Hilfeeeee: MC TD heulendes Getriebe, brauche technischen Rat  [Erledigt]

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
charlottevictoria

Hilfeeeee: MC TD heulendes Getriebe, brauche technischen Rat

#1

Beitrag von charlottevictoria » 24. Aug 2013, 15:28

Hallo,

ich möchte einen 52er TD kaufen, den ich heute angesehen habe. Das Getriebe heult infernalisch!
1. Gang etwas,
2. Gang kaum,
3, Gang sehr laut :cry: ,
4. Gang ziemlich. Verkäufer sagt, das wäre normal (Gradverzahnung).

Was kostet denn die Umrüstung auf dieses Sierra-Getriebe (falls "meins" kaputt ist) :?:

Ich wäre sehr an einem beratenden Telefonat mit einem erfahrenen Fahrer oder Fachmann für MG TD interessiert. Ich rufe sofort zurück, damit keine Kosten entstehen.
Bitte sendet mir eine PN oder ein Mail.

Besten Dank & beste Grüße
Peter

Benutzeravatar
dietermf
Beiträge: 93
Registriert: 4. Jan 2010, 10:39
Fahrzeug(e): MGB Roadster, Volvo PV544
Wohnort: 53343 Wachtberg

Re: Hilfeeeee: MC TD heulendes Getriebe, brauche technischen  [Erledigt]

#2

Beitrag von dietermf » 24. Aug 2013, 17:26

Hallo Peter,
ich fahre einen 53er TF, das Nachfolgemodell des TD. Meines Erachtens haben beide das gleiche 3-Synchro Getriebe, das nur im 1. Gang wegen der Geradeverzahnung etwas "heulen" kann. Bei der Suche nach dem TF bin auch ich an einen Verkäufer geraten, der mir weißmachen wollte, dass sich das Getriebe nur mit Doppelkuppeln und Zwischengas schalten läßt. Ich habe die Hände von dem Fahrzeug gelassen.
Für den Umbau auf ein Sierra T9 Getriebe würde ich mal etwa 2000 EUR schätzen, wahrscheinlich kann man dafür aber auch das Originalgetriebe reparieren lassen. Bedenke auch die TÜV Zulassung, mit dem 5-Gang Getriebe wird es schwierig werden.
Wie schon oft hier im Forum beschrieben, das teurere Fahrzeug ist im Endeffekt das billigere. Laß dir daher Zeit bei der Suche, TD Angebote sind nicht so selten.
Viele Grüße aus dem Drachenfelser Ländchen
Dieter
Grüße aus dem Drachenfelser Ländchen
Dieter

Antworten