Englische Fachausdrücke
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- AST
- Beiträge: 402
- Registriert: 13. Okt 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT 68 / MGF vvc
- Wohnort: 52066 Aachen
Englische Fachausdrücke
Hallo MG - Freunde ,
wer kennt sich gut mit den englischen Spezialausdrücken
im MG - Berereich aus ? Ich bin mir bei der Übersetzung
folgender Wörter unsicher und hoffe , jemand weis es ?
- inner wings = ?
- bonnet = ?
- tailgate = ?
- outer and inner sills = ?
- boot area = ?
Dank und Gruß , Axel
wer kennt sich gut mit den englischen Spezialausdrücken
im MG - Berereich aus ? Ich bin mir bei der Übersetzung
folgender Wörter unsicher und hoffe , jemand weis es ?
- inner wings = ?
- bonnet = ?
- tailgate = ?
- outer and inner sills = ?
- boot area = ?
Dank und Gruß , Axel
Re: Englische Fachausdrücke
Hi Axel,
gerne hier die Übersetzung:
inner wings = Innenkotflügel
bonnet = Motorhaube
tailgate = Heckklappe (Schwanztor
)
outer/inner sills = Innen/Außenschweller
boot area = Kofferraum (Umgebung)
LG
Heinz
gerne hier die Übersetzung:
inner wings = Innenkotflügel
bonnet = Motorhaube
tailgate = Heckklappe (Schwanztor
outer/inner sills = Innen/Außenschweller
boot area = Kofferraum (Umgebung)
LG
Heinz
-
Bluebyte
- Beiträge: 317
- Registriert: 16. Nov 2009, 09:23
- Fahrzeug(e): MGB GT V8; Volvo 850 T-5R; VW T4 syncro
- Wohnort: Neuwied
Re: Englische Fachausdrücke
Hier findest Du auch eine Menge techn. Begriffe. Da schaue ich auch immer rein, wenn mal wieder die Kollegen aus Übersee was wissen wollen.
http://dict.leo.org/
Gruß Stephan
http://dict.leo.org/
Gruß Stephan
- mic
- Beiträge: 1133
- Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
- Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
- Wohnort: Kerry IRL
Re: Englische Fachausdrücke
>die Kollegen aus Übersee
Welche "See"?
Die Begriffe in UK und US unterscheiden sich zum Teil erheblich.
Ich meine, im Haynes Manual gibt es eine Gegenueberstellung.
Und hier in IRL ist alles ein yoke, gadget oder thingy :-)
Cheers.
Mic
Welche "See"?
Die Begriffe in UK und US unterscheiden sich zum Teil erheblich.
Ich meine, im Haynes Manual gibt es eine Gegenueberstellung.
Und hier in IRL ist alles ein yoke, gadget oder thingy :-)
Cheers.
Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".
- mic
- Beiträge: 1133
- Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
- Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
- Wohnort: Kerry IRL
Re: Englische Fachausdrücke
Finny? :shock:
Nie gehoert.
Not around here anyway.
Nie gehoert.
Not around here anyway.
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".
- cw_schreuer
- Beiträge: 2196
- Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
- Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
- Wohnort: Stolberg (Rhld.)
Re: Englische Fachausdrücke
Hallo Mg Freunde,
auch wenn wir Engländer fahren, meine ich, wären deutsche Bezeichnunungen mehr.
Grüße aus Stolberg
Willi
auch wenn wir Engländer fahren, meine ich, wären deutsche Bezeichnunungen mehr.
Grüße aus Stolberg
Willi
-
Josef Eckert
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
Re: Englische Fachausdrücke
Willi,
mir geht es eigentlich umgekehrt. Ich kenne die deutschen Bezeichnungen kaum noch.
Was ist denn die deutsche Bezeichnung für King Pin, Stub Axle, Cam Follower etc.?
Ich möchte da nicht mehr drüber nachdenken, da auch die ("Richtigen")Werkstatthandbücher und die meiste Literatur in englisch sind.
Gruß
Josef
mir geht es eigentlich umgekehrt. Ich kenne die deutschen Bezeichnungen kaum noch.
Was ist denn die deutsche Bezeichnung für King Pin, Stub Axle, Cam Follower etc.?
Ich möchte da nicht mehr drüber nachdenken, da auch die ("Richtigen")Werkstatthandbücher und die meiste Literatur in englisch sind.
Gruß
Josef
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: Englische Fachausdrücke
Hallo Axel,
eine gute Hilfestellung zu den Fachausdrücken findest du bei den 'Rover-Freunden'.
Schau einfach mal bei rover-frende.de in die Übersetzungshilfe.
Wirklich eine tolle Fleißarbeit und nicht nur für englische Begriffe.
Bitte beachte bei deiner Suche aber auch, dass die Bezeichnungen im englischen Sprachraum nicht bei allen Begriffen mit den amerikanischen identisch sind und teilweise zu Fehlinterpretationen führen können.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
eine gute Hilfestellung zu den Fachausdrücken findest du bei den 'Rover-Freunden'.
Schau einfach mal bei rover-frende.de in die Übersetzungshilfe.
Wirklich eine tolle Fleißarbeit und nicht nur für englische Begriffe.
Bitte beachte bei deiner Suche aber auch, dass die Bezeichnungen im englischen Sprachraum nicht bei allen Begriffen mit den amerikanischen identisch sind und teilweise zu Fehlinterpretationen führen können.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
- CarstenM
- Beiträge: 101
- Registriert: 14. Nov 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): 71er MGB Roadster Export (Schweiz)
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: Englische Fachausdrücke
Hallo allerseits,
für einen ersten Versuch und ganz im allgemeinen kann man z.B.
auch http://dict.leo.org/?lang=de&lp=ende als Wörterbuch verwenden.
Viele Grüße
Carsten
für einen ersten Versuch und ganz im allgemeinen kann man z.B.
auch http://dict.leo.org/?lang=de&lp=ende als Wörterbuch verwenden.
Viele Grüße
Carsten
Re: Englische Fachausdrücke
Supi, kannte ich noch garnicht.Gagamohn hat geschrieben:Hallo Axel,
das hier ist auch evtl. interessant.
http://www.doublesix.de/wbuch.html
Gruss
Bernd
>> Werbung <<<
Ich hab auch eins online, falls noch der AküFi mit erschlagen werden soll
http://www.mgfcar.de/mis/translation.htm
Grüße
Dieter
Re: Englische Fachausdrücke
Hallo zusammen,
das english-deutsch technische Wörterbuch ist mir bekannt, gibt es hierzu auch eine deutsch-englische Fassung?
danke für infos,
Helmut
das english-deutsch technische Wörterbuch ist mir bekannt, gibt es hierzu auch eine deutsch-englische Fassung?
danke für infos,
Helmut
- oport
- Beiträge: 556
- Registriert: 16. Aug 2007, 09:24
- Fahrzeug(e): Porsche 924s, ...
- Wohnort: Paderborn
Re: Englische Fachausdrücke
Hallo,
ich kann den letzten Bastuck Katalog sehr empfehlen, da stehen alle MG Teile mit deutschen und englischen Bezeichnungen nebeneinander. Das gab es mal zu einem DM dazu, glaube ich...
ich kann den letzten Bastuck Katalog sehr empfehlen, da stehen alle MG Teile mit deutschen und englischen Bezeichnungen nebeneinander. Das gab es mal zu einem DM dazu, glaube ich...
CU OLAF
#1845
#1845