meilentacho auf kmh für tüv

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
felix123
Beiträge: 52
Registriert: 9. Mär 2009, 21:20

meilentacho auf kmh für tüv

#1

Beitrag von felix123 » 18. Aug 2009, 13:21

hi,

muss demnächst zur hauptabnahme und wollte mal fragen wie ihr euren englischen tacho auf kmh umgerüstet habt.
reicht es wenn ich von ausßen aufs glas keine weiße striche klebe bei 30 50 70 und 100 oder müssen da weitere beschriftungen hin?
langfristig habe ich vor des noch gescheit auf kmh umzurüsten aber was kann ich jetzt als tüv konfrmmes provisorium nutzen?
danke schon einmal für die hoffentlich zahlreichen antworten.


gruß


felix

Benutzeravatar
Norbert Sch
Beiträge: 518
Registriert: 7. Jan 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB´71 US Roadster; MGB GT´70; MG GT´75
Wohnort: D82057 Icking

Re: meilentacho auf kmh für tüv

#2

Beitrag von Norbert Sch » 18. Aug 2009, 13:41

Hallo Felix,

die Striche auf´s Glas reichen in der regel vollkommen aus.
Bei mir ging es die letzten beiden male sogar ganz ohne.

Gruss
Norbert

Benutzeravatar
mgm-grand
Beiträge: 145
Registriert: 18. Apr 2009, 20:17
Fahrzeug(e): MG Midget MK III RWA (1972)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: meilentacho auf kmh für tüv

#3

Beitrag von mgm-grand » 18. Aug 2009, 14:49

Hallo Felix,

da mache ich mir seit einiger Zeit auch Gedanken drüber und wurde bei ebay fündig:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

das Ding ist zwar absolut überteuert, aber eine gute idee und will das ding nachbasteln. zwar soll die Meilen anzeige bleiben und mit durchsichtiger folie eine km/h anzeige dazu kommen. hat zufällig einer einen tacho ausgebaut und offen und kann exact die scheibe abfotografieren und abmessen oder hat noch einen defekten irgenwo in der garage liegen?

Gruß
Henrik

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1918
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: meilentacho auf kmh für tüv

#4

Beitrag von Xpower » 18. Aug 2009, 15:21

hallo felix

in zeiten von computern ist das alles kein grosses problem...
anpassungen des tachos haben wir schon bei vielen gemacht, um ein eigenes design zu verpassen oder auch um km und meilen drauf zu bringen...

und zwar einfach die alte tachoscheibe gescannt... schick was entworfen und dann mit laser auf folie ausgedruckt oder wenn kein laserdrucker vorhanden, ausgedruckt und dann auf folie kopiert...

somit kannst du alles deinen wünschen anpassen

gruss peter
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Guido_K
Beiträge: 26
Registriert: 30. Okt 2005, 01:01
Wohnort: D, 81245 München

Re: meilentacho auf kmh für tüv

#5

Beitrag von Guido_K » 18. Aug 2009, 18:05

Hallo Felix,
wenn es nur für den TÜv sein soll: weißer Edding lässt sich prima ablesen und noch besser ablösen. Einfach von außen aufs Glas ein paar Striche und Zahlen...

Viel Erfolg ! Guido

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: meilentacho auf kmh für tüv

#6

Beitrag von Andreas » 18. Aug 2009, 19:54

Hallo, Felix!

Ich - besser: mein MGA - hat es heute morgen um 8:37 Uhr in Düsseldorf mit kleinen Aufkleberchen (so a la Preisschildchen, aber noch mit der Schere zerkleinert) geschafft, Schildchen bei 30/50/70/100/120 mit entsprechender Beschriftung. Meines Wissens reicht nur der Strich nicht. Manch freundlicher Ingenieur "übersieht" das Fehlen der Markierungen auch geflissentlich.
Ich wäre aber, wie Du, stets vorbereitet: Mehrere kleine Fehler bringen das Fass der "geringen Mängel" am Ende dann doch zum Überlaufen.

Viele Grüße,

Andreas

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: meilentacho auf kmh für tüv

#7

Beitrag von Andreas » 18. Aug 2009, 20:13

...mich ärgert das immer, wenn ich "meines Wissens" schreiben muss. Das bedeutet ja im Grunde, dass ich es nicht wirklich weiß. Und was sagt der Felix dann dem gestrengen Prüfer? "Der Onkel Andreas aus dem MG Forum hat gesagt..."

Geht gar nicht.

Hier also eine offizielle Meinung zu Thema, vom TÜV Süd:
"Tachometer: Skalierung in km/h erforderlich, umrüsten oder dauerhafte Markierungen, z.B 30/50/80/100/130" (viertletzte Zeile):

http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/ ... richtlinie

Cheers, Andreas

Benutzeravatar
mp65101
Beiträge: 732
Registriert: 17. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII Triumph TR7 Triumph 2500
Wohnort: 33184 Altenbeken-Buke
Kontaktdaten:

Re: meilentacho auf kmh für tüv

#8

Beitrag von mp65101 » 18. Aug 2009, 22:00

Hallo zusammen,

schon wieder interessant wie unterschiedlich diese Behörde arbeitet. Bei meinem Midget haben sie seinerzeit bei der Zulassung im Brief und Schein vermerkt: Ausnahmegenehmigung für Meilentacho. Keinerlei Markierung wurde verlangt und ist auch nicht auf meinem Tacho. Ebenfalls seit Jahren, wenn der "Kleine" zur HU muß, hat niemals ein Prüfer nach der km/h Markierung gefragt.
Gruß
Marcus
MGDC #1622
https://www.spridgets.de
MG Midget MK III - 1973
Triumph 2500 TC - 1974
Triumph TR 7 Coupe - 1977

Benutzeravatar
uwi
Beiträge: 359
Registriert: 6. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1600 Mk1 Rds '60, MGC Rds '69
Wohnort: 26188 Edewecht (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Re: meilentacho auf kmh für tüv

#9

Beitrag von uwi » 18. Aug 2009, 22:09

Und mein A hat mit dem Meilentacho sogar eine H-Zulassung bekommen. Keine Eintragung in Brief und Schein. Die Flügelmuttern hat der TÜV zwar alle zwei Jahre auf dem Kieker, aber die gehen dann als "leichter Mangel" durch. Dazu stehe ich dann auch ...

Gruß,
Uwe

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: meilentacho auf kmh für tüv

#10

Beitrag von Andreas » 18. Aug 2009, 22:32

Hallo, Marcus!

das ist erklärbar - die haben sich vertan: der Wegstreckenzähler geht mit Ausnahmegenehmigung (die übrigens kostenpflichtig ist...).

Cheers, Andreas

Benutzeravatar
Gagamohn
Moderator
Beiträge: 1372
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

Re: meilentacho auf kmh für tüv

#11

Beitrag von Gagamohn » 19. Aug 2009, 06:08

Hallo,
meine 3 Oldies haben alle Meilentacho und bei der HU hat noch nie einer der Prüfer sich daran gestört, geschweige ein Wort dazu gesagt. Die Amazone musste eine Vollabnahme haben, da sie noch keinen deutschen Brief hatte und da störten den Prüfer nur die Sealedbeam Scheinwerfer und ich fahre nicht immer zum selben Prüfer sondern auch mal zu anderen Prüforganisationen (TÜV, GTÜ, Dekra etc.)

Gruss
Bernd

Benutzeravatar
Simon8
Beiträge: 364
Registriert: 27. Mär 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500, Magnette ZB
Wohnort: Deutschland, 07551 Rothenstein

Re: meilentacho auf kmh für tüv

#12

Beitrag von Simon8 » 19. Aug 2009, 16:34

Hallo Zusammen,
beim Versuch das selber zu machen muss man aufpassen das die meisten gängigen Drucker kein weiß können. Wollte mir nämlich auch mal schnell eine durchsichtige Folie bedrucken bis mir das aufging....
Habe dann eben auch nur kleine "Bepper" mit 30/50 etc gemacht und als Provisorium aufs Glas geklebt. Hat bisher niemanden gestört und das nun 8 Jahre....
Simon

Benutzeravatar
mgm-grand
Beiträge: 145
Registriert: 18. Apr 2009, 20:17
Fahrzeug(e): MG Midget MK III RWA (1972)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: meilentacho auf kmh für tüv

#13

Beitrag von mgm-grand » 19. Aug 2009, 21:47

Moin zusammen,

mit einem Farblaser und in gelb auf durchsichtige Folie würde ich mir gerne eine innere km/h Scala basteln. Photoshop habe ich auch.
Bevor ich mir die Arbeit mache, hat einer schon mal eine Vorlage gebastelt oder die Scheibe eingescannt?

Mein Auto steht zur zeit leider ein paar km weg...

Danke und Gruß
Henrik

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1918
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: meilentacho auf kmh für tüv

#14

Beitrag von Xpower » 20. Aug 2009, 01:54

Drucker müssen doch nicht weiss drucken ;)

hab leider nur fürn mini noch die vorlagen...
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
Simon8
Beiträge: 364
Registriert: 27. Mär 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500, Magnette ZB
Wohnort: Deutschland, 07551 Rothenstein

Re: meilentacho auf kmh für tüv

#15

Beitrag von Simon8 » 20. Aug 2009, 12:50

ja wenn man weiß als Untergund möchte... bei einer durchsichtigen Folie geht das dann schonnicht mehr so ohne weiteres.
Gelb geht, OK, aber ist der Kontrast dann OK?
Simon

elvis
Beiträge: 138
Registriert: 9. Sep 2000, 01:01
Wohnort: Schramberg

Re: meilentacho auf kmh für tüv

#16

Beitrag von elvis » 20. Aug 2009, 22:15

Tach,

kennt Ihr noch die Letraset-Buchstaben ?

die gibts / gabs in weiß in passender Größe, optimal um
den Tacho mit km/h Angaben zu erweitern.
Das habe ich vor knapp 10 Jahren gemacht - immernoch super
und man sieht es eigentlich nicht, daß es selfmade ist.

übrigens - perfektes MG Wetter heute :-)

felix123
Beiträge: 52
Registriert: 9. Mär 2009, 21:20

Re: meilentacho auf kmh für tüv

#17

Beitrag von felix123 » 13. Sep 2009, 20:44

also hab den tüv termin mittlerweile hinter mir hatte auf den tach bei 30 50 70 100 120 kleine striche aufgeklebt auch als orientierung für mich slebst hat den prüfer aber bei der prüfung erstgar nicht interessiert.



gruß

felix

Benutzeravatar
mgm-grand
Beiträge: 145
Registriert: 18. Apr 2009, 20:17
Fahrzeug(e): MG Midget MK III RWA (1972)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: meilentacho auf kmh für tüv

#18

Beitrag von mgm-grand » 21. Sep 2009, 12:47

Moin zusammen,

da ich gestern den Tacho ausgebaut habe, konnte ich nun basteln. Nicht 100%ig perfekt aber sollte ausreichen. Die Zahlen sind so angeordnet, dass sie die original Zahlen nicht verdecken. Auf Papier passt alles.

Zum Ausdruck auf durchsichtiger Folie mit dem Farblaser oder Tintenstrahldrucker:
tacho folie final.jpg
Leider kann ich es hier nicht in der richtigen Größe hochladen. Also wer eine Kopie braucht bitte kurz Bescheid geben.
Habe es als PDF (200kb) und Photoshop (80 MB), damit die Größe stimmt. Ach und ist für den Schmitz 100 mi Tacho vom 1275er Midget.

Ich bin dann mal Folie Kaufen...
Henrik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
mgm-grand
Beiträge: 145
Registriert: 18. Apr 2009, 20:17
Fahrzeug(e): MG Midget MK III RWA (1972)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: meilentacho auf kmh für tüv

#19

Beitrag von mgm-grand » 21. Sep 2009, 16:05

So, bin vom Folie kaufen zurück. Sieht bescheiden aus, hoffentlich reicht es für den TÜV. Ein Farblaser ist halt kein Off-Set Drucker.

Gruß
Henrik

Antworten