MGA auf der letzten Mille Miglia
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 11. Feb 2008, 11:14
- Fahrzeug(e): MGA Mk II
- Wohnort: 35418 Buseck (bei Gießen)
MGA auf der letzten Mille Miglia
Liebe MGA-Freunde,
der 60. Geburtstag des MGA muss gefeiert werden. Mein Beitrag dazu: eine Übersetzung eines Artikels aus „Thoroughbred & Classic Cars“ (März und April 1982), wie zwei englische Sportsmen mit ihrem MGA an der letzten MM von 1957 teilnehmen. Für mich eine fast unglaubliche, abenteuerliche Story. Der unerschrockene Sportsgeist echter Amateure und der englische Humor machen den Text spannend und witzig. Das Copyright liegt noch in GB und die Abdruckgenehmigung war unserem Drivers Magazin zu teuer. Ich denke, wenn ich privat die Datei per mail verschicke, kann es keine Probleme geben. Wer Interesse hat, mag mir eine mail senden.
Beste Grüße
Wilfried
der 60. Geburtstag des MGA muss gefeiert werden. Mein Beitrag dazu: eine Übersetzung eines Artikels aus „Thoroughbred & Classic Cars“ (März und April 1982), wie zwei englische Sportsmen mit ihrem MGA an der letzten MM von 1957 teilnehmen. Für mich eine fast unglaubliche, abenteuerliche Story. Der unerschrockene Sportsgeist echter Amateure und der englische Humor machen den Text spannend und witzig. Das Copyright liegt noch in GB und die Abdruckgenehmigung war unserem Drivers Magazin zu teuer. Ich denke, wenn ich privat die Datei per mail verschicke, kann es keine Probleme geben. Wer Interesse hat, mag mir eine mail senden.
Beste Grüße
Wilfried
- Berndjosef
- Beiträge: 191
- Registriert: 5. Okt 2014, 15:33
- Fahrzeug(e): MGAMK1 1956
- Wohnort: Hannover
Re: MGA auf der letzten Mille Miglia
Hallo Wilfried,
das ist eine tolle Idee. Ich hätte definitiv Interesse. Gerne an meine hinterlegte email Adresse.
das ist eine tolle Idee. Ich hätte definitiv Interesse. Gerne an meine hinterlegte email Adresse.
Grüße aus Hannover
Bernd
back on the road again
Bernd
back on the road again
- TomK
- Beiträge: 91
- Registriert: 31. Jul 2015, 22:57
- Fahrzeug(e): MGB Roadster MK III, 1973
- Wohnort: Kisdorf
- Kontaktdaten:
Re: MGA auf der letzten Mille Miglia
Auch wenn ich "nur" ;-) einen MGB fahre, würde ich mich trotzdem freuen, wenn auch mir den Artikel an die hinterlegt eMail Adresse schicken würdest.
Gruß,
Tom
Gruß,
Tom
pectus amicis - hostibus frontem
- hamoos
- Beiträge: 816
- Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
- Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
- Wohnort: Wolfurt
Re: MGA auf der letzten Mille Miglia
Hallo Wilfried,
wäre schön, wenn du mir den Artikel an die hinterlegte Email-Adresse schicken könntest.
Vielen Dank und schöne Grüße,
Harald
wäre schön, wenn du mir den Artikel an die hinterlegte Email-Adresse schicken könntest.
Vielen Dank und schöne Grüße,
Harald
- Rule Britannia
- Beiträge: 378
- Registriert: 8. Dez 2012, 01:04
- Fahrzeug(e): MGA
- Wohnort: Norderstedt in Schleswig Holstein
-
- Beiträge: 640
- Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
- Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95
Re: MGA auf der letzten Mille Miglia
Als MGA Fan + Fahrer bitte auch.
Herzlichen Dank GERD
Herzlichen Dank GERD
- Berndjosef
- Beiträge: 191
- Registriert: 5. Okt 2014, 15:33
- Fahrzeug(e): MGAMK1 1956
- Wohnort: Hannover
Re: MGA auf der letzten Mille Miglia
Hallo Wilfried,
ich möchte ja nur ungern eine email Flut in Deinem Postfach verursachen, aber die Geschichte war so gut, dass sie jeder hier im Forum mals gelesen haben sollte. Das ist noch Motorsportsgeist. Vielen Dank dafür.
ich möchte ja nur ungern eine email Flut in Deinem Postfach verursachen, aber die Geschichte war so gut, dass sie jeder hier im Forum mals gelesen haben sollte. Das ist noch Motorsportsgeist. Vielen Dank dafür.
Grüße aus Hannover
Bernd
back on the road again
Bernd
back on the road again
- DieterB
- Beiträge: 224
- Registriert: 11. Mai 2014, 18:35
- Fahrzeug(e): WerksMGB GT V8, Midget, Lotus Elan +2, M
- Wohnort: 30900 Wedemark
Re: MGA auf der letzten Mille Miglia
Super Artikel! Auch meine Frau hat ihn "verschlungen".
Danke dafür Wilfried
Danke dafür Wilfried
- Günter Paul
- Beiträge: 4334
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: MGA auf der letzten Mille Miglia



jetzt halte ich es nicht mehr aus...

Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- TomK
- Beiträge: 91
- Registriert: 31. Jul 2015, 22:57
- Fahrzeug(e): MGB Roadster MK III, 1973
- Wohnort: Kisdorf
- Kontaktdaten:
Re: MGA auf der letzten Mille Miglia
Super Story. Vielen Dank dafür.
pectus amicis - hostibus frontem
Re: MGA auf der letzten Mille Miglia
Wilfried,
ich fahr zwar B würde mich aber über Deine Mail freuen.
Gruss Peter
ich fahr zwar B würde mich aber über Deine Mail freuen.
Gruss Peter
- peterK
- Beiträge: 71
- Registriert: 27. Feb 2011, 18:06
- Fahrzeug(e): MGB V8 `78, Moto Guzzi Le Mans, `76
- Wohnort: Mauerstetten/Ostallgäu
Re: MGA auf der letzten Mille Miglia
wer könnte bei einem solchen Angebot widerstehen, ich würde mich freuen, wenn du es mir auch mailen könntest.
Im Voraus vielen Dank und immer gute Fahrt
Peter
Im Voraus vielen Dank und immer gute Fahrt
Peter
- Günter Paul
- Beiträge: 4334
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: MGA auf der letzten Mille Miglia
Hallo Wilfried ,.ist angekommen , herzlichen Dank und
Gruß
Günter
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Re: MGA auf der letzten Mille Miglia
Angekommen,
DANKE Wilfried sagt
Peter vom linken Niederrhein
DANKE Wilfried sagt
Peter vom linken Niederrhein
Re: MGA auf der letzten Mille Miglia
Hallo Wilfried!
Ich würde Dich auch bitten mir eine Kopie an meine Mailaderesse zusenden!
mit besten Dank im Voraus
Sigi
Ich würde Dich auch bitten mir eine Kopie an meine Mailaderesse zusenden!
mit besten Dank im Voraus
Sigi
-
- Beiträge: 640
- Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
- Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95
Re: MGA auf der letzten Mille Miglia
Vielen Dank, das ist schön. GERD
Re: MGA auf der letzten Mille Miglia
Hallo Wilfried,
es war ein absoluter Genuß den Bericht zu lesen, er hat den Leser mitgenommen und vermittelt
das jeder ein Sieger ist nicht nur der Superstar auf Platz1.
Und das war Racing pur > das sollten Leute wie Eccelstone,Todt,etc. einmal lesen!!!
Danke und ein schönes WE
Sigi ( ein noch mehr überzeugter u. stolzerer MGA Fahrer
)
es war ein absoluter Genuß den Bericht zu lesen, er hat den Leser mitgenommen und vermittelt
das jeder ein Sieger ist nicht nur der Superstar auf Platz1.
Und das war Racing pur > das sollten Leute wie Eccelstone,Todt,etc. einmal lesen!!!
Danke und ein schönes WE
Sigi ( ein noch mehr überzeugter u. stolzerer MGA Fahrer

- sundayracer
- Beiträge: 35
- Registriert: 3. Feb 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): 1971 MG-B
Re: MGA auf der letzten Mille Miglia
Hallo Wilfried.
Jetzt wo es kaum noch Gelegenheit gibt offen zu fahren, hätte ich Zeit einen tollen Artikel zu lesen.
Bitte, mir auch
Vielen Dank
Frank
Jetzt wo es kaum noch Gelegenheit gibt offen zu fahren, hätte ich Zeit einen tollen Artikel zu lesen.
Bitte, mir auch

Vielen Dank
Frank
- bernie
- Beiträge: 569
- Registriert: 5. Feb 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1958
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
Re: MGA auf der letzten Mille Miglia
Hallo Wilfried,
in der Tat eine schöne Geschichte und letztendlich ein wirklich herrlicher Aufruf an uns, unsere MGAs so zu benutzen, wie sie es mögen....man darf sie durchaus mal über 5000 drehen und sie verzeihen so einiges....ich schäme mich ja schon ein wenig, dass ich in diesem Jahr für eine Veranstaltung den Trailer rausgeholt habe... wenn sich der Geist dieses Artikels ein wenig ausbreitet, dann freue ich mich jetzt schon auf die vielen herzhaft bewegten MGs, die man in der nächsten Saison auf den Landstraßen sehen kann....
cheers Bernie
und um vor dem Lesen des Artikels in Stimmung zu kommen, empfehle ich das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=t3xnT4z_ERI
herrliche Fahreindrücke aus einem Sunbeam Rapier (keine Ahnung, was die damals an Kamera-Equipment aus dem Fenster halten mussten)
und bei 15:20 der leicht lädierte türkisfarbene MGA des Fitzwilliam Teams (UPO 929)
und danach noch das hier als Epilog:
https://www.youtube.com/watch?v=_d4ItiBBO8c
in der Tat eine schöne Geschichte und letztendlich ein wirklich herrlicher Aufruf an uns, unsere MGAs so zu benutzen, wie sie es mögen....man darf sie durchaus mal über 5000 drehen und sie verzeihen so einiges....ich schäme mich ja schon ein wenig, dass ich in diesem Jahr für eine Veranstaltung den Trailer rausgeholt habe... wenn sich der Geist dieses Artikels ein wenig ausbreitet, dann freue ich mich jetzt schon auf die vielen herzhaft bewegten MGs, die man in der nächsten Saison auf den Landstraßen sehen kann....
cheers Bernie
und um vor dem Lesen des Artikels in Stimmung zu kommen, empfehle ich das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=t3xnT4z_ERI
herrliche Fahreindrücke aus einem Sunbeam Rapier (keine Ahnung, was die damals an Kamera-Equipment aus dem Fenster halten mussten)
und bei 15:20 der leicht lädierte türkisfarbene MGA des Fitzwilliam Teams (UPO 929)
und danach noch das hier als Epilog:
https://www.youtube.com/watch?v=_d4ItiBBO8c
- sundayracer
- Beiträge: 35
- Registriert: 3. Feb 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): 1971 MG-B
Re: MGA auf der letzten Mille Miglia
Hallo Wilfried,
Vielen Dank, toller Artikel und tolle Übersetzung?
Ich war richtig geschockt zu lesen wieviele Menschenleben die 1000 Miglia gekostet hat.
Vielen Dank
Frank
Vielen Dank, toller Artikel und tolle Übersetzung?
Ich war richtig geschockt zu lesen wieviele Menschenleben die 1000 Miglia gekostet hat.
Vielen Dank
Frank