Hallo zusammen,
in meinem 72er MGB GT befindet sich eine alte und kaputte Uhr der Marke Smiths (s.u.).
Sie ist bestimmt mal irgendwann später von einem der Vorbesitzer eingebaut worden, habe ich jedenfalls sonst noch nicht so gesehen.
Da ich die Uhr sehr schön finde möchte ich sie gerne überholen lassen.
Da ich nicht noch mehr daran kaputt machen möchte habe ich 2 Fragen:
a) Ich würde zunächst gerne ausprobieren, ob die Uhr noch funktioniert.
Derzeit hängt sie noch an den bestehenden Kabeln und Lampen:
Geht das abseits vom Elektrokreislauf meines MGs mit einer normalen Batterie?
Wenn ja: Kann ich die an eine 9 V Blockbatterie anschließen?
Oder muss ich da auf etwas besonderes achten?
b) Dann würde ich sie gerne zum Überholen einschicken und bin nicht sicher, ob das ein Elektriker oder Uhrenmacher macht.
Habt Ihr einen Tip, an wen ich mit so etwas wenden kann?
Für Eure Hinweise besten Dank im voraus.
Beste Grüße
Martin
Smiths Uhr reparieren
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Smiths Uhr reparieren
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MGB GT 10/1972
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Re: Smiths Uhr reparieren
Hallo Martin,
Die Uhr kannst du natürlich außerhalb des Autos prüfen. Aber 9 Volt dürften möglicherweise nicht reichen, da die Uhr auf 12 Volt Bordspannung ausgelegt ist. Ich würde ein Netzgerät dafür verwenden.
Ka-Ja Tachodienst kann die Uhr sicher instandsetzen. Ein normaler Uhrmacher vielleicht auch. Ich würde aber einen Spezialisten wie Ka-Ja vorziehen.
Die Uhr kannst du natürlich außerhalb des Autos prüfen. Aber 9 Volt dürften möglicherweise nicht reichen, da die Uhr auf 12 Volt Bordspannung ausgelegt ist. Ich würde ein Netzgerät dafür verwenden.
Ka-Ja Tachodienst kann die Uhr sicher instandsetzen. Ein normaler Uhrmacher vielleicht auch. Ich würde aber einen Spezialisten wie Ka-Ja vorziehen.
achteckige Grüße
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
Re: Smiths Uhr reparieren
Hallo Matthias,
vielen Dank für die Hinweise. Stimmt Du hast recht: Bei 2 x 6 V = 12 V Bordspannung macht es natürlich keinen Sinn einen 9 V Block anzuschließen. Ich bin mir ohnehin nicht sicher, ob ich da irgendetwas abschießen kann und werde mich deshalb mal an einen Tachodienst wie Ka-Ja wenden. Bin da mal auf die Homepage gegangen: Die haben allerdings eine Wartezeit von 3 Monaten, was nicht ohne finde.
Hat sonst vielleicht noch wer Erfahrungen mit einem anderen Tachodienst gemacht?
Nochmals besten Dank und Grüße
Martin
vielen Dank für die Hinweise. Stimmt Du hast recht: Bei 2 x 6 V = 12 V Bordspannung macht es natürlich keinen Sinn einen 9 V Block anzuschließen. Ich bin mir ohnehin nicht sicher, ob ich da irgendetwas abschießen kann und werde mich deshalb mal an einen Tachodienst wie Ka-Ja wenden. Bin da mal auf die Homepage gegangen: Die haben allerdings eine Wartezeit von 3 Monaten, was nicht ohne finde.
Hat sonst vielleicht noch wer Erfahrungen mit einem anderen Tachodienst gemacht?
Nochmals besten Dank und Grüße
Martin
MGB GT 10/1972
Re: Smiths Uhr reparieren
Zeugt doch von Qualität, wenn es drei Monate dauert. Die brauchen
ja nicht für ein Instrument so lange...............
Grüße
manfred
ja nicht für ein Instrument so lange...............
Grüße
manfred
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Re: Smiths Uhr reparieren
Und man kann sich bei Ka-Ja Drauf verlassen, dass man sein Instrument nach drei Monaten zurück hat. Der ist extrem zuverlässig.
achteckige Grüße
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth