Hallo,
kann mir jemand sagen, ob ich beim Einsatz eines Akku Joggers (Batterieerhaltungsgerät) die Batterie abklemmen muss, oder kann ich diese angeklemmt lassen ?
Gruss,
Uwe
Akku Jogger
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- MikeH
- Beiträge: 396
- Registriert: 1. Aug 2003, 01:01
- Wohnort: Deutschland , 45472 Mülheim/Ruhr
- Kontaktdaten:
Hallo Uwe,
ich laß den Jogger bei mir auch mit angeklemmter Batterie dran. Bis jetzt noch keine Nachteile erlebt.
Gruß
Michael www.mg-midget.de
ich laß den Jogger bei mir auch mit angeklemmter Batterie dran. Bis jetzt noch keine Nachteile erlebt.
Gruß
Michael www.mg-midget.de
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 13. Jan 2003, 01:01
- Wohnort: Saarland / 66787 Werbeln
-
- Beiträge: 1003
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA
- Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)
Kleiner Hinweis am Rande: Ich habe mir gerade bei Ebay einen Nachbau des Accu-Joggers für nur 20€ incl. Versand gekauft, nennt sich Batterie-Trainer
. Scheint genauso zu funktionieren.
Ich lasse übrigens die Batterie auch angeklemmt.
Es lohnt sich, beim MGA einen kleinen Stecker mit 12V unter dem Armaturenbrett zu installieren, dann ist der Anschluss des Accu-Joggers wesentlich einfacher.
Viele Grüße
Mathias

Ich lasse übrigens die Batterie auch angeklemmt.
Es lohnt sich, beim MGA einen kleinen Stecker mit 12V unter dem Armaturenbrett zu installieren, dann ist der Anschluss des Accu-Joggers wesentlich einfacher.
Viele Grüße
Mathias
- Daniel Fulda
- Beiträge: 416
- Registriert: 15. Mär 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB
- Wohnort: 44319 Dortmund
Hallo,
ich kann den Anschluss über eine 12V-Steckdose oder den Zigarettenanzünder auch nur empfehlen, dann ist der Ladestrom sogar über die Fahrzeugelektrik und deren "riesigen" Sicherungskasten mit abgesichert.
Beim Kauf von Batterietrainern jeglicher Art solltet Ihr aber auf eine TÜV-Prüfung der Ladegeräte achten, denn keiner von uns möchte über den Winter ein kleines wärmendes Feuerchen in der Garage erleben.
A propos 12-V-Steckdose: bei Conrad Elektronik gibz es eine Steckdose, die komplett wasserdicht vergossen ist, so daß selbst die gelegentlich in unseren Fahrzeugen auch unter dem Armaturenbrett auftretende Feuchtigkeit zu keinem Desaster führen kann. Bei Interesse suche ich gerne auch noch mal die Artikelnummer raus.
Grüße
Daniel Fulda
ich kann den Anschluss über eine 12V-Steckdose oder den Zigarettenanzünder auch nur empfehlen, dann ist der Ladestrom sogar über die Fahrzeugelektrik und deren "riesigen" Sicherungskasten mit abgesichert.
Beim Kauf von Batterietrainern jeglicher Art solltet Ihr aber auf eine TÜV-Prüfung der Ladegeräte achten, denn keiner von uns möchte über den Winter ein kleines wärmendes Feuerchen in der Garage erleben.
A propos 12-V-Steckdose: bei Conrad Elektronik gibz es eine Steckdose, die komplett wasserdicht vergossen ist, so daß selbst die gelegentlich in unseren Fahrzeugen auch unter dem Armaturenbrett auftretende Feuchtigkeit zu keinem Desaster führen kann. Bei Interesse suche ich gerne auch noch mal die Artikelnummer raus.
Grüße
Daniel Fulda