PlugIn über die eigene (Insel-)Solaranlage Laden

Technische Hilfe für MG3, MG4, MG5, ZS EV, HS, Marvel, Cyberster und weitere Modelle seit 2005

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Axel Krug
Beiträge: 1581
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: PlugIn über die eigene (Insel-)Solaranlage Laden

#21

Beitrag von Axel Krug » 25. Sep 2025, 07:24

Hallo Carsten,
die 4,6kW wirst du aber in den kommenden Monaten nicht wirklich zur Verfügung haben wenn die PV-Module nicht viel hergeben und die Speicherbatterie leer ist. Wenn dein Ladegerät dann aber drauf besteht die 4,6kW zu bekommen ist die spannende Frage was passiert.
MGDC #581

DonCarlos
Beiträge: 35
Registriert: 8. Jul 2025, 13:11
Fahrzeug(e): MG HS PHEV 2025

Re: PlugIn über die eigene (Insel-)Solaranlage Laden

#22

Beitrag von DonCarlos » 28. Sep 2025, 19:04

Hallo Axel,
das Ladegerät ist von 6A an in kleinen Schritten einstellbar. Am Gerät selbst, oder mit der App.

Im Regelfall werde ich also weiter mit 10A laden, mir ging es in erster Linie um die Verbindung des Ladegerätes mit CEE blau, um auch mal mit 16A ohne Angst laden zu können. Einfach weil die Verbindung stabiler ist.

Die 4,6kW werde ich nur einmal ausprobieren, um zu sehen, ob ich auch mal schneller laden könnte, falls ich es mal müsste. Ist aber Schmuck am Nachthemd.

LG Carsten

Antworten