Gewinde nachschneiden

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Smutje79
Beiträge: 155
Registriert: 5. Mär 2009, 14:29
Wohnort: Bern / SCHWEIZ

Gewinde nachschneiden

#1

Beitrag von Smutje79 » 17. Nov 2009, 11:09

Hallo zusammen,

Ich habe mal ne Frage betr. des Nachschneidens von UNF/ UNF – Gewinden. Ist es von Vorteil nach dem Sandstrahlen von Teilen (in meinem Fall z. Bsp. den Fahrwerksteilen, etc.) die Innen- bzw. Aussengewinde nachzuschneiden?

Und wenn ja, kann mir jemand von Euch evtl. einen guten Satz Gewindeschneidebohrer (händisch) empfehlen, der alle gängigen Gewindegrössen eines MGB beinhaltet?

Danke & Grüsse,
Smutje
MGB GT MKII / GHD 4L 165086 / Motor 18V847F-HI0603
Erstzulassung St. Gallen / CH am 1. Februar 1969

martini
Beiträge: 511
Registriert: 22. Apr 2008, 23:24
Fahrzeug(e): MG A
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gewinde nachschneiden

#2

Beitrag von martini » 17. Nov 2009, 19:30

Hallo Smutje,

hast du schon strahlen lassen? Ich drehe in die Innengewinde immer alte Schrauben ein und auf die Außengewinde eine Mutter. Wenn der Strahler richtig Gas gibt kann es sonst das Gewinde schon versauen.
Nachschneiden tue ich dann nur noch bei Bedarf. Eine Empfehlung kann ich leider nicht aussprechen. Habe vor vielen Jahren eine Blechkassette mit Schneideisen und Bohren bei ebay gekauft. Die hält heute noch ist aber unbeschriftet.

Grüße
Martin
regelmäßiges Versagen ist auch eine Form der Zuverlässigkeit
http://martin-welsch.magix.net/

Smutje79
Beiträge: 155
Registriert: 5. Mär 2009, 14:29
Wohnort: Bern / SCHWEIZ

Re: Gewinde nachschneiden

#3

Beitrag von Smutje79 » 18. Nov 2009, 16:13

Hallo Martin,

Ja, habe die Teile schon strahlen lassen, Innengweinde sind da eigentlich kein Problem, da er mit der Strahlpistole eh nicht rein kommt, die AUssengewinde habe ich immer mit starkem Klebeband abgedeckt.

Nichts desto trotz, gibt es immer einige Gewinde zum Nachschneiden... ich hab mich jetzt mal für einen KASTAR Gewinde-Reparatur-Satz entschieden. Der Satz beinhaltet Schneideeisen und Gewindebohrer zum Nachschneiden und Reinigen aller gängigen UNC- und UNF-Gewinden. Mal schauen...

Grüsse aus der Schweiz,
Smutje / Stefan
MGB GT MKII / GHD 4L 165086 / Motor 18V847F-HI0603
Erstzulassung St. Gallen / CH am 1. Februar 1969

Benutzeravatar
badtwin
Beiträge: 60
Registriert: 12. Aug 2008, 17:38
Fahrzeug(e): MGB Bj. 78 US-Import
Wohnort: Graz/Österreich

Re: Gewinde nachschneiden

#4

Beitrag von badtwin » 18. Nov 2009, 19:59

also gewinde nachschneiden ist nie schlecht, solang du nicht schief ansetzt kannst du damit eigentlich nichts falsch machen. ich persönlich benutze hss stahl maschinengewindebohrer, sind sehr angenehm auch im handbetrieb. reibungsverminderndes öl ist auch beim nachschneiden nie ein fehler.

lg badtwin

Antworten