In MGA verliebter Neuling braucht Tipps  [Erledigt]

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Ralph

In MGA verliebter Neuling braucht Tipps

#1

Beitrag von Ralph » 13. Aug 2001, 16:52

Liebe MG-Freunde,

beim Besuch des Oldtimer-GPs habe ich mich unsterblich in die MGAs verliebt und würde gerne einen kaufen. Ich habe aber keine "Schrauber-Erfahrung" und brauche dringend Eure Einschätzung, ob diese Autos für mich als "Unerfahrener" überhaupt geeignet sind und ob ein MGA eines bestimmtes Baujahres oder einer bestimmten Ausführung besonders robust und zuverlässig ist, worauf ich achten sollte usw... Oder sollte ich besser die Finger davon lassen? Sind andere englische Zweisitzer evtl. zuverlässiger oder unempfindlicher? Bitte helft mir. Danke. Ralph

Patrick
Beiträge: 260
Registriert: 10. Mai 2000, 01:01
Wohnort: BRD, 66133 Saarbrücken

  [Erledigt]

#2

Beitrag von Patrick » 13. Aug 2001, 20:34

Hallo Ralph,
auch ich bin unsterblich in MGA's verliebt. Über 10 Jahre lang habe ich nur davon geträumt, bis ich vor 2 Jahren zugeschlagen habe. Die Studentenzeit habe ich zwischenzeitlich mit einem MGB überbrückt, der immernoch in meinen Händen als Alltagsauto treu seine Dienste verrichtet.
Der MGA ist auch für "Nichtschrauber" oder "Nochnichtschrauber" ein relativ unkompliziertes Auto. In einem ordentlichen Zustand ist er extrem zuverlässig und wenn Du Dir gleich ein gut restauriertes und ehrliches Auto kaufst, brauchst Du Dir keine Gedanken wegen Pannen o.ä. zu machen. Ich fahre seit 10 Jahren täglich MG und bin bisher ganze 2 Mal am Haken nach Hause gekommen, dass war ganz am Anfang, nach der ersten "low-budget"-Überholung meines MGB's.
Die verschiedenen MGA-Typen (1500, 1600, 1622) sind alle ähnlich zuverlässig, ich würde aber die Finger von einem Twin Cam lassen, dessen Zuverlässigkeit deutlich eingeschränkt und zudem der Kaufpreis deutlich höher ist.
Wie bei jeder Kaufempfehlung hier im Messageboard, kann ich Dir nur empfehlen unbedingt einen fachkundigen MGA-Kenner mit zur Wagenbesichtigung zu nehmen. Ohne Expertenrat geht Dein Kauf mit Sicherheit "in die Hose". Ich kenne natürlich Dein Budget nicht, aber so als Anhaltspunkt kann ich Dir folgende Preisbeispiele geben: Ein halbwegs ordentlicher MGA in guten und fahrbereiten Zustand ist kaum unter DM 30.000 zu bekommen. Zwischen DM 30.000 und 40.000 gibt es sehr ordentliche Autos im Zustand 2. Top-Exemplare können auch deutlich über DM 50.000 kosten.
Wenn Du ganz konkrete Fragen hast, kannst Du mich gerne unter Tel.: 0172-9876955 oder 0681-814033 anrufen.
Also trau Dich, ein guter MGA wird Dich nicht entäuschen!!

Viel Spaß und viel Vorfreunde auf der "MGA-Jagd"

Patrick

Ralph

#3

Beitrag von Ralph » 14. Aug 2001, 08:17

Hallo Patrick,

super. Vielen Dank für Deine Antwort. Vielen Dank auch für Dein Angebot, meine Fragen auch telefonisch zu beantworten. Damit hast Du mir schon sehr weitergeholfen. Jetzt schaun mer mal...

Ralph

Ralph

#4

Beitrag von Ralph » 14. Aug 2001, 08:23

Hallo Patrick,

super. Vielen Dank für Deine Antwort. Vielen Dank auch für Dein Angebot, meine Fragen auch telefonisch zu beantworten. Damit hast Du mir schon sehr weitergeholfen. Jetzt schaun mer mal...

Ralph

Mathias Tolle
Beiträge: 1003
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)

#5

Beitrag von Mathias Tolle » 14. Aug 2001, 10:53

Hallo Ralph,

als ebenfalls MGA Liebhaber (es ist ja auch ein schönes Auto, oder? Bild ) kann ich Patricks Äußerungen nur bestätigen. Ich will Dir aber noch den Rat geben, persönlichen Kontakt zu anderen MGA Fahrern zu knüpfen. Ich denke da an die Stammtische im Lande. Gerade für Neulinge finde ich sie sehr wichtig. Wende Dich mal an Karsten Plenio ( k.plenio@mgdc.de ), der im MGDC den Stammtischsupport macht, welcher Stammtisch in der Nähe von Bad Neuenahr liegt.

Ansonsten wünsch auch ich Dir viel Erfolg bei der Jagd

Mathias

Ralph

#6

Beitrag von Ralph » 14. Aug 2001, 12:14

Hallo Matthias,

auch Dir vielen Dank für Deine Infos. Toll, wie sich die Fan-Gemeinde gegenseitig hilft. Bei der Gelegenheit vielleicht noch eine Frage: Gibt es Probleme für Menschen mit 1,85m, eine vernünftige Sitzposition einzunehmen? Auf diese Frage bin ich per Zufall im Triumph-Forum gestoßen, als ein 1,96m-Mann fragte, ob er wohl in einem TR6 Platz habe. Die Antwort war übrigens: Wenn man in einem MX5 Platz hat, dann auch im Triumph. Ansonsten nicht. Für mich ist der MX5 unfahrbar, weil zu eng. Wie siehts da beim MGA aus?

Danke für eine kurze Antwort.

Beste Grüße

k.plenio
Beiträge: 492
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT BJ 1965
Wohnort: Deutschland

#7

Beitrag von k.plenio » 14. Aug 2001, 12:29

Da isser auch schon Bild

Also da gibt es den Stammtisch
EIFEL: Termin und Ort nach Absprache, Peter Banse, Oberheckenbach 17, 53506 Heckenbach, Info Tel : 02647 / 3573 ( nach 18 Uhr )
Von Bad Neuenahr ca. 17,5KM zu fahren.

cu
Karsten
#1109

Ralph

#8

Beitrag von Ralph » 14. Aug 2001, 12:32

Hallo Karsten,

das ging ja fix. Danke für Deine Info. Sogar mit km-Angabe. Besser gehts nicht.

Danke und Gruß

Ralph

Mathias Tolle
Beiträge: 1003
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)

#9

Beitrag von Mathias Tolle » 14. Aug 2001, 13:36

Hallo Ralph,

ich habe etwa Deine Größe und keine Probleme. Aber das ist leider sehr subjektiv. Auch hier ist der Stammtisch sehr nützlich, da Du dich einfach mal in einen reinsetzen kannst und vielleicht sogar eine kleine Runde ums Eck fahren kannst (zumindest mitfahren). Dann entscheide selbst.

Viele Grüße aus dem sonnigen Süden Niedersachsens

Mathias

Ralph

#10

Beitrag von Ralph » 14. Aug 2001, 13:45

Hallo Mathias,

gute Idee. Danke.

Viele Grüße aus dem ebenfalls sonnigen (und im Büro schon ein bißchen zu heissen) Bonn.

Ralph

Simon
Beiträge: 51
Registriert: 22. Dez 2000, 01:01
Wohnort: Deutschland,73730 Esslingen

#11

Beitrag von Simon » 14. Aug 2001, 13:49

Hallo Ralph,
also ich bin etwa 192cm und fahre auch MGA. Das einsteigen verlangt zwar seine eigene Technik aber wenn man mal drin ist geht es ganz OK. Dabei muß sich sich halt daran gewöhnen den Kupplunsfuß unter dem Pedal durchzustecken wenn man´s etwas bequemer habe will. Den "Gasfuß" lehne ich an den Getriebeetunnel( bis jetzt noch nicht zu heiß geworden). Ich denke in einem Fiesat etc. hat man weniger Platz. Viel Spaß und viel Glück beim Fahrzeugkauf.
Gruß Simon

Ralph

#12

Beitrag von Ralph » 20. Aug 2001, 17:21

Hallo Simon,

danke für Deine Hinweise. Wenn Du mit 1,92 m gut zurechtkommst (und das hört sich so an), sollte 1,85 m kein Problem sein. Ich bin da schon ein bißchen ängstlich, weil ich in MX5, Z3 und Co. nicht reinpasse.

Danke nochmals und Gruß

Ralph

cy

#13

Beitrag von cy » 22. Aug 2001, 12:55

also zum sitzen: Ich bin 194 groß und schaffe es dennoch regelmäßig länger Touren mit dem MGA zu fahren! Ansonsten mache ich es so wie auch der Simon schon geschreiben hat! Allerdings kann es bei längeren Touren ganz schön warm am Bein werden!

Das einzige Problem das sich bei mir ergibt ist die Befestigung der Heizungsbetätigung! Bei längeren Touren scheuere ich andauernd mit dem Knie an der Befestigungsschraube! Da leidet Hose bzw. Knie schon mal ein wenig! Bei Bodenwellen schon mal ganz schön lästig! :-)
Grüße
Lars

Rami
Beiträge: 39
Registriert: 21. Jul 2000, 01:01
Wohnort: 53545 Linz

#14

Beitrag von Rami » 23. Aug 2001, 15:16

ich arbeit in Bonn, bin oft mit dem "A" im Buero. Wg. einer Probefahrt kannst Du mich mal anrufen 0228-1041256

Benutzeravatar
uwi
Beiträge: 359
Registriert: 6. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1600 Mk1 Rds '60, MGC Rds '69
Wohnort: 26188 Edewecht (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von uwi » 16. Sep 2001, 16:05

Hallo ihr 185, 192 und 194cm-Leute,

ich habe da mal eine Frage: ich habe mit meinen 182 cm vor ein paar Tagen in einem MGA gesessen und hatte erhebliche Probleme, da das (Original-)Lenkrad voll auf meinen Beinen aufsaß. Kann es sein, dass Ihr keine Probleme habt, weil sich in Eurem MGA nicht mehr das Originallenkrad, sondern ein kleineres befindet?

Gruß,
Uwe

Peter Schirg
Beiträge: 13
Registriert: 2. Jul 2001, 01:01
Wohnort: D, 79429 Malsburg

#16

Beitrag von Peter Schirg » 17. Sep 2001, 10:43

Hallo,

ich bin auch 190 und passe gut in den A. Das (Original-) Lenkrad muss ich halt soweit verschieben (für Neulinge: ist verstellbar, welch Luxus), dass näher am Bauch ist, dann habe ich keine Probleme mit den Beinen. Fährt sich ganz gut so, auch lange Strecken. Ich würde kein kleines Lenkrad montieren, das grosse gibt viel mehr Oldtimerfeeling.

Gruss Peter

Benutzeravatar
uwi
Beiträge: 359
Registriert: 6. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1600 Mk1 Rds '60, MGC Rds '69
Wohnort: 26188 Edewecht (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von uwi » 17. Sep 2001, 15:22

@Peter Schirg:
Danke. Der Tipp mit dem verstellbaren Lenkrad war gut, das wusste ich noch nicht ...

Gruß,
Uwe

Patrick
Beiträge: 260
Registriert: 10. Mai 2000, 01:01
Wohnort: BRD, 66133 Saarbrücken

#18

Beitrag von Patrick » 17. Sep 2001, 16:06

Achtung!
Nicht jeder MGA hat eine verstellbare Lenksäule! Die verstellbare Lenksäule war eine aufpreispflichtige Sonderausstattung.
Man erkennt die verstellbare Lenksäule leicht an der großen Chromfeder hinter dem Lenkrad.

Viele Grüße,
Patrick

Benutzeravatar
uwi
Beiträge: 359
Registriert: 6. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1600 Mk1 Rds '60, MGC Rds '69
Wohnort: 26188 Edewecht (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von uwi » 17. Sep 2001, 17:58

@Patrick:
Vielen Dank für die Info. Dummerweise steht der MG, für den ich mich interessiere, ca. 450km weit weg und der Verkäufer hat so gut wie keine Ahnung. Ich kann leider nicht mal eben nachschauen. Wie kann ich ihm per Mail erklären, wie er mit Sicherheit feststellen kann, ob der MG nun eine verstellbare Lenksäule hat oder nicht?

Gruß,
Uwe

Ralph Meyer
Beiträge: 40
Registriert: 5. Okt 2000, 01:01
Wohnort: Deutschland, 24594 Grauel
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Ralph Meyer » 28. Sep 2001, 22:44

Moin Ralph,

schnack hier nicht so lange rum:

KAUFE DIR EINEN MGA !!! ... es ist nämlich echt geil (Verzeihung). Ist aber so.

Nordische Grüße

von Ralph (toller Zufall)

Antworten