#5
Beitrag
von achimroll » 11. Mär 2012, 11:10
Hallo zusammen,
kleine Ursache, beinahe große Wirkung. Es war auf der Fahrt in den Schweizurlaub im vergangenen Jahr. Wir fuhren Autobahn, ca. Tempo 120, als ich mehr zufällig den Öldruckzeiger deutlich unter 20 sah. Ich gab noch einmal kurz Gas, um die Reaktion des Zeigers zu beobachten, aber nichts passierte. Also sind wir sofort angehalten. Zufällig war direkt hinter einer Brücke ein schmaler Zufahrtsweg für Straßendienstler, in den wir den MGA dann rückwärts hinein schoben. Am Ölmessstab war kein Öl mehr zu erkennen. Was geht einem da durch den Kopf: Der Motor, die Kosten, der Urlaub ... Zunächst habe ich dann drei Liter Öl, die ich sicherheitshalber dabei hatte, nachgefüllt. Beim Anlassen war der Öldruck wieder da, aber Bernadette bemerkte dann, dass es unter dem Motor schon wieder tropfte. Also ausgestellt und erst einmal zu Fuß ins ca. 500 Meter entfernte nächste Dorf, wo sich ein Gebrauchtfahrzeughandel und eine Tankstelle befanden. Der Gebrauchthändler willigte ein, dass wir auf seiner Bühne nach dem Rechten sehen konnten. Also sind wir vorsichtig, es war ja wieder Öl im Motor, dort hin gerollt. Es stellte sich heraus, dass der Dichtring des Ölfilterbehälters, den ich zwei Wochen zuvor beim Ölwechsel ausgetauscht hatte, anfing, sich in Wohlgefallen aufzulösen.
Nach mehreren Telefonaten mit Clubmitgliedern aus dem Raum Stuttgart kam ich dann von der Tankstelle zurück zur Hebebühne, wo sich inzwischen der Bruder des Autohändlers eingefunden hate. Er bot an, bei ihm zu Hause nach einem Ring zu suchen. Es betreibt einen Servicebetrieb für Baumaschinen und fand tatsächlich einen vom Profil her passenden, wenn auch zu großen Dichtring. Den haben wir dann gekürzt und mit Sekundenkleber wieder zusammengesetzt. Er meinte, das sei normal, oft würden diese Ringe im Servicebereich auch aus Meterware durch Kleben hergestellt.
Gesagt, getan, alles montiert, neues Öl eingefüllt und mit etwas Verspätung ging es dann weiter Richtung Interlaken. Ihr könnt Euch sicher vorstellen, dass mich jedes kleine Geräusch in diesem Urlaub aufgeschreckt hat. Der Motor scheint es aber gut überstanden zu haben. Das muss wohl daran liegen, dass wegen der ruhigen Fahrt auf der Autobahn immer noch Öl angesaugt werden konnte. Der Urlaub war gerettet.
Ärgerlich ist nur, dass dieses Ersatzteil für 20 Cent beinahe einen kapitalen Motorschaden verursacht hätte. Ich bin nun auf der Suche, wo man derartige Dichtringe in guter Qualität kaufen oder anfertigen lassen kann, auch wenn das Stück 5 Euro kostet.
Nette Grüße
Achim Roll
MGDC