MG nach Portugal
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
MG nach Portugal
Ich möchte meinen B verkaufen. Habe ihn gestern bei AutoScout24 eingestellt und prompt klingelt heute das Telefon. Ein Herr aus Portugal ist am anderen Ende und verhandelt mit mir. Auf seine Summe gehe ich nicht ein, aber er etwas später auf meine (hat noch mal zurückgerufen). Nun soll der B also für 5500,- €uro den Besitzer und das Land wechseln. Hat schon mal jemand so ein Geschäft getätigt? Im Laufe der Woche so sagt er, kommt ein gewisser Carlos mit einem Transporter und dem Geld und nimmt den B dann mit. - Also ich weiß nicht so ganz genau was ich davon halten soll . . .
-
Mathias Tolle
- Beiträge: 1003
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA
- Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)
Hallo Carlo,
wichtig ist nur, dass Du einen korrekten Kaufvertrag hast, den Du anschließend als Kopie zu Deiner Zulassungsstelle schicken solltest, da Du sonst nach einiger Zeit eine Anfrage bzgl. des Schrottverwertungsnachweises bekommst. Der Wagen wird ja wohl offensichtlich nicht noch mal in Deutschland angemeldet.
Ansonsten ist das kein Problem, wenn Du das Geld bar bekommst.
Dass Du den Wagen vorher ggf. abmeldest, ist natürlich klar.
Viel Glück
Mathias
wichtig ist nur, dass Du einen korrekten Kaufvertrag hast, den Du anschließend als Kopie zu Deiner Zulassungsstelle schicken solltest, da Du sonst nach einiger Zeit eine Anfrage bzgl. des Schrottverwertungsnachweises bekommst. Der Wagen wird ja wohl offensichtlich nicht noch mal in Deutschland angemeldet.
Ansonsten ist das kein Problem, wenn Du das Geld bar bekommst.
Dass Du den Wagen vorher ggf. abmeldest, ist natürlich klar.
Viel Glück
Mathias
-
Thomas B
- Beiträge: 243
- Registriert: 14. Jul 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): B MK III
- Wohnort: 53773 Hennef
- Kontaktdaten:
Hallo Carlo,
Vorsicht! Akzeptiere nur Bargeld und von einer Bank geprüfte Banknoten. In der Vergangeheit sind immer wieder Betrügereien bei Überweisungen vorgekommen. Der Mittelsmann hat eine Bescheinigung über eine Überweisung vorgelegt, die teilweise sogar schon auf dem Verkäuferkonto gutgeschrieben war, aber nach Warenübergabe anuliert wurde und der Betrug war perfekt. Lass Dir einen Personalausweis oder Reisepass vorlagen und notier Dir die Nummer (ggf. Fotokopie), achte wie Mathias auch schon sagte auf einen korrekten ( und von Dir ausgesuchten) Kaufvertrag, diese sind auch im Net vorhanden und man kann sie einfach runterladen.
Wenn Dich einer über den Tisch zieht, wird es im nachhinein sehr schwer das Geld oder das Auto wiederzubekommen.
Ansonsten viel Glück......
Gruß
Thomas B
#1427#
[Dieser Beitrag wurde von Thomas B am 26.09.2005 editiert.]
Vorsicht! Akzeptiere nur Bargeld und von einer Bank geprüfte Banknoten. In der Vergangeheit sind immer wieder Betrügereien bei Überweisungen vorgekommen. Der Mittelsmann hat eine Bescheinigung über eine Überweisung vorgelegt, die teilweise sogar schon auf dem Verkäuferkonto gutgeschrieben war, aber nach Warenübergabe anuliert wurde und der Betrug war perfekt. Lass Dir einen Personalausweis oder Reisepass vorlagen und notier Dir die Nummer (ggf. Fotokopie), achte wie Mathias auch schon sagte auf einen korrekten ( und von Dir ausgesuchten) Kaufvertrag, diese sind auch im Net vorhanden und man kann sie einfach runterladen.
Wenn Dich einer über den Tisch zieht, wird es im nachhinein sehr schwer das Geld oder das Auto wiederzubekommen.
Ansonsten viel Glück......
Gruß
Thomas B
#1427#
[Dieser Beitrag wurde von Thomas B am 26.09.2005 editiert.]
- MikeH
- Beiträge: 396
- Registriert: 1. Aug 2003, 01:01
- Wohnort: Deutschland , 45472 Mülheim/Ruhr
- Kontaktdaten:
Hallo Carlo,
sei auf jeden fall nicht allein , wenn Carlos kommt . Der ist bestimmt nicht alleine !! Vor Übergabe der Papiere darauf bestehen , das Ihr zu deiner Bank fahrt und das Geld einzahlt .
Auf Gutes gelingen
Michael www.mg-midget.de
sei auf jeden fall nicht allein , wenn Carlos kommt . Der ist bestimmt nicht alleine !! Vor Übergabe der Papiere darauf bestehen , das Ihr zu deiner Bank fahrt und das Geld einzahlt .
Auf Gutes gelingen
Michael www.mg-midget.de
- 1957jk
- Beiträge: 232
- Registriert: 21. Jul 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA Twin Cam, GTV8 Costello MK3, RV8
- Wohnort: D 75233 Lehningen
- Kontaktdaten:
Hallo Carlo, Matthias, Thomas, Carsten und Mike,
ich habe auch so eine windige Angelegenheit und bin mir nicht sicher ob ich darauf eingehen soll. Ein Dr. Zurfass aus Afrika
will meinen MGB V8 kaufen. Das Geld überweisen, er hat nach der IBAN Nr. und dem
BIC Code gefragt. Auf Anfrage meiner Bank, wurde mir mitgeteilt, wenn das Geld auf meinem Konto sei, kann es nicht zurückgeholt werden.
Was haltet Ihr davon?
Grüsse
Jürgen
ich habe auch so eine windige Angelegenheit und bin mir nicht sicher ob ich darauf eingehen soll. Ein Dr. Zurfass aus Afrika
will meinen MGB V8 kaufen. Das Geld überweisen, er hat nach der IBAN Nr. und dem
BIC Code gefragt. Auf Anfrage meiner Bank, wurde mir mitgeteilt, wenn das Geld auf meinem Konto sei, kann es nicht zurückgeholt werden.
Was haltet Ihr davon?
Grüsse
Jürgen
Also, erstmal vielen Dank für die rege "Anteilnahme". Ich habe vorhin mit Carlos telefoniert, er hat mir seine Mailadresse geschickt, ich wiederum einen Kartenausschnitt wo der MG steht und einen Termin ausgemacht (Donnerstag nachmittag). Er hat zugesagt das Auto cash zu zahlen. Ehrlich gesagt, ein bischen auregend ist das schon. Einen Kaufvertrag habe ich mir (in 2facher Ausfertigung) bei autoscout24 besorgt. Abmelden wollte ich ihn eigentlich erst am kommenden Montag da ich keine Zeit habe. Meint Ihr das wäre ok?
- achimroll
- Beiträge: 1065
- Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
- Wohnort: NRW, 58239 Schwerte
Hallo Carlo,
abmelden kannst Du das Fahrzeug nur,solange es Dir gehört, d.h. solange Du im Besitz von Brief,Schein und Kennzeichen bist. Gibst Du davon etwas aus der Hand, musst Du warten, bis Du eine Ab- oder Ummeldung vom Käufer, also in diesem Fall aus dem Ausland erhältst. Kommt die nicht, wird Deine Versicherung den Vertrag nicht aufheben und Du zahlst.
Also Vorsicht in jeder Beziehung.
Nette Grüße
Achim
abmelden kannst Du das Fahrzeug nur,solange es Dir gehört, d.h. solange Du im Besitz von Brief,Schein und Kennzeichen bist. Gibst Du davon etwas aus der Hand, musst Du warten, bis Du eine Ab- oder Ummeldung vom Käufer, also in diesem Fall aus dem Ausland erhältst. Kommt die nicht, wird Deine Versicherung den Vertrag nicht aufheben und Du zahlst.
Also Vorsicht in jeder Beziehung.
Nette Grüße
Achim
- Heiner Thüroff
- Beiträge: 526
- Registriert: 29. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): 69er MGC,69er MGC-GT,
- Wohnort: Limburg a.d.Lahn
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich würde so vorgehen:
1.Auto abmelden(geht eh ins Ausland).
2.Verkaufszeit so wählen,das man das Geld auf der Bank einzahlen kann(Sicherheit damit man nicht Monopolygeld....usw....!
3.Nur Bahres(Echt s.o.)ist Wahres !
4.Kaufvertrag!
5.Kopien von allem Papierkram....
6.Und Tschüssssss....
Was danach passiert ist nicht mehr Deine Angelegenheit.....
Grüße
Heiner Thüroff
P.s
Wenn was Schief läuft ist Dein max.Verlust/Einsatz die Abmeldegebühr!
ich würde so vorgehen:
1.Auto abmelden(geht eh ins Ausland).
2.Verkaufszeit so wählen,das man das Geld auf der Bank einzahlen kann(Sicherheit damit man nicht Monopolygeld....usw....!
3.Nur Bahres(Echt s.o.)ist Wahres !
4.Kaufvertrag!
5.Kopien von allem Papierkram....
6.Und Tschüssssss....
Was danach passiert ist nicht mehr Deine Angelegenheit.....
Grüße
Heiner Thüroff
P.s
Wenn was Schief läuft ist Dein max.Verlust/Einsatz die Abmeldegebühr!
-
reservoirjock
- Beiträge: 58
- Registriert: 26. Okt 2003, 01:01
- Wohnort: Speyer
Hallo Kollegen,
@ Jürgen: der Mr. Zurfass aus Afrika hat sich auch bei mir gemeldet, bis ich ihm bedeutet habe, dass mir das alles spanisch vorkommt. Seitdem hab ich nix mehr gehört von ihm... ;-) Ich bin misstrauisch geworden und würde an deiner Stelle lieber die Finger davon lassen. Klingt alles irgendwie ein wenig seltsam
Jetzt stehe ich in Verhandlungen mit einem Griechen, mal sehen, ob daraus was wird.
Gruß aus Speyer Joachim
@ Jürgen: der Mr. Zurfass aus Afrika hat sich auch bei mir gemeldet, bis ich ihm bedeutet habe, dass mir das alles spanisch vorkommt. Seitdem hab ich nix mehr gehört von ihm... ;-) Ich bin misstrauisch geworden und würde an deiner Stelle lieber die Finger davon lassen. Klingt alles irgendwie ein wenig seltsam
Jetzt stehe ich in Verhandlungen mit einem Griechen, mal sehen, ob daraus was wird.
Gruß aus Speyer Joachim
Hi,
ich hatte vor 4 Jahren mal ne ähnliche Erfahrung mit einem BMW 330 CI (zugegeben kein Oldi und auch kein wirklich schönes Auto, deshalb wollte ich ihn auch nach nur 3 Monaten wieder verkaufen). Der war 1,5 Jahre alt und ich hab ihn zu dem Preis, den ich bezahlt hatte erstmal in autoscout gestellt. Es rief ein Franzose an, der ihn ohne Verhandlung zu dem Preis nehmen wollte! Hab dann einen Besichtigungstermin für 2 Tage später vereinbart. Es kamen 2 junge Typen um die 20 im Wohnmobil und einer zog aus einem Brustbeutel einen dicken Packen 100 € Scheine (ich wollte immerhin fast 40.000 €), wollte die Kiste sofort mitnehmen. Ich war ganz schön in Versuchung, hab das Geld schnell in ner Bank auf Echtheit prüfen lassen. Ich wollte den Wagen noch selber abmelden und am nächsten Tag übergeben - da sind die Jungs aber nicht drauf eingegangen, entweder Geschäft sofort oder eben nicht. Ein befreundeter Anwalt hat mir dann abends folgendes gesagt: Wenn das Geld schwarz ist oder aus einer kriminellen Handlung stammt, wäre ich den Wagen los und müsste die Kohle unter Umständen wieder abgeben, ausserdem könnte wer weiss was mit dem zugelassenen Auto passieren. Ich habs also gelassen, 3.000 € weniger bekommen (was auch reell war und bin froh, dass mich das Bündel Kohle nicht überzeugt hat.
Gruss Thomas
ich hatte vor 4 Jahren mal ne ähnliche Erfahrung mit einem BMW 330 CI (zugegeben kein Oldi und auch kein wirklich schönes Auto, deshalb wollte ich ihn auch nach nur 3 Monaten wieder verkaufen). Der war 1,5 Jahre alt und ich hab ihn zu dem Preis, den ich bezahlt hatte erstmal in autoscout gestellt. Es rief ein Franzose an, der ihn ohne Verhandlung zu dem Preis nehmen wollte! Hab dann einen Besichtigungstermin für 2 Tage später vereinbart. Es kamen 2 junge Typen um die 20 im Wohnmobil und einer zog aus einem Brustbeutel einen dicken Packen 100 € Scheine (ich wollte immerhin fast 40.000 €), wollte die Kiste sofort mitnehmen. Ich war ganz schön in Versuchung, hab das Geld schnell in ner Bank auf Echtheit prüfen lassen. Ich wollte den Wagen noch selber abmelden und am nächsten Tag übergeben - da sind die Jungs aber nicht drauf eingegangen, entweder Geschäft sofort oder eben nicht. Ein befreundeter Anwalt hat mir dann abends folgendes gesagt: Wenn das Geld schwarz ist oder aus einer kriminellen Handlung stammt, wäre ich den Wagen los und müsste die Kohle unter Umständen wieder abgeben, ausserdem könnte wer weiss was mit dem zugelassenen Auto passieren. Ich habs also gelassen, 3.000 € weniger bekommen (was auch reell war und bin froh, dass mich das Bündel Kohle nicht überzeugt hat.
Gruss Thomas
Hallo,
gefährlich wird es wenn per Scheck gezahlt wird: http://www.oeamtc.at/netautor/pages/res ... 12919.html http://www.evz.de/UNIQ112780962501809/doc828A.html http://149.219.195.51/tv/markt/20041004/b_1.phtml
Bei Bargeld wäre noch die genannte Gefahr mit dem Falschgeld. Wenn dann würde ich nur Bargeld nehmen und das wie schon vorgeschlagen sofort auf die Bank bringen, prüfen lassen und aufs Konto einzahlen.
Gruß
Sven
gefährlich wird es wenn per Scheck gezahlt wird: http://www.oeamtc.at/netautor/pages/res ... 12919.html http://www.evz.de/UNIQ112780962501809/doc828A.html http://149.219.195.51/tv/markt/20041004/b_1.phtml
Bei Bargeld wäre noch die genannte Gefahr mit dem Falschgeld. Wenn dann würde ich nur Bargeld nehmen und das wie schon vorgeschlagen sofort auf die Bank bringen, prüfen lassen und aufs Konto einzahlen.
Gruß
Sven
-
reservoirjock
- Beiträge: 58
- Registriert: 26. Okt 2003, 01:01
- Wohnort: Speyer
- T96
- Beiträge: 152
- Registriert: 15. Jan 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): Midget 1967, Käfer 1973, GTI 1983
- Wohnort: D, 67269 Grünstadt
- Kontaktdaten:
Ich habe vor 2 Jahren mein Auto (kein Oldi) nach Finnland verkauft. Der Käufer musste bei der Zulassungsstelle den Brief entwerten lassen damit dann in Finnland ein neuer ausgestellt werden kann. Er hat das Auto allerdings nach Hause gefahren und hat dafür Ausfuhrkennzeichen besorgt. Evt. muß aber auch der Brief deines B entwertet werden. Frag doch mal beim ADAC oder der Zulassungsstelle nach.
-
reservoirjock
- Beiträge: 58
- Registriert: 26. Okt 2003, 01:01
- Wohnort: Speyer
Die Geschichte habe ich nun mal untereinander geschrieben und auf meine HP gesetzt. Ich will hier ja schließlich nicht das Forum zumüllen! Also guckst du hier: http://home.versanet.de/~carlo-thomas/ (auf der Seite "Spezial").