1. Kneippland-Tour des MGDc • Frühjahrstrefffen

Was macht man bei schönem Wetter mit seinem MG? Keine Idee? Vielleicht gibt's ja hier was Interessantes!

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Jörn
Beiträge: 1629
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

1. Kneippland-Tour des MGDc • Frühjahrstrefffen

#1

Beitrag von Jörn » 28. Feb 2005, 13:50

Das Frühjahrstreffen des MGDC wurde ja bereits in den DRIVERS News vom Januar angekündigt. Jetzt sind praktisch alle offenen Fragen zur Veranstaltung geklärt, die Einladung ist im Druck und wird direkt nach unserer Hauptversammlung an die Mitglieder verschickt. Danach ist dann auch eine Anmeldung möglich.
Trotzdem möchte ich die MG-Onliner hier schon über den genauen Ablauf informieren:

"Liebe Mitglieder und Freunde des MG Drivers Club.
In diesem Jahr laden wir Euch ganz herzlich ein in den Süden Deutschlands, in das wunderschöne Unterallgäu und das Voralpenland.
Und wir können Euch jetzt schon verraten: Der Weg lohnt sich, denn das Programm wird in diesem Jahr besonders vielfältig und attraktiv sein!

Das Programm:
Freitag, 27. Mai 2005
ab 13:00 h: Begrüßung der Teilnehmer beim Kronenkeller/Türkheim

ab 15:00 h verschiedene Freizeitangebote für die Teilnehmer:
entweder • Golf Schnupperstunde auf dem Golfplatz Türkheim oder • Besuch der größten Thermenlandschaft Deutschlands (Bei den Angeboten für den Nachmittag kann es noch Änderungen geben)

ab 19.00h rustikales Barbecue-Buffett im Kronenkeller in Türkheim

Samstag, 28. Mai 2005
ab 8:00 h Ausgabe der Fahrtunterlagen am Schloss Türkheim

ab 8:45 h Fahrerbesprechung

bis 9:30h Start zur großen Kneippland-Tour durchs Allgäu, unterwegs Mittagessen mit grandiosem Blick auf die Alpen

ab 16:00 h Rückkehr der Teilnehmer, Fahrzeugpräsentation in der Fußgängerzone von Bad Wörishofen

ab 19:00 h: Gala-Dinner mit 3 Gängen, Siegerehrung, Tombola in der Villa Zollhaus, Türkheim

Sonntag, 29. Mai 2005
10:00 h. Gemütliche Ausfahrt nach Augsburg zum historischen Bahnpark. Dort Möglichkeit zur Besichtigung des Bahnparks und deftige bayerische Brotzeit als Mittagsimbiß.

13.00h: Verabschiedung der Teilnehmer

Das Nenngeld beträgt Euro 140,00 pro Fahrzeug (2 Personen) Der Preis gilt für Mitglieder des MGDC und anderer MG-Clubs.
Die Preise für Einzelfahrer, zusätzliche Personen und Teilnehmer, die nicht Mitglied eines MG-Clubs sind, findet Ihr auf dem Anmeldeformular.
Im Preis enthalten sind das zünftige Barbeque-Buffet am Freitag, ein Mittagessen am Samstag, das Dreigänge-Gala-Dinner am Samstag (jew. ohne Getränke), Shuttleservice am Freitag und Samstag (zwischen Bad Wörishofen und den Veranstaltungs-Lokalen), Parkmöglichkeit im Eisstadion (während der Nacht) und alle erforderlichen Unterlagen.

Und hier noch ein paar Links zum Appetit holen: www.villa-zollhaus.info www.tuerkheim.de www.bad-woerishofen.de www.unterallgaeu.de

Antworten