Warnung für Automafia!

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Dutchman
Beiträge: 39
Registriert: 17. Jan 2005, 01:01
Wohnort: deutschland, 50226 Frechen

Warnung für Automafia!

#1

Beitrag von Dutchman » 24. Mai 2006, 11:05

Ich weis nicht ob es schon allgemein bekannt ist, aber in letzter Zeit gibt es immer mehr unseriöse Verkaufsangebote von Oldtimern im Internet.
Ich bin selber schon 3 x auf solche Angebote gestossen. So werden bevorzugt auf Mobile. de & co. verlockend günstige Oldtimern angeboten, die meistens in Spanien oder England stehen. Der Verkäufer spricht oder schreibt meistens kein Spanisch sondern fliessend Englisch.
Ich habe in den letzten 2 Monate 2 x auf ein Austin Healey und 1 x auf einem Frogeye-Anzeige interessiert reagiert. Die Autos waren von den Bilder und Zustandsbeschreibung her in einem sehr schönen Zustand und vom Preis her eigentlich unverschämt günstig. Spätestens hier hätte ich eigentlich misstrauisch werden müssen, weil soetwas eigentlich in der reellen Marktwirtschaft nicht vorkommt. Der perpekt Restaurierte Big Healey sollte nur 16.999 € kosten (eigentlich min 10.000 € zu günstig), der Frosch 1 Monat später nur 3.900 € (auch mindestens 8.000 € zu günstig) Der Verkäufer hat dann etwas später ein in perfektes Englisch, allgemein gehaltenes Mail geantwortet (mein Name war nicht in der Ansprache), und sich gleich schwerpunktmäßig über die Modalitäten der Bezahlung und die sogenannte 100% Absicherung für mich geäußert. Auf meine Frage warum den diese Healey in Deutschland und nicht in Spanien zum Verkauf angeboten wird, ging er gar nicht ein. Ich habe dann interessehalber bei einem Spediteur in München nachgefragt, was der Transport von Spanien nach Deutschland kosten würde. Der fragte nach Details und wurde gleich stutzig. Er warnte mich vor ein Oldtimermafia, die die Fotos der Autos irgendwo aus dem Internet hatten und nur auf dem Geld aus waren. Er hatte in der letzten Zeit schon öfters von solche Fälle gehört.

Natürlich muss nicht hinter jedes Auto aus Spanien oder aus dem Ausland betrugsabsichten stecken (ich habe auch schon sehr viele Positive Erfahrungen) aber in letzter Zeit nehmen die Dubiosen Angebote doch stark zu.
Also Aufpassen beim Kauf!!!
Grüße
Dutchman

Hartmut Bank
Beiträge: 30
Registriert: 5. Okt 2000, 01:01
Wohnort: D, 28832 Achim

#2

Beitrag von Hartmut Bank » 27. Mai 2006, 20:51

:shock: Hallo, das ist echt die Oberabzocke. Ich habe in so einem Fall einmal kontaktet, um ein supergünstiges Motorrad zu kaufen. Da soll dann mit Western Union bezahlt werden und das Bike war angeblich schon bei der Spedition (auf Kosten des Verkäufers, der total beschäftigt ist und alles über die Spedition abwickeln will. Alles Banane - zur Sicherheit sollte der deal über einen Treuhänder meiner Wahl in London laufen, aber wenn man bei Western Union einzahlt, kann jeder, der den Einzahler und die Summe angeben kann, das Geld abheben - überall auf der Welt. Als ich ohne Garantien nicht bezahlen wollte, sind die richtig massiv geworden und haben mich mit Emails vollgemüllt und gedroht. - Ich habe mein Geld lieber behalten und auf das Angebot verzichtet.

elvis
Beiträge: 138
Registriert: 9. Sep 2000, 01:01
Wohnort: Schramberg

#3

Beitrag von elvis » 4. Jun 2006, 13:44

Das mit der "Mafia" habe ich nun auchschon x-fach gesehen bei Deloreans. Das geht schon seit 1-2 jahren so, die sind recht dreist.
Neulich haben sie die macshe insoweit abgeändert, daß man es auf anhieb gar nicht mehr erkannt hat, daß es diese gauner sind. Die werden immer raffinierter.

Merken:
Ein seriöser Anbieter hat nix zu verschenken,
ist telefonisch erreichbar,
erzählt gerne Details über sein Auto,
übernimmt keine Versandkosten,
verkauft kein Auto und ist selbst tagelang im Ausland,
auf den Bildern ist im allgemeinen auch keine amerikanische
Wohngegend zu sehen wenn das Auto in England steht usw.

Ich frage mich ernsthaft, warum weder Mobile noch Ebay etwas
gegen diese Betrüger tun ? Müßte da nicht irgendwann mal die Justiz einschreiten ?

Gruß

Elvis

CicoB
Beiträge: 16
Registriert: 13. Jul 2003, 01:01
Wohnort: Deutschland,37130 Gleichen

Oldie-Abzocke

#4

Beitrag von CicoB » 16. Jun 2006, 05:18

Hallo Elvis und an die anderen hier.

Es ist nicht richtig, daß diese Mafiosi ihre Geschäfte über Ebay, Mobile.de oder vielleicht Autoscout.24 abwickeln. Bei einer Suche auf diesen Plattformen werden die Ergebnisse nämlich gar nicht bei Ebay oder Mobile.de usw. angezeigt. Vielmehr befinden sie sich dann auf täuschend echt nachgestalteten Seiten. Diese sind vom Original wirklich kaum zu unterscheiden und funktionieren auch genauso.
Es gibt dabei Fälle, wo sogar die Webseite der Spedition nachgebaut wurde und man so auf Nachfrage die Anwort bekam, daß der Oldie unter der genannten shipping-number "on the way" ist. Beschwerden bei Ebay und den anderen Auktionsplattformen laufen daher ins Leere.

Derzeit lassen sich diese Gauner aber noch sehr leicht von seriösen Anbietern z.B. dadurch unterscheiden, daß sie z.B. nicht über Telefon erreichbar sind oder sich in den Mails in irgendwelche widersprüchlichen Angaben verstricken.

Bei den kleinsten Ungenauigkeiten sollte man daher sofort auf das tatsächlich ja gar nicht vorhandene "Schnäppchen" verzichten und die Korrespondenz einstellen. Auch wenn es schwer fallen mag.

Frank

Dutchman
Beiträge: 39
Registriert: 17. Jan 2005, 01:01
Wohnort: deutschland, 50226 Frechen

#5

Beitrag von Dutchman » 20. Jun 2006, 14:13

über Ebay habe ich die Erfahrung auch gemacht. Ich suche schon länger regelmäßig nach Austin Healeys, MGAs oder Triumph. 2x hatte ich sehr günstige Autos gefunden, zur Beobachtung in meiner Watchliste aufgenommen und den Verkäufer mit weiteren Fragen kontaktiert. Seltsamerweise waren am nächsten Tag die Autos aus der Auktion verschwunden und auch in meiner Watchlise fehlten die Positionen. Der Verkäufer hatte inzwischen geantwortet, ist nicht auf meine Fragen eingegangen und mir gleich die Lieferkonditionen mitgeteilt.

Ich habe die Mails vom Verkäufer aufgehoben:
Ein Austin Healey, Perfekte Kondition für Angeblich 2950 $!!!!!

Hello,

Thank you for contacting me about my item $2950 - 1965 BLUE AUSTIN HEALEY 3000 MKIII, in pristine condition.

About the car: it is in immaculate condition and has no scratch on and hasn't been involved in any accident. The motor runs very well. The car was always garaged and rarely used. The car is in showroom condition. The title is clear, it is not a salvage one. I have legal document by which I can transfer the title to your name. The car is still US registered so you will not have to pay any customs.

The car is located in Beverly Hills and I will ship it from here. I will support all the shipping fees.

The delivery will take within 5 to 7 working days (with insurance and 30 days return policy). The service has frequent shared container services. It will be insured at the delivery service. If something happens on the road, you will receive the insurance from the delivery service.

As soon as the car arrives, you will test and if it does not matches 100% to your expectations, you will return it in max. 30 days since the arrival date. In this case I will pay the return shipping and insurance fees.

ALSO ABOUT PAYMENT AND SHIPPING I WILL USE ONLY EBAY SO WE CAN BOTH BE PROTECTED!

ALL YOU HAVE TO DO IS TO E-MAIL ME YOUR COMPLETE NAME AND ADDRESS FOR SHIPPING AND AFTER THAT EBAY WILL CONTACT YOU WITH MORE INFO REGARDING SHIPPING AND PAYMENT!

If you agree with my above terms, I'm sure that we can close the deal as soon as possible. I have reserved the car for you until I will have your final answer.


Kind Regards,
Drew Jamison



Dann am nächsten Tag:


Hello,

I removed the listing because somebody else promised to buy it for the buy it now price and then changed his mind. I want to sell it now without listing it again and paying the eBay fees again.
For payment I will use eBay Vehicle Purchase Protection and for delivery das auto shippers. Here is how the process works:

- you give me your shipping address,
- I start a transaction on eBay Vehicle Purchase Protection,
- they send you the payment instructions,
- you send the money,
- they confirm me that they secured the funds,
- I send you the car,
- you receive and accept the car,
- they pay me.

If the car is not like described you will have to ship it back in 30 business days on my expense.
If you agree please send me your shipping address!

Drew


Antowrt auf meine weitere Fragen:

Hello

It was my grandfather's car and now he died. I need money to buy myself a car. The total price for the car will be $2,950. You will also have to pay for the shipping. I will need your shipping address for the shipping quote.
I already told you how the proces works. Please read below.
If you want the car please e-mail me your shipping address!

Drew


Also Aufgepasst!!!

Grüße
D.

Dutchman
Beiträge: 39
Registriert: 17. Jan 2005, 01:01
Wohnort: deutschland, 50226 Frechen

#6

Beitrag von Dutchman » 31. Aug 2006, 14:19

schau mal unter:
http://cgi.ebay.de/1966-Austin-Healey-P ... dZViewItem

Ein Healey für 380 Euro, wer ist dabei?
mfg
D

Benutzeravatar
chris_c
Beiträge: 281
Registriert: 8. Okt 2000, 01:01

#7

Beitrag von chris_c » 31. Aug 2006, 19:18

Der hat eine ganze Sammlung:
http://search.ebay.de/_W0QQsassZdongfeiermeng

Ich glaub, ich nehme alle...

EDIT: Dieser Healey ist z.B. offensichtlich derselbe wie dieses Angebot. Ganz schön dreist.

Benutzeravatar
chilterngreen
Beiträge: 219
Registriert: 17. Nov 2004, 01:01
Fahrzeug(e): (ehemals) 1974er MGB GT namens "Percy"
Wohnort: D-64646 Heppenheim
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von chilterngreen » 1. Sep 2006, 00:38

Bei den vielen eBay-Bewertungen (:-)) kann man auch locker darüber hinwegsehen, dass die Fahrzeuge US-Kennzeichen haben und teilweise in völlig "un-chinesischer" Landschaft abgelichtet wurden. (Die Bilder hat er wohl von den Websites von US-Händlern geklaut.) Mann, muss man uns für doof halten!! Wer darauf reinfällt, dem gehört es wirklich nicht anders!

Viele Glüssel von

Michael

Mathias Tolle
Beiträge: 1003
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)

#9

Beitrag von Mathias Tolle » 1. Sep 2006, 09:45

Interessanterweise sind die Angebote ganz plötzlich bei Ebay herausgenommen worden. :lol: Ein Schelm, wer hier böses denkt.

Grüße
Mathias

Benutzeravatar
chilterngreen
Beiträge: 219
Registriert: 17. Nov 2004, 01:01
Fahrzeug(e): (ehemals) 1974er MGB GT namens "Percy"
Wohnort: D-64646 Heppenheim
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von chilterngreen » 1. Sep 2006, 11:21

Und eBay-Mitglied ist er plötzlich auch nicht mehr. Ja, holla, was ist denn das passiert? Kurios finde ich jedoch, dass hinter seinem Mitgliedsnamen und den Null-Bewertung das eBay-Signet für "geprüftes Mitglied" steht. Vielleicht gilt das ja auch für "geprüfte Betrüger"? Ob er bei der "Betrüger-Prüfung" durchgefallen ist?? Hm.....?

;-) Michael

Dutchman
Beiträge: 39
Registriert: 17. Jan 2005, 01:01
Wohnort: deutschland, 50226 Frechen

#11

Beitrag von Dutchman » 13. Dez 2006, 09:45

Ich habe wieder einen Gefunden
Schau mal unter Ebay 280059908024
Ein Restaurierter Mercedes 190 SL für 8000 USD sofortkauf !!!!!!!
Das riecht stark nach Betrug!! Zu verschenken hat doch keiner etwas, das Auto ist normalerweise 3 - 4 x so teuer.

mfg
D

Benutzeravatar
bernie
Beiträge: 569
Registriert: 5. Feb 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1958
Wohnort: Freiburg im Breisgau

#12

Beitrag von bernie » 13. Dez 2006, 14:19

Um solche US-Anzeigen besser zu verstehen, hier die Bedeutungen für bestimmte Beschreibungen in den Anzeigen:

The Official Car Advertisement Conversion Chart

IF IT SAYS=IT REALLY MEANS


Rare model= Nobody liked them when new, either


Older restoration= Can't tell it's been restored


Needs engine work= Its been frozen for 30 years


Uses no oil= Just throws it out


No rust= Body and fenders missing


Rough= It's too bad to lie about


One owner= Never been able to sell


No time to complete= Can't find parts anywhere


Needs interior= Seats are gone



Rebuilt engine= Has new spark plugs



May run= But never has



Low mileage= Third time around


29 coats of handrubbed paint= Needed that much to cover the rust


Clean= It sat in the rain yesterday


Always driven slowly= About what I expect to get


Prize winner= Hard luck trophy 3 times in a row


Stored 25 years= Under a tree


Real show stopper= Orange with purple fenders


Easy restoration= Parts will come off in your hands


Ready to show= Just washed it


Top good= Only leaks when it rains


Good investment =Can't depreciate any more

Dutchman
Beiträge: 39
Registriert: 17. Jan 2005, 01:01
Wohnort: deutschland, 50226 Frechen

#13

Beitrag von Dutchman » 15. Dez 2006, 09:38

Wie schon erwartet war es eine Falle:
ich habe den Verkäufer angeschrieben warum das Auto so günstig verkauft wird, die Antwort:

Guess they were asking only $8000 because it was a total scam. Sorry
for any sarcasm but this has been a total headache on my end. Someone
accessing my account and placing auctions that have nothing to do with
me and leaving the charges for me. Well thankfully ebay to care of
this. Glad no one got taken for. Looked way to good to be true.

Jennifer

Grüße
D.

Dutchman
Beiträge: 39
Registriert: 17. Jan 2005, 01:01
Wohnort: deutschland, 50226 Frechen

#14

Beitrag von Dutchman » 19. Dez 2006, 09:50

so langsam ist es nicht mehr lustig. Ich traue mir bald nicht mehr über das Internet zu kaufen. Gestern kam einen Bericht bei "Extra" über die Rumänische Automafia, die über Mobile und Autoscout die Leuten abzocken, Heute habe ich wieder ein Fall aus Ebay: Ich habe vor 1 Monat auf ein Fiat 1200 TV geboten (4000 $), war allerdings nicht der Höchstbietende. Das Auto wurde trotzdem nicht verkauft weil der Mindestpreis nicht erzielt wurde. Vor 10 Tage habe ich den Verkäufer nochmals angemailt ob das Auto immer noch zum Verkaufen steht. Der Verkäufer hat geantwortet und mir mitgeteilt das ich es für 7950 $ kaufen kann (was mir dann zu teuer war) und auch mit seinem Namen unterschrieben. Gestern bekomme ich eine Mitteilung von Ebay "Angebot an unterlegenen Bieter" für genau dieses Auto zu einem Sofortkauf mit mein Höchstgebot (was ja weit unter den vorstellungen des Verkäufer lag). Ich reagiere darauf und bekomme eine Antwort von einem anderen Verkäufer:

Hi ,

You have the opportunity to purchase this item ( the same item) at
your bid price.The ex winner had some personal problems with the money
and couldn't handle the situation.The deal will go strictly according to eBay's
rules and policy regarding ebay protection program - to start the
official transaction, I need to know your details- full name and shipping
address- as soon as I have them I'll start the official procedure, and eBay
will notify you about this. You'll also receive important guidelines +
instructions from them (please go through them exactly). I'll handle
the shipping, so this will be free of charge for you . Also, a refund
policy will be included.

Looking forward to hearing from you ...

daraufhin schaue ich mir die angebliche Email von Ebay genauer an: die Artikelnummer stimmt nicht und läuft ins leere........(Kopfschüttel)

wer es gerne nachvollziehen möchte


Angebot an unterlegene Bieter von philneweycars
Artikel: Fiat : 1959 FIAT TV GRAN LUCE
Diese Nachricht wurde gesendet, nachdem das Angebot beendet wurde.
philneweycars ist der Verkäufer.



Wichtige Mitteilung! Der folgende eBay-Artikel, für den Sie am 17.11.06 um 12:13:11 MEZ ein Gebot in Höhe von US $4.001,00 abgegeben haben, kann jetzt gekauft werden:

Ihr Preis: US $5.100,00
Angebotsende : 22.12.06 03:00:09 MEZ


Mitteilung von philneweycars:
Hello this is the seller of this item (130047702169). If you are stil interested in my item please email me at this address: patt.davidus@gmail.com. I will wait for your email.



tja leider war die richtige Item number: 130047702169 für das Auto
Die Orginalantwort
HELLO, THANK YOU, I WILL SELL FOR $7950, KIND REGARDS, PHIL

Grüße
D

Jörn
Beiträge: 1629
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

#15

Beitrag von Jörn » 19. Dez 2006, 10:08

Hallo? Auch auf die Gefahr hin, beschimpft zu werden:
Da wird ein Auto für einen Bruchteil des Marktwerktes angeboten und Ihr wundert Euch, dass es ein Fake ist??
Wenn ich euch verspreche, als Geldanlage aus 100 Euro in einer Woche 1000 Euro zu machen und ihr gebt mir das Geld, dann bin ich vielleicht ein Betrüger, aber der, der mir das Geld ggegeben hat, ist im besten Falle blind vor Gier gewesen.
Und was kann das Internet dafür? Derselbe Betrüger würde dasselbe Auto zum selben Preis auch auf der Techno Classica hinstellen und die Gurke als 1er anbieten.
Schaltet einfach Euren gesunden Menschenverstand ein beim Lesen von Internet-Angeboten und schon sind 80 Prozent der Betrügereien auf den ersten Blick erkennbar.

Axel Krug
Beiträge: 1586
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

#16

Beitrag von Axel Krug » 19. Dez 2006, 14:03

Hallo,

dieser Trick wird offensichtlich nicht nur bei Autos angewendet. Auch ich habe die "second chance offer" vermeintlich von ebay erhalten für einen nagelneuen Motor aus England, angeboten von einem tatsächlich sehr serösen Anbieter. Nach einigen Mails und schließlich einen Telefonat war aber klar, dass das Angebot an den unterlegenen Bieter gefaked war, und zwar richtig professionell!
Es gilt daher wohl die Devise, bei solchen Offerten außerhalb der üblichen ebay-Regeln extrem aufmerksam zu sein und vor allem im Zweifel auf keinen Fall irgendwas zu zahlen. In meinem Fall sollte ich dann auch die Zahlung auf ein seltsames Konto bei der Western Union Bank leisten, spätestens da war klar, dass alles nur getürkt ist. Aber wie gesagt... die zugehörigen Mails sahen wirklich so aus als kämen sie von ebay direkt.

Gruß
Axel

Antworten