14" ohne tiefer legen Blödsinn?

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
ostfriese
Beiträge: 421
Registriert: 19. Aug 2010, 23:05
Fahrzeug(e): 76er MGB - zur Zeit leider B-los
Wohnort: Leer

14" ohne tiefer legen Blödsinn?

#1

Beitrag von ostfriese » 22. Nov 2010, 18:57

Moin,
nachdem ich meinen Kleinen nun "warm" genießen kann, gleich das nächste Projekt: Welche Rollen?? Da mein B ein Gummiboot ist, ist er ja höher gelegt (auch in Deutschland üblich, er ist nämlich kein US Import). Wenn ich nun anstelle der TR6 Bereifung auf 14" umrüste (Rostyle oder vll auch Minilite, wenn es denn eine Genehmigung gibt), macht das überhaupt optisch etwas aus, was die Höhe angeht? Oder macht das durch den Radausschnitt die Lücke sogar noch größer? Das würde dann ja auch nicht den Zweck erfüllen, den ich mir gedacht habe. Komme ich also dann nicht um ein Tieferlegen herum? Was kostet das? Gibts hier Mitglieder, die so eine Kombination fahren und ein Bild haben, dass man mal eine Vorstellung davon bekommt?
Zu den Minilites: Was muss man einem TÜV Menschen anbieten, damit er zufrieden ist? Oder gibt es gar keine Probleme mit den Felgen - so ohne Gutachten? Und wenn (sry. für die vielleicht blöde Frage), mit was gehe ich den VOR der Montage der Minilites zum TÜV, wenn es gar kein Gutachten gibt? Und wenn ich sie montiert habe, kann es ja bedeuten, dass die sagen: nee, nee, mein Herr, bauen Sie die man wieder um.
Danke für einen Tipp und
Gruß aus Leer
Klaus

Benutzeravatar
MikeH
Beiträge: 396
Registriert: 1. Aug 2003, 01:01
Wohnort: Deutschland , 45472 Mülheim/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: 14" ohne tiefer legen Blödsinn?

#2

Beitrag von MikeH » 22. Nov 2010, 19:27

Hallo Klaus,

du brauchst (meiner Meinung nach!) nur die vorderen Federn tauschen.
Dann steht er in etwa da, wie ein Chrommodell.
Wenn du Mitglied im MGDC bist, gibt es über Achim Roll auch Gutachten zu den Minilites/Minator Felgen.
Mein Midget Gummiboot hat vorne die Federn vom älteren 1275 und ich bin zufrieden.

Gruß
Michael
www.mg-midget.de
#1814
My english is not the yellow from the egg.

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: 14" ohne tiefer legen Blödsinn?

#3

Beitrag von Ralph 7H » 22. Nov 2010, 20:54

Hallo Klaus,

wie Mike schon sagte, gibt es kürzere Federn für vorne, die das Auto tiefer bringen. Es sind normale Federn aus früheren Modellen. Hinten wirst du zusätzlich Distanzklötze brauchen, vermutlich auch andere Federn, wenn er dort merklich tiefer sein soll.
Der Aufwand ist überschaubar und bleibt dreistellig (wenn man weiß, wo man die Teile dafür kaufen kann :wink:) aber die Vorderachse muss zumindest neu eingestellt werden. Für hinten bieten sich zusätzlich Competition Federn von Moss an oder die, mit den umgekehrten Silentaugen.
Mit dieser Kombination lässt sich schon was bewegen aber vergiss nicht die logischen Folgen...Stabi vorne, verstärkte Stoßdämpferventile vorne, u.U. Teleskopdämpfer hinten und dann ist das vierstellig. Das Ergebniss rechtfertigt meineserachtens aber jeden Cent!
Wegen der Felgen hatte ich dir ja angeboten mal vorbei zu kommen und die Rostyles zu montieren, Termin absprechen und dann hast du einen Eindruck davon.
BTW, mein 75er Roadster war diesbezüglich eine Katastrophe, als er aus USA kam. Inzwischen lassen sich mit dem Auto locker Kreise um die Chrom-B's fahren und der hat gerade mal 175/70 auf 6'' Alus montiert und so ein wenig technische Upgrades, die aber meist serienmäßig daherkommen.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

P.S. Die Felgen alleine beeinflussen wenig. Der passende Reifen auf den Felgen ergibt den richtigen Durchmesser und damit dessen Höhe. Bei gleichem Abrollumfang hat das keinen Einfluss auf 'höher' oder 'tiefer'.
Lies mal hier etwas darüber: http://www.carbibles.com/tyre_bible_pg4.html

Benutzeravatar
ostfriese
Beiträge: 421
Registriert: 19. Aug 2010, 23:05
Fahrzeug(e): 76er MGB - zur Zeit leider B-los
Wohnort: Leer

Re: 14" ohne tiefer legen Blödsinn?

#4

Beitrag von ostfriese » 22. Nov 2010, 22:58

... danke für die Tipps, danke Ralph für den Link. Ich hätte besser in Mathe und Physik aufpassen sollen, dann wäre mir das auch aufgegangen. Wenn ich jetzt also eine 14er Felge nehme und einen extremen Niederquerschnittreifen, hätte ich mein Ziel sicher auch ohne Fahrwerksänderungen erreicht :wink: , nur mag ich den Kleinen dann gar nicht mehr leiden.
Wenn es nächste Woche Schnee gibt, bin ich mit der hohen Ausführung wie jetzt auch ganz gut bedient, wenn ich dann auf die TR6 Felgen ganz schmale Reifen nehme, komme ich gut durch den Winter.
Nein, Spaß beiseite, ich mache mich mal auf die Suche nach einer Lösung, muss auch bezahlbar sein. Wie ich schon schrieb, mein Etat ist fast auf, und wenn ich Felgen und Reifen tausche, möchte ich auch keine Billigreifen aufziehen - vielleicht gibt es ja sogar Allwetterreifen (M&S). Du hast sicherlich recht, Ralph: ich sollte das einmal ausprobieren - noch bin ich auf Bildersuche nach einem vergleichbaren MGB: nicht tiefer gelegtes Gummiboot mit Rostyles 14" .
Ich dachte ja, dass meine TR6 (mit der wirklich noch guten Bereifung) im Wert ähnlich wären wie gute Rostyles mit ebenfalls guter Bereifung, aber in der Bucht habe ich in der letzten Woche TR6 Komplettreifen (ein Satz) entdeckt, die sind für 120 EUR weggegangen, dafür bekomme ich nicht mal eine Rostyle (in Chrom zB). Und dann noch Kosten für die Tieferlegung im dreistelligen Bereich.... das bedeutet : sparen, Wunschzettel umgestalten (obwohl meine Familie nach Anschaffung und ersten großen Arbeiten am B mit den Wunschzettel sowieso komplett streichen wird) und Ausschau halten, und nicht zu vergessen - erstmal noch ein wenig MG genießen.
Gruß aus dem vorweihnachtlichen Ostfriesland
Klaus

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3953
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: 14" ohne tiefer legen Blödsinn?

#5

Beitrag von jupp1000 » 23. Nov 2010, 13:36

kürzere Federn vorn:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
ostfriese
Beiträge: 421
Registriert: 19. Aug 2010, 23:05
Fahrzeug(e): 76er MGB - zur Zeit leider B-los
Wohnort: Leer

Re: 14" ohne tiefer legen Blödsinn?

#6

Beitrag von ostfriese » 23. Nov 2010, 14:41

... danke für das Bild, das nenne ich stimmig. So hatte ich mir das vorgestellt. Hinten ist alles so geblieben?.
Danke und Gruß
Klaus

Benutzeravatar
uncle sam
Beiträge: 89
Registriert: 16. Dez 2000, 01:01
Wohnort: Mülheim Ruhr

Re: 14" ohne tiefer legen Blödsinn?

#7

Beitrag von uncle sam » 23. Nov 2010, 17:22

Hallo Klaus,
wenn du günstig Federn für vorne kaufen willst, dann schau mal im Januar in Houten vorbei.
Der legendäre Teilemarkt in Houten für neue und gebrauchte MG Teile.
http://www.mgcc.de/images/stories/news/ ... houten.pdf
dort ist regelmäßig Andy Jennings zu finden.
http://www.mgcars.org.uk/andyjennings/m ... ension.htm
Bei dem kannst du z. B. für £4.00 gebrauchte Federn kaufen.
Gruß
Rainer

StefanErgi
Beiträge: 55
Registriert: 1. Mai 2009, 16:48
Fahrzeug(e): MGB Bj. '76, Rover P4 - 80 Bj. '61

Re: 14" ohne tiefer legen Blödsinn?

#8

Beitrag von StefanErgi » 23. Nov 2010, 17:35

Hallo Klaus,

fahre selbst ein '76 er Gummiboot mit 14" Minator Felgen mit 175/80 R 14 Pirellis drauf. Wurden anstandslos eingetragen. Wenn Du ne Briefkopie benötigen solltest, schick ne PN mit deiner Mail-Adresse!

Bild

Bild

Hab zwischenzeitlich allerdings vorn und hinten tiefer gelegt. Sah einfach zu hochbeinig aus. Vorn kürzere Federn, hinten Distanzblöcke und Teleskopdämpfer. Sieht jetzt perfekt aus und geht um die Ecke wie ne wilde Sau :mrgreen:

Bei anderen Blattfedern hinten ist zu beachten, das selbst Federn die zum Tieferlegen gedacht sind, mitunter nach der Montage höher bauen, als die Alten vorher, da diese sich über die Jahre schon etwas "gesetzt" haben.

Just my five cent...

Greets Stefan
"Carpe Diem"

Bild
By stefanergi

Benutzeravatar
AST
Beiträge: 402
Registriert: 13. Okt 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT 68 / MGF vvc
Wohnort: 52066 Aachen

Re: 14" ohne tiefer legen Blödsinn?

#9

Beitrag von AST » 24. Nov 2010, 10:05

Liebe Gummibootfreunde,

im Zusammenhang dieses Artikels möchte ich doch auf ein paar
mahnende Worte des ENGLÄNDER - Spezialisten " Andy Wilmes "
im Rahmen unseres MG BGT Vorderachs-Seminars 2008 in Andernach
zum beliebten Tieferlegen von Gummibooten wiederholen.Auslöser
hierzu war die vor Ort Überprüfung von Achsschenkelbolzen einiger
anwesender Clubfahrzeuge,bei der die Fahrer aus ihrem Dornröschen-
schlaf erwachten.
Der B hat mit der Umstellung ab Oktober 1974 auf die Kastenträger-
stoßstangen mit Gummiummantelung auch eine Höherlegung von
rund 6 cm erfahren, damit die genormte Anprallhöhe erreicht werden
konnte. Dafür hat er einen neuen VorderachsQuerträger und geänderte
Vorderachsgeometrien bekommen ,die dann zu der neuen Situation
passen.Wird die Vorderachse durch kürzere Federn tiefergelegt ,
verändern sich die geometrischen Verhältnisse und damit der Kräfte-
verlauf in der Vorderachse. Die Lenkung wird schwergängiger, die
Rückstellkräfte lassen deutlich nach.Die Freigängigkeit der Lenkung
bei großem Einschlagswinkel kann beeintächtigt sein, je nach spezieller
Situation.Um das zu vermeiden müssten eigentlich die Befestigungs-
punkte der Lenkung am Achsträger auf die alte Version zurück gebaut
werden.Die neuen, erhöhten Quetsch-Kräfte wirken auf das Lenkgetriebe
und die Achsschenkelbolzen und alle Verbindungen mit schnellerem
Verschleiß ein !
All dies konnte ich an meinen 5,5cm tiefer gelegten ehemaligen 75er
Gummiboot im Verlauf von 5 Jahren beobachten.

Grüsse , Axel

Antworten