direkt aufgefallen aber einmal gehört wurds dann doch schnell laut und nervig.
Ob es Anfang der Probefahrt schon so laut war kann ich nicht sagen.
Das Fahrzeug Stand jetzt das letzte Jahr fast nur. Laufleistung 80k. In den Video unten ist der Motor schon warm gefahren.
https://youtu.be/XKi2NPOIO50
Kann von euch wer das Geräusch besser beurteilen?
lautes Klackern bei MGF 160
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1917
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: lautes Klackern bei MGF 160
Hi Robert
da müsste man genau schauen wo es herkommt - für Hydros klingt es fast etwas zu dumpf - könnten die VVC Einheiten sein (bekommen alle VVC mal) - oder hast einen Kolbenkipper - (Endoskop in die Zylinder schauen wie die Wände aussehen) - kann aber auch Pleuel oder Kurbelwellenlager sein - (mit dem Stethoskop abhören woher es kommt - Klopfen am unteren Ende - Lagerschalen Kurbelwelle - Klopfgeräusche warm und kalt - schlimmer wenn kalt - Lagerschalen der Pleuel).
Gruß Peter
da müsste man genau schauen wo es herkommt - für Hydros klingt es fast etwas zu dumpf - könnten die VVC Einheiten sein (bekommen alle VVC mal) - oder hast einen Kolbenkipper - (Endoskop in die Zylinder schauen wie die Wände aussehen) - kann aber auch Pleuel oder Kurbelwellenlager sein - (mit dem Stethoskop abhören woher es kommt - Klopfen am unteren Ende - Lagerschalen Kurbelwelle - Klopfgeräusche warm und kalt - schlimmer wenn kalt - Lagerschalen der Pleuel).
Gruß Peter