Batterie in Fernbedienung leer

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Lion-c

Batterie in Fernbedienung leer

#1

Beitrag von Lion-c » 30. Nov 2005, 15:58

Hallo,

in beiden Fernbedienungen für meinen MGF ist die Batterie schon recht schwach. Ich habe von anderen, die Autos mit Fernbedienung haben gehört, dass wenn man die Batterie einfach wechselt sich der gespeicherte Code löscht und die Fernbedienung unbrauchbar wird. Das ist aber auch nicht bei allen Autos so. Kennt sich jemand damit aus, ob es Probleme geben würde, wenn ich einfach die Batterie wechsle? Wie teuer wird es wenn ich das machen lasse?

Danke und Grüße
Christian

fremaxx

#2

Beitrag von fremaxx » 1. Dez 2005, 00:56

hallo!

habe gerade vor ein paar tagen auch das gefühl gehabt das die batterie der Fernbedienung langsam aufgibt und habe Sie einfach ausgetaucht ( ohne über die Codierung nachzudenken! ) hat aber funktioniert!

scheint also unbedenklich zu sein!
PS: du brauchst CR 2032 3V Batterien

Gruße max

Lion-c

#3

Beitrag von Lion-c » 1. Dez 2005, 08:53

Hallo Max!

Danke für die Info! Dann werde ich es nachher einmal ausprobieren.

Grüße
Christian

NorbertLange

#4

Beitrag von NorbertLange » 1. Dez 2005, 09:56

Bei unserem Alltags-Rover 200 war Batterie-Wechsel ebenfalls kein Problem. Aber kleiner Tipp am Rande: Bei (fast) jedem Elektro-Händler gibt es die Batterien billiger ales bei MG Rover. Ich habe ca. 3,50 Euro bezahlt.
Viele Grüße, Norbert

Sven
Beiträge: 22
Registriert: 17. Mär 2005, 01:01
Wohnort: 71672 Marbach
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Sven » 1. Dez 2005, 10:10

Nach dem Wechsel ist evtl. eine neue Synchronisation nötig. In dem Fall einfach mehrmals hinterheinander abschliesen drücken.

Gruß
Sven

Antworten