Was ist mit der Firma Limora los ?

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
WK
Beiträge: 541
Registriert: 27. Jan 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB-GT74; MMTraveller68; 924Rothmans84
Wohnort: D-88074 "Mecka"
Kontaktdaten:

Was ist mit der Firma Limora los ?

#1

Beitrag von WK » 16. Apr 2011, 18:46

Hallo MG Driver,

weiß jemand von Euch, was bei Limora los ist?
Hatte mit einigen Mitarbeitern der Fa. L. vor 10 Tagen noch Mail-Kontakt, wollte nun nochmals nachhaken.
Heute habe ich bei einigen, nicht bei allen, auf einmal keinen Mail-Kontakt mehr.

Weiß da von Euch jemand mehr :idea:
Kann mich da jemand aufklären :?: :?:

Nette Grüsse vom sonnigen Bodensee
Wolfgang

P.S. Euch noch ein schönes Roadster Wochenende.

GTV8Chris
Beiträge: 41
Registriert: 19. Aug 2010, 10:10
Fahrzeug(e): v8

Re: Was ist mit der Firma Limora los ?

#2

Beitrag von GTV8Chris » 16. Apr 2011, 19:31

Hallo,

man hört seit ca. 2 Monaten hier und da was munkeln. Glaube da ist was im "Busch".

Gruß
Chris

Benutzeravatar
Dietrich Krahn
Beiträge: 98
Registriert: 13. Jun 2006, 22:33
Fahrzeug(e): ZA Magnette, A MkII OTS, Volvo 245
Wohnort: 34119 Kassel

Re: Was ist mit der Firma Limora los ?

#3

Beitrag von Dietrich Krahn » 16. Apr 2011, 21:05

Hallo allerseits,
ich habe vor 10 Tagen den Rest meiner Lieferung von L. bekommen, die ich im Dezember 2010 bestellt hatte, kurz davor hatte ich auch noch sehr freundlichen E-mail Kontakt mit einem Mitarbeiter, da ich nach dem Stand meiner Lieferung erkundigt habe. Bis auf die zT. seeeeehr lange Lieferzeit bei einzelnen Teilen :roll: , war ich sehr zufrieden mit den bestellten Sachen, die Preise (-17% damals) waren auch ok!
Ist die Firma vielleicht zu groß geworden?
Grüsse,
Dietrich

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1918
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit der Firma Limora los ?

#4

Beitrag von Xpower » 17. Apr 2011, 02:45

das mit dem zu gross kann gut hinkommen.... hab in der markt gesehen das sie jetzt auch noch mgf/tf katalog haben... ob die da noch durchsehen... :D
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

WolfgangK
Beiträge: 128
Registriert: 26. Sep 2010, 10:31

Re: Was ist mit der Firma Limora los ?

#5

Beitrag von WolfgangK » 17. Apr 2011, 08:27

Also ich hab bei Limora in den letzten Monaten eine Menge bestellt. Ausser dass ein paar Teile nicht lieferbar waren hat das perfekt funktioniert und der Service war wirklich gut. Auch telefonisch war bisher immer jemand erreichbar.

Die Bestellungen gingen meistens am selben Tag raus, es gab ne UPS Tracking Nummer und die Bezahlung per Bankeinzug hat geklappt. Teilweise habe ich auch schon versandkostenfreie Lieferungen bekommen, da waren die Teile billiger als das Porto und Limora hat sicher draufgelegt (und das waren keine Nachlieferungen).

Ich hab auch schon bei anderen Firmen bestellt, aber nie war es so schnell und einfach wie bei Limora.

Obwohl ich eine Limora Niederlassung nur 500m vom Büro entfernt habe lasse ich das Zeugs meistens zusenden, laut Limora ist das der schnellste Weg (ok, kostet dann halt auch Versandkosten, aber wenn's pressiert ist mir das egal).

Ich persönlich habe derzeit keinen Grund, woanders einzukaufen, ausser wenn etwas wirklich nicht lieferbar ist.....

Wolfgang

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Was ist mit der Firma Limora los ?

#6

Beitrag von Josef Eckert » 17. Apr 2011, 09:44

Was ist mit Limora los?
Limora expandiert kräftig. In Buchholz wird hinter der alten eine neue größere Halle gebaut. Der Verkaufsraum wird umgestaltet, etc. Da kann es schon mal vorkommen, dass die Vernetzung nicht so 100%ig funktioniert. Aber es gibt ja Telefon. Ich hab da lieber den direkten Kontakt. Wollte morgen auch in Buchholz ein paar Kleinteile kaufen.
Gruß
Josef

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1918
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit der Firma Limora los ?

#7

Beitrag von Xpower » 17. Apr 2011, 11:01

mit dem schnell ist das so ne sache...

warte seit 14 tage auf meinen mgf katalog und paar kleinteile...
mein neuer auspuff aus uk war freitag bestellt und montag da... das ist für mich schnell :D

aber wie gesagt irgendwann wirds zu gross.... man sollte halt nicht auf zuvielen hochzeiten tanzen wie meine oma schon sagte....
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
WK
Beiträge: 541
Registriert: 27. Jan 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB-GT74; MMTraveller68; 924Rothmans84
Wohnort: D-88074 "Mecka"
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit der Firma Limora los ?

#8

Beitrag von WK » 17. Apr 2011, 11:26

Guten Tag,

zunächst einmal herzlichen Dank für Eure Beiträge.

Meine aktuelle Erfahrung ist dahingehend, Lagerware wurde umgehend ausgeliefert, aber bei hochpreisigen, nicht lagernden Teilen warte ich nun schon seit Anfang des Jahres 2011 (1/4 Jahr) und werde von Woche zu Woche vertröstet.
Hatte mindestens schon 10 X Telefonkontakt, mindestens genau sooft Mail-Kontakt zur Übermittlung von Daten. Nun ist es so, dass von den bisher 7 verschiedenen Ansprechpartnern (wurde immer zu einem anderen weitergereicht),seit diesem Wochenende 2 Personen per Mail nicht mehr erreichbar sind. Also nicht mehr existieren!
Nach den bisherigen Zusagen komme ich mir etwas ver......... vor. :oops:
Wenn eine Firma innerhalb von 1/4 Jahr nicht lagernde Teile, die sie im Angebot haben, beschaffen kann, so gibt mir das, wie Chris bereits angedeutet hat, zu denken. :shock:
Sollte ich Anfang nächster Woche die Angelegenheit nicht geregelt bekommen, so werde ich für meine noch offene Gutschrift umgehend lagernde Teile bestellen.

Nette Grüsse
Wolfgang

Benutzeravatar
CarstenM
Beiträge: 101
Registriert: 14. Nov 2004, 01:01
Fahrzeug(e): 71er MGB Roadster Export (Schweiz)
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Was ist mit der Firma Limora los ?

#9

Beitrag von CarstenM » 17. Apr 2011, 11:33

Hallo allerseits,

auch bei mir ist das mit den Limora-Bestellungen ein ziemlicher Krampf.
Will nicht lügen, aber wenn ich richtig gezählt habe, war eine einzige Lieferung komplett.
Alles andere wurde irgendwie/irgendwann nachgeliefert.
Aktuell warte ich seit gut 3 Wochen auf ein paar armselige Muttern. :twisted:
Und noch schöner, daß deswegen der B trotz schönstem Wetter immer noch in der Garage steht. :evil:

Was hilft kräftige Expansion, wenn man einen offensichtlich nicht zu vernachlässigenden
Teil seiner Kundschaft vergrault?!?!?!?

Gruß
Carsten

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Was ist mit der Firma Limora los ?

#10

Beitrag von Josef Eckert » 17. Apr 2011, 14:13

Tja Carsten,
vor 25 Jahren musste ich nach England fahren um überhaupt Teile für meinen Sprite zu bekommen. Da haben wir es doch schön heute.
Gruß
Josef

Benutzeravatar
mp65101
Beiträge: 732
Registriert: 17. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII Triumph TR7 Triumph 2500
Wohnort: 33184 Altenbeken-Buke
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit der Firma Limora los ?

#11

Beitrag von mp65101 » 18. Apr 2011, 08:24

ich habe Ende letzten Jahres einen Endschalldämpfer bestellt. Lt. L... war er lagermäßig nicht lieferbar, sollte aber "nur" 6 Wochen dauern. Nachfrage auf der Bremen Classic Motorshow bei der Firma erbrachte nur das Ergebnis, das er in 10-14 Tagen bei mir sein sollte. Nun haben wir Ende April und weder eine Nachricht noch ein Schalldämpfer.
Es bringt mir persönlich nichts, wenn ich einen schönen Katalog in den Händen halte und mit tollen Prozenten gelockt werde, wenn aber leider die Teile nicht lieferbar sind.
Habe mir dann den Schalldämpfer in England besorgt.
Was das Thema "geiz ist geil" angeht, so stehe ich auf dem Standpunkt, das ich lieber etwas mehr für Gutes ausgebe, als Teile bekomme die ich gleich wieder in die Tonne entsorgen kann.
Gruß
Marcus
MGDC #1622
https://www.spridgets.de
MG Midget MK III - 1973
Triumph 2500 TC - 1974
Triumph TR 7 Coupe - 1977

Benutzeravatar
WK
Beiträge: 541
Registriert: 27. Jan 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB-GT74; MMTraveller68; 924Rothmans84
Wohnort: D-88074 "Mecka"
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit der Firma Limora los ?

#12

Beitrag von WK » 18. Apr 2011, 08:51

Hallo Ihr

Marcus, jetzt sind wir wieder an dem Punkt den ich meine.
Lagerware kann gleich versendet werden und es kommt ohne Neuinvestition, Bares rein.
Könnte es vielleicht sein, dass für die Beschaffung von Fehlteilen, die liquiden Mittel nicht vorhanden sind :?:
Daher die Verzögerung und durch den vordringlichen Abverkauf der Lagerware man versucht, die Liquidität wieder herzustellen :?:

Mit oktagonen Grüssen
Wolfgang

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3953
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Was ist mit der Firma Limora los ?

#13

Beitrag von jupp1000 » 18. Apr 2011, 09:40

...leider ist es in diesem Geschäft nicht ganz so einfach.
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Was ist mit der Firma Limora los ?

#14

Beitrag von Josef Eckert » 18. Apr 2011, 09:56

Auch eine Firma Limora, wie jeder andere Teilelieferant, ist auf die Aussagen seiner Zulieferer angewiesen.
Wenn der Zulieferer die Lieferung in 2 Wochen verspricht und nicht hält, dann lässt sich nur langfristig eine Verbesserung schaffen, indem man ggf. den Zulieferer wechselt. Niemand kann es sich heutzutage leisten alle Teile auf Lager zu halten. Und da muss ich sagen ist Limora nicht zu übertreffen. Wer sonst hält soviele Teile direkt auf Lager?
Also Leute, auch wenn man einen Teilehändler nicht mag (zu unpersönlich, zu groß, zu monopolistisch, etc.) dann aber bitte nicht hier mit irgendwelchen Anschuldigungen, die aus der Luft gegriffen sind, argumentieren. Wenn es fundierte Gründe gibt, kann man die vorbringen, alles andere ist Anpisserei.
Ich mag auch manche Dinge bei Limora nicht und würde sie ändern. Wer aber ganz und gar mit dieser Firma nicht zurechtkommt, sollte seine Konsequenzen ziehen, aber nicht hier mit fadenscheinigen Argumenten vom Leder ziehen.
Gruß
Josef

Benutzeravatar
WK
Beiträge: 541
Registriert: 27. Jan 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB-GT74; MMTraveller68; 924Rothmans84
Wohnort: D-88074 "Mecka"
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit der Firma Limora los ?

#15

Beitrag von WK » 18. Apr 2011, 11:25

Nun lieber Josef und Rainer,

wenn du über ¼ Jahr auf die bestellten Teile wartest und du ständig von Woche zu Woche vertröstet wirst, immer wieder andere Ansprechpartner hast, dann ist eine fundierte Frage sicherlich berechtigt. Warum sollte man den Kunden nicht dahingehend informieren können, wie es andere Lieferanten auch tun, dass die Teile auf absehbare Zeit nicht lieferbar sind :?: Wenn es so ist ?

Es ist ja keine Anschuldigung und auch nichts aus der Luft gegriffen.
Auch mit Anpisserei hat diese Fragestellung nichts zu tun :!:
Es ist ein tatsächlicher Sachverhalt und keine fadenscheinige Argumentierung. Es war eine Frage, über die sich ein Mitglied fair und sachlich bei anderen Mitgliedern/Kunden über deren Erfahrung informieren möchte :?:
Wenn alles richtig gelesen wird, so ist in keinem Satz eine Anschuldigung enthalten :!: :wink:

Gruss Wolfgang

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Was ist mit der Firma Limora los ?

#16

Beitrag von Josef Eckert » 18. Apr 2011, 11:34

WK hat geschrieben:Hallo Ihr

Könnte es vielleicht sein, dass für die Beschaffung von Fehlteilen, die liquiden Mittel nicht vorhanden sind :?:
Daher die Verzögerung und durch den vordringlichen Abverkauf der Lagerware man versucht, die Liquidität wieder herzustellen :?:

Mit oktagonen Grüssen
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
das obige lese ich schon als Anschuldigung!!
Das könnte ein Jurist schon fast als üble Nachrede deuten.

Und wenn Dich ein Teilehändler immer wieder vertröstet, dann tut er das im seltendsten Falle aus dem Vorsatz heraus, sondern weil man vielleicht selbst nicht weiß wann nun das ersehnte Teil eintrifft. Ich hatte das selbst schon erlebt bei einer Lieferung von einem Zulieferer aus Fernost. Da kann es sogar mal sein, dass eine Ware 2 Wochen im Zoll liegt und nicht ausgelöst werden kann, weil die Versandpapiere nicht richtig ausgestellt wurden.
Gruß
Josef

GTV8Chris
Beiträge: 41
Registriert: 19. Aug 2010, 10:10
Fahrzeug(e): v8

Re: Was ist mit der Firma Limora los ?

#17

Beitrag von GTV8Chris » 18. Apr 2011, 13:19

Hallo Leute,

jetzt lasst mal die Kirche im Dorf.

Eine Anschuldigung kann ich hier bei besten Wissen willen nicht erkennen, denn dann wäre ja eine Anklage, ein Vorwurf, eine Belastung oder gar eine Anzeige erfolgt. Dem ist ja nicht so.

Wenn kann man höchstens von einer Mutmaßung reden, sprich also von einer Annahme, einer Hypothese, einem Verdacht oder einer These.

So, und nun nachdem wir das geklärt haben lassen wir den Juristen, wie die Kirche, auch im Dorf und efreuen uns an dem herrlichen Frühlingswetter und an unserem gemeinsamen Hobby, den schönen Wagen der Marke MG.


Viele Grüße
Chris

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1918
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit der Firma Limora los ?

#18

Beitrag von Xpower » 18. Apr 2011, 13:59

naja chris
zumindest die die nicht auf die teile warten müssen können sich an dem schönen wetter erfreuen... :)

und was limora angeht wenn ich dort was bestelle dann ist es meist nur kleinkram oder werkzeug... was qualität und passform angeht war ich schon von mini zeiten nicht begeistert und hab die finger von gelassen...

gruss peter... der jetzt ne runder offen fahren geht vor der nachtschicht :)
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
WK
Beiträge: 541
Registriert: 27. Jan 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB-GT74; MMTraveller68; 924Rothmans84
Wohnort: D-88074 "Mecka"
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit der Firma Limora los ?

#19

Beitrag von WK » 18. Apr 2011, 19:31

Fairness muss sein :!:

Heute Abend hat sich die Firma L gemeldet und mir mitgeteilt, dass die besagten Teile noch diese Woche ihr Haus verlassen würden.
Dann harren wir der Dinge, die da kommen. :wink:

Gruß Wolfgang

Benutzeravatar
HeikoVogeler
Beiträge: 1029
Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
Wohnort: Köln

Re: Was ist mit der Firma Limora los ?

#20

Beitrag von HeikoVogeler » 18. Apr 2011, 22:04

Ich habe vor allem schlechte Erfahrung bei der Rückgabe von Produkten bei Limora gemacht. Einmal haben sie eine saftige Bearbeitungsgebühr verlangt, weil ich die Sendung einfach auf meine Kosten zurückgeschickt hatte ohne Kopie der Rechnung. Ein anderes mal haben sie meine Rücksendung "zu ihrer Entlastung" einfach wieder zurückgeschickt.
Bei einem dritten mal musste ich wochenlang hinter der Rücküberweisung des Kaufpreises nachtelefonieren.
Und das trotz des 14 tägigen Rückgaberechts ohne Begründung bei Internetbestellungen.
Bin mal gespannt, wann ich das Geld für meine Rücksendung von dieser Woche sehe...
Heiko
Köln

Antworten