Das große L und die Erfindung von Absurdistan.....
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
- Beiträge: 378
- Registriert: 13. Mai 2016, 12:23
- Fahrzeug(e): MGB 1964; MGC GT 1969, Jaguar S-Type V8
Das große L und die Erfindung von Absurdistan.....
Man kann über die Fa. L. sagen was man will, aber das hier ist wirklich einsame Spitze:
Ich wollte neue Bremszangen für meinen MGC kaufen und habe mich natürlich online über Preise und Produkte informiert. Schließlich kaufte ich auf Ebay UK bei SC Parts ein Paar Bremszangen für einen sehr guten Preis, wohl wissend, das SC Parts die britische Version von L. ist. Kaum hatte ich das Zangenpaar auf der Beobachtenliste, erhielt ich vom Verkäufer einen Rabatt auf den möglichen Kauf: ein paar neue Girling Zangen für umgerechnet 150 € inklusive Versand waren sehr überzeugend und führten zum Kauf. Die Zangen trafen nach 4 Tagen bei mir ein, es gab weder Zoll- noch USteuer-Zahlungen, nicht einmal eine Zollerklärung war im Paket – soviel zum "Horrorthema Teile aus UK".
Beim Auspacken der Teile fand sich dann auf den Kartons ein Limora-Sticker mit entsprechender Teile-#. SC Parts in UK bezieht also offenbar seine Teile aus Deutschland. Das an sich wäre schon komisch, aber der Hammer folgt dann beim Blick in den Onlineshop des besagten deutschen Teilehändlers: dort werden die exakt selben Bremszangen für gut 250€ angeboten, aber nicht für das Paar, sondern pro Stück!!
Was lernen wir daraus? Augen auf beim online-Kauf :-)
Ich wollte neue Bremszangen für meinen MGC kaufen und habe mich natürlich online über Preise und Produkte informiert. Schließlich kaufte ich auf Ebay UK bei SC Parts ein Paar Bremszangen für einen sehr guten Preis, wohl wissend, das SC Parts die britische Version von L. ist. Kaum hatte ich das Zangenpaar auf der Beobachtenliste, erhielt ich vom Verkäufer einen Rabatt auf den möglichen Kauf: ein paar neue Girling Zangen für umgerechnet 150 € inklusive Versand waren sehr überzeugend und führten zum Kauf. Die Zangen trafen nach 4 Tagen bei mir ein, es gab weder Zoll- noch USteuer-Zahlungen, nicht einmal eine Zollerklärung war im Paket – soviel zum "Horrorthema Teile aus UK".
Beim Auspacken der Teile fand sich dann auf den Kartons ein Limora-Sticker mit entsprechender Teile-#. SC Parts in UK bezieht also offenbar seine Teile aus Deutschland. Das an sich wäre schon komisch, aber der Hammer folgt dann beim Blick in den Onlineshop des besagten deutschen Teilehändlers: dort werden die exakt selben Bremszangen für gut 250€ angeboten, aber nicht für das Paar, sondern pro Stück!!
Was lernen wir daraus? Augen auf beim online-Kauf :-)
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT V8
- Wohnort: 8220 mamer luxemburg
Re: Das große L und die Erfindung von Absurdistan.....
Limora liest hier mit, bin gespannt ob da eine Reaktion erfolgt.
Guy
Guy
Re: Das große L und die Erfindung von Absurdistan.....
Hallo,
die Bremszangen sind doch beim L. für 110 Euro das Stück.
Ich hatte dieses Jahr über Ebay auch was aus England gekauft, Zoll und Versand über Ebay mit abgewickelt!
Nach ein Monat kam trotzdem noch mal ein Brief von dem Packetdienstzusteller, das ich nochmal Zoll bezahlen soll!
So werden ganz schnell mal aus 95 Euro Warenwert, 180 Euro so in meinen Fall!
Gruß Frank
die Bremszangen sind doch beim L. für 110 Euro das Stück.
Ich hatte dieses Jahr über Ebay auch was aus England gekauft, Zoll und Versand über Ebay mit abgewickelt!
Nach ein Monat kam trotzdem noch mal ein Brief von dem Packetdienstzusteller, das ich nochmal Zoll bezahlen soll!
So werden ganz schnell mal aus 95 Euro Warenwert, 180 Euro so in meinen Fall!
Gruß Frank
- andreas.clausbruch
- Beiträge: 3502
- Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG B GT '74
- Wohnort: München
Re: Das große L und die Erfindung von Absurdistan.....
Hallo,
Jörn, Deine Aussagen in allen Ehren :-). Ob die Realität sich nicht doch ein wenig anders darstellt? Meine Einschätzung: ich kann mir nicht vorstellen, dass in den von Dir genannten Preisen die Einfuhrumsatzsteuer enthalten ist. Auch die (deutsche) Zollabfertigung kostet. Nach meiner Erfahrung - wie auch im Fall von Frank - werden Dir diese Kosten separat in Rechnung gestellt. Sei so nett/fair und halte uns diesbezüglich informiert.
Absurdistan könnte/dürfte sich am Ende doch etwas anders darstellen
Alles Gute & octagonale Grüße Andreas
Jörn, Deine Aussagen in allen Ehren :-). Ob die Realität sich nicht doch ein wenig anders darstellt? Meine Einschätzung: ich kann mir nicht vorstellen, dass in den von Dir genannten Preisen die Einfuhrumsatzsteuer enthalten ist. Auch die (deutsche) Zollabfertigung kostet. Nach meiner Erfahrung - wie auch im Fall von Frank - werden Dir diese Kosten separat in Rechnung gestellt. Sei so nett/fair und halte uns diesbezüglich informiert.
Absurdistan könnte/dürfte sich am Ende doch etwas anders darstellen
Alles Gute & octagonale Grüße Andreas
- pfl
- Beiträge: 124
- Registriert: 19. Okt 2022, 14:14
- Fahrzeug(e): Pulldoorhandle MGB 1962 , MGB GT 1967
- Wohnort: München
Re: Das große L und die Erfindung von Absurdistan.....
Bestellungen bei SC Parts (100% Tocher von Limora)für Europa werden in der Regel durch Limora ausgeführt. Also Rechnung SC -
Versand Limora EU. SC-Preise können etwas günstiger seine als bei Limora - manchmal aber auch teurer. Es werden auf alle Fälle Versandkosten wie aus GB berechnet (ist ja auch gerecht - dort wurde ja auch bestellt). Je nach Artikel und mögliche Preisdifferenz kann dann eine Bestellung bei SC günstiger kommen als bei Limora. Die meisten Artikel laufen aber auf das gleiche hinaus..
Grüße
PEter
Versand Limora EU. SC-Preise können etwas günstiger seine als bei Limora - manchmal aber auch teurer. Es werden auf alle Fälle Versandkosten wie aus GB berechnet (ist ja auch gerecht - dort wurde ja auch bestellt). Je nach Artikel und mögliche Preisdifferenz kann dann eine Bestellung bei SC günstiger kommen als bei Limora. Die meisten Artikel laufen aber auf das gleiche hinaus..
Grüße
PEter
MGB Pulldoorhandle 1962 GHN3L1029
MGB GT 1967 GHD3L129026
#637
MGB GT 1967 GHD3L129026
#637
-
- Beiträge: 378
- Registriert: 13. Mai 2016, 12:23
- Fahrzeug(e): MGB 1964; MGC GT 1969, Jaguar S-Type V8
Re: Das große L und die Erfindung von Absurdistan.....
Nur mal so als Zwischenstatus: bis heute keinerlei Zoll- USteuer oder ähnliche Rechnung erhalten. Eigentlich auch kein Wunder, da das Paket aus UK (über Ebay) ohne jede Zollerklärung oder sonstwas verschickt wurde. Und Versand war aus England, wie man dem Absender entnehmen konnte.
- marc-ks
- Beiträge: 2734
- Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
- Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Das große L und die Erfindung von Absurdistan.....
Es gibt bei ebay Versand inkl. und exklusive Zollabwicklungsservice, die Kosten werden bei der Kaufabwicklung ausgewiesen. Dann kommt nichts mehr.
Grüße Marc
#2315

#2315

- froschfahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: 14. Jan 2018, 16:55
- Fahrzeug(e): AH Sprite MKI `60, MGC GT `69
- Wohnort: Wermelskirchen
Re: Das große L und die Erfindung von Absurdistan.....
Hallo Zusammen,
auf der Ebay Seite von SC Parts ist folgender Hinweis zu finden. Da werden wohl weder Zoll noch Steuern nachgefordert werden.
auf der Ebay Seite von SC Parts ist folgender Hinweis zu finden. Da werden wohl weder Zoll noch Steuern nachgefordert werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Stefan
Stefan