Seite 1 von 1
BGT: Rückfahrscheinwerfer Spannungsabfall
Verfasst: 20. Feb 2008, 20:11
von frankenfurter
Mein `76 Gummi GT muß nächste Woche zur Vollabnahme und die Rückfahrscheinwerfer wollen nicht. Ich messe beim einlegen des Rückwärtsganges knapp 12 Volt in beiden Fassungen, stecke ich die Glühbirnen ein, fällt die Spannung auf unter 0,5 Volt und es bleibt dunkel. Frage: Gibt es zwischen Kofferraum und Sicherungskasten noch Steckverbindungen im Kabelbaum oder ist es eher der Schalter am Getriebe ? Danke
Verfasst: 21. Feb 2008, 05:51
von jupp1000
Das klingt nach einem Masseproblem. Leg doch mal externe Masse an den Minuspol der Lampen.
Viel Erfolg bei der Vollabnahme!
Verfasst: 21. Feb 2008, 19:28
von frankenfurter
Vielen dank erstmal.Ausser Spannung finde ich nichts, also keine nennenswerte Stromstärke. Ich suche die Kabelschuhverbindung zwischen Rückfahrschalter und Rückfahrlampen, laut Schaltplan gibt es eine. Wo ist die ? Dort möchte ich extern 12 Volt anlegen, dann kann ich den Fehler lokalisieren. Im Februar ist das draussen basteln schwierig, wer hat einen Tip. Danke. Für die Vollabnahme suche ich übrigens noch einen Sicherheitsgurt, Kangol Automatik. Danke
Verfasst: 22. Feb 2008, 09:11
von Günter Paul
Schau mal unter die Motorhaube..
vorn rechts sind bei meinem 71er B die Steckverbindungen direkt aus dem Kabelstrang der an dem Beifahrerfußraumblech aufliegt .
Bei mir ist das Kabel zum Schalter grün und vom Schalter zum Rückfahrscheinwerfer grün-braun.
Günter Paul
Verfasst: 22. Feb 2008, 12:35
von Matthias
frankenfurter hat geschrieben: Für die Vollabnahme suche ich übrigens noch einen Sicherheitsgurt, Kangol Automatik. Danke
Passende Gurte gibt´s bei Hartmut Stevens.
achteckige Grüße
Matthias #421
Verfasst: 22. Feb 2008, 17:31
von frankenfurter
Paul, der Tip ist Gold wert. Die beiden Kabel habe ich verbunden und damit den Rückwärtsschalter überbrückt. Zum erstenmal habe ich die Rückwärtsscheinwerfer brennen sehen! Also ist der Schalter kaputt.
Das ein Schalter Spannung durchläßt, aber keinen Strom fließen läßt, hatte ich vorher noch nie. Aber man lernt ja nicht aus. Den Schalter lasse ich wie die Bremsen hinten beim British-Car-Service in Bremen machen, dann müßte die Vollabnahme nächsten Freitag klappen und ich kann endlich fahren.
Grüße
Frank
Verfasst: 22. Feb 2008, 22:51
von Günter Paul
Hallo Frank,
Rainer hat das schon richtig erkannt,Dein Schalter ist hochohmig geworden,
für die Vollabnahme alles Gute!
Günter Paul