Endlich wieder unterwegs!

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Endlich wieder unterwegs!

#1

Beitrag von Ralph 7H » 10. Mär 2010, 19:39

Hallo zusammen,

dass es höchste Zeit wurde mal wieder im B durch die Kurven zu fliegen haben ja viele von euch gemerkt und heute brachen dann alle Dämme.
7°C, sowas gabs lange nicht mehr und Sonne, trockene Straßen, wenig Verkehr... erst hab ich den V8 am Vormittag gescheucht nachdem die Öltemperatur annehmbar war, nachmittags dann den Roadster.

Ich weiß nicht, wie lange ich der Geräuschkulisse der Benzinpumpe vor dem Start lauschte, viel länger als sonst kams' mir vor, aber gut mal wieder in richtigen Autos zu fahren :D :D :D

Ein Trost an die noch eingeschneiten: Es geht voran, bald haben wir diesen Extremwinter abgehakt.

Gruß von den Landstraßen des sonnendurchfluteten Niederrheins

Ralph

martini
Beiträge: 511
Registriert: 22. Apr 2008, 23:24
Fahrzeug(e): MG A
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Endlich wieder unterwegs!

#2

Beitrag von martini » 10. Mär 2010, 21:28

ja endlich :D ,
habe heute auch den MG A rausgeholt und ne schöne Runde gedreht. Das Grinsen steht mir noch immer im Gesicht :D :D .

Grüße
Martin
regelmäßiges Versagen ist auch eine Form der Zuverlässigkeit
http://martin-welsch.magix.net/

Benutzeravatar
me_and_my_mg
Beiträge: 214
Registriert: 28. Nov 2008, 01:45
Fahrzeug(e): MGTF 80th LE, Rover 114 GTa und GTI
Wohnort: Nürnberg

Re: Endlich wieder unterwegs!

#3

Beitrag von me_and_my_mg » 11. Mär 2010, 11:25

Unter diesen Umständen bin ich froh, dass ich im Süden der Republik wohne. Bei uns konnte eigentlich schon seit dem 1. März offen gefahren werden. ;) Wahrscheinlich wäre es auch schon früher gegangen, nur leider war da meine kleine Bergziege noch abgemeldet. Dafür konnte ich meine persönliche Offenfahrsaison schon am 15. Januar eröffnen, als es zur Moto Technica nach Augsburg ging. Und ja, es hat Spaß gemacht! :mrgreen:
mit oktagonalen Grüßen

Jürgen #1855

MG TF 80th LE
Rover 114 GTa 16V, 21 Jahre in einer Familie
Rover 114 GTi 16V, aus erster Hand

http://www.mgboard.de

Smutje79
Beiträge: 155
Registriert: 5. Mär 2009, 14:29
Wohnort: Bern / SCHWEIZ

Re: Endlich wieder unterwegs!

#4

Beitrag von Smutje79 » 11. Mär 2010, 14:17

Solche Themen sollten verboten werden :wink:

Mein B schaffts wohl erst gegen Ende Jahr oder spät. nächsten Frühling auf die Strasse... :(

Aber ich wünsch Euch trotzdem einen guten Start in die neue, salzfreie Saison!

Gruss,
Stefan
MGB GT MKII / GHD 4L 165086 / Motor 18V847F-HI0603
Erstzulassung St. Gallen / CH am 1. Februar 1969

Benutzeravatar
bernie
Beiträge: 569
Registriert: 5. Feb 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1958
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Endlich wieder unterwegs!

#5

Beitrag von bernie » 23. Mär 2010, 14:04

komme gerade umgeben von einer herrlichen Benzin- und Schmierstoffwolke wieder ins Büro. Die Straßen sind ohne Salz bis 900 m, sehen aber zum teil aus wie alte Panzerpisten, einfach schön diese Seitensprünge, die nur eine alte Starrachse machen kann, kein ESP oder sonstiger Daddelkram, der einen nur vom zeilgenauen Anpeilen der Ideallinie ablenkt, keine Mopeds keine Radrennfahrer, kein grünes Laub, das die Sicht versperrt. Keine Ortschaften mit hysterisch fuchtelnden frühpensionierten Oberlehrern in öden, mit Mülltonnen zugestellten 30er Zonen. Nur ein paar Felswände und Leitplanken, die offenbar nur dazu geschaffen sind, Ansaug- und Auspuffgeräusche in geeignter Form zu reflektieren.
Falls ihr demnächst mal hier unten im Schwarzwald seid, dann vergesst euer navi und fahrt einfach mal folgenden Trail:
Freiburg-Buchenbach-St.Märgen-St.Peter-kandel....und am besten wieder genauso zurück...

...Cheers

Bernie

bugeye
Beiträge: 124
Registriert: 13. Dez 2009, 12:46

Re: Endlich wieder unterwegs!

#6

Beitrag von bugeye » 23. Mär 2010, 20:27

Moin Rainer,
bitte schick mir doch mal die Strecke: schmale und etwas bergige Strassen in Blankenese. Und bitte einen Tip wo der Elbstrand mit dem Cafe ist. Wir in Bremen haben ja nur den Berg in Worpswede und der nächste Strand ist auf der Weserinsel Harrierand. Auch schön aber wir sind ja ach mal in HH.
In Erwartung
Peter

özgür
Beiträge: 34
Registriert: 2. Okt 2009, 09:07
Fahrzeug(e): MGB GT 1975
Wohnort: Hamburg

Re: Endlich wieder unterwegs!

#7

Beitrag von özgür » 23. Mär 2010, 23:13

Hi,
hab meinen GT heute nach einer technischen Durchsicht und einigen notwendigen Arbeiten bei British Open in Hamburg abgeholt. TOP! Alle super sympathisch! Stefan nimmt sich die Zeit und erklärt einem alles was gemacht wurde und was wann gemacht werden sollte. Absolut empfehlenswert! Sehr vertrauenswürdig! Vielen Dank für den Tip hier aus dem Forum. Mein GT macht einfach nur Spaß (ich hoffe das bleibt ein Weilchen so ; ), ich freue mich auf die Saison!
@ Rainer die angekündigte Route hätte ich, wenn möglich, auch gern.

Gruß, Özgür

Rellek
Beiträge: 37
Registriert: 3. Nov 2006, 09:38

Re: Endlich wieder unterwegs!

#8

Beitrag von Rellek » 23. Mär 2010, 23:55

Hallo Mg-Freunde,

schön, dass Ihr die ersten Touren schon hinter euch habt! Klasse!

Hole meinen MGB Roadster am Donnerstag ab. Hat von Jürgen Deusch in Seelbach komplett neues Fahrwerk bekommen inkl. Bilstein, Umstellung auf negativ an Masse, verstärkte Bremsen und diversen Korrekturen der "Profi-Arbeiten" anderer Schrauber. 123-Ignition ist jetzt auch drin (Will aber das Thema nicht wieder aufwärmen :D ). Jürgen Deusch ist meines Erachtens einer der besten Werkstätten in D - wenn nicht sogar DIE beste und ich habe schon einiges gesehen.....

Dann kann es endlich wieder auf V8- und Motorrad-Jagd gehen :D

Und dann geht es Anfang Mai gleich auf die Rallye Korsika vom Klaus Höllstern - freue mich jetzt schon wieder tierisch drauf.

Wünsche allen immer einen Millimeter Luft unter der Karosse und fahrt vorsichtig!

Beste Grüße
Max
PS: Die Tour übers Alte Land klingt auch sehr gut! Probiert auch ruhig mal die kleinen Straßen im Elbe-Weser-Dreieck - Kulturlandschaften at its best!

özgür
Beiträge: 34
Registriert: 2. Okt 2009, 09:07
Fahrzeug(e): MGB GT 1975
Wohnort: Hamburg

Re: Endlich wieder unterwegs!

#9

Beitrag von özgür » 24. Mär 2010, 09:03

Ups, artet das jetzt in einem Werkstatt-Werbewahn aus?
War nicht meine Absicht, falls ich einen Anstoß gegeben haben sollte.
Einverstanden, Max, deine Werkstatt ist DIE beste in Deutschland ; )
Gruß,
Özgür

Benutzeravatar
AST
Beiträge: 402
Registriert: 13. Okt 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT 68 / MGF vvc
Wohnort: 52066 Aachen

Re: Endlich wieder unterwegs!

#10

Beitrag von AST » 24. Mär 2010, 10:44

Hallo MG Freunde,
" Endlich wieder unterwegs "ist genau die richtige Ansage zur Zeit !
Meine erste Frühlingsfahrt liegt jetzt auch erfolgreich hinter mir.
Am Dienstag 16.03.2010 habe ich meinen MG Nachfolger,
B GT 68 in West Knapton , North Yorkshire , abgeholt.
Nach einer Übernachtung in York sind wir dann am Mittwoch
mit Zwischenstop in Cambridge, Fähre Dover / Dünkirchen
über Lille ( E 42 ) in 14 STD mit 800 KM Fahrtstrecke wunderbar
nach Aachen gelangt.Der Kleine liegt gut und die Maschine
schnurrt wie ein Bienchen.Im Laufe der Fahrt wurde er
immer geschmeidiger und selbst der Öldruck hat sich noch
leicht erhöht und liegt jetzt um 75 bei konstant 3.000 U.Da
wir noch mit den englischen Nummern-Schildern unterwegs
waren,sind wir in England "undercover" gewesen und
fanden anerkennede Blicke , jetzt schon mit dem "B"
unterwegs zu sein.Auf der gesamten Strecke ist uns an
Vintage Gear nur ein "E" Type begegnet.Jetzt geht es an
die Zulassungsprozedur und ich hoffe , dass es alles mühelos
klappt.
Grüsse aus dem RHD , Axel

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4333
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Endlich wieder unterwegs!

#11

Beitrag von Günter Paul » 24. Mär 2010, 13:39

Schöne Impressionen !
Ja,jetzt geht`s wieder los...merkt man natürlich auch an den Hilferufen unter Tipps und Tricks,die MGler starten wieder durch,bin heute auch wieder ohne Hardtop unterwegs gewesen zunächst nur bis zur Torausfahrt,dort veranstaltete ich ein Hupkonzert obwohl ich nicht mehr gemacht habe als mein Lenkrad einzuschlagen :shock: :shock:
Ich habe in den letzten Wochen an den Lenkradschaltern gearbeitet,da muss etwas falsch gelaufen sein,also erstmal den Hubknopf ab und den Kontaktstifft herausgenommen,fahr ich eben mal ohne Hupe..denkste,auch ohne Stift,am Lenkrad gedreht und Hupkonzert,..die Nachbarschaft war inzwischen hellwach,peinlich,peinlich,.. :?
Also ,Lenkradverkleidung ab und siehe da,das Konktblech saß nicht richtig , kontaktierte beim Lenkradrehen den Rücksteller für die Blinker,zack,zack und die Sache war geregelt und das ist das ,was den MG auszeichnet,er lädt immer wieder zum Schrauben ein :D .
Ich wünsche Euch schöne Sonnentage und allzeit MG-Freude !!
Gruß
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
MikeH
Beiträge: 396
Registriert: 1. Aug 2003, 01:01
Wohnort: Deutschland , 45472 Mülheim/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Endlich wieder unterwegs!

#12

Beitrag von MikeH » 24. Mär 2010, 20:19

Hallo erstmal!

Dieser Tröt gefällt mir richtig!
Hupkonzert, schöne Strassen und feuchte Mundwinkel überall :lol: .
Ich wollte gestern auch den Midget bewegen, bin aber ohne Schlüssel zur Halle :shock: .
Ich hatte aber auch anderes vor: Meinen 25 Jahre alten W124 nach 4 Jahren Standzeit wiederbeleben. Was soll ich sagen, Batterie dran, Schlüssel rum und: Schnnnuurrrrr :!: .
Einzig die E-Fensterheber schlafen noch.
Wie Günter Paul schreibt: Es darf nicht ohne Schrauben :wink: .

Allen eine tolle, Sonnenreiche Saison!!

Gruß
Michael, der am Samstag Zeit hätte, aber Petrus meint, es muß mal wieder regnen :|
www.mg-midget.de
#1814
My english is not the yellow from the egg.

Benutzeravatar
WK
Beiträge: 541
Registriert: 27. Jan 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB-GT74; MMTraveller68; 924Rothmans84
Wohnort: D-88074 "Mecka"
Kontaktdaten:

Re: Endlich wieder unterwegs!

#13

Beitrag von WK » 25. Mär 2010, 09:02

Hallo Axel,

wir gratulieren Dir zu Deinem „Neuen GT“. :lol:
Mögt Ihr viele schöne Zeiten miteinander erleben.
Vielleicht führt Euch auch mal wieder eine Tour in den Süden?

Nette Grüsse vom Bodensee
Wolfgang
http://www.t-i-b.de (Wunschtour 2010 / So.13.Juni )
Wir suchen noch Fahrer vom MGDC und MGCC :lol:

Benutzeravatar
Axel
Beiträge: 275
Registriert: 24. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG-B Tourer, MGB GT V8, Landrover SIII
Wohnort: Kreis Heinsberg

Re: Endlich wieder unterwegs!

#14

Beitrag von Axel » 25. Mär 2010, 14:53

Hallo Ralph,
die Landstraßen am Niederrhein wollen wir schon seit geraumer Zeit unter die Räder nehmen (von Heinsberg ist es ja nicht so weit), ist aber bislang an mangelnder Ortskenntnis gescheitert. Hast Du ein paar Roadbookempfehlungen für einen schönen Tagestripp? Ich kann im Gegenzug ein paar Streckenempfehlungen für das 3 Ländereck (NL/B/D) posten.

Viele Grüße
Axel

Benutzeravatar
AST
Beiträge: 402
Registriert: 13. Okt 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT 68 / MGF vvc
Wohnort: 52066 Aachen

Re: Endlich wieder unterwegs!

#15

Beitrag von AST » 1. Apr 2010, 13:04

Hallo England Freunde,

Nach meiner erfolgreichen Rückkehr aus England mit
dem neuen "B" hatte ich einen kurzen Bericht mit Bildern
an den Händler "Classic & Sportscar Centre" geschickt.
Wie ich jetzt gesehen habe , hat er ihn nett unter
"Customer Testimnials" auf seiner Seite eingefügt.
Hier kann ihn jeder aufrufen :
http://www.classicandsportscar.ltd.uk/m ... p?uid=7835

Bunte Ostergrüsse ( ohne EG Reglement )

Axel

Antworten