Hallo MG-Freunde
Habt Ihr Erfahrung mit Austauschmotoren aus England für einen MGC Motorentyp 29G.
Es steht bei mir eine kostspielige Motorenrevision an, und ich frage mich wie gut sind Ausstauschmotoren die sehr viel weniger kosten als eine komplette Revision.
Für jede Info besten Dank im voraus.
Viele Grüsse Dani
Austauschmotor
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Jörn
- Beiträge: 1629
- Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
Dani, die Frage müßtest du dir eigentlich selbst beantworten können: wenn ein At-Motor deutlich billiger als ein selbst überholter Motor ist, ist er wahrscheinlich tatsächlich "billiger".
Ein At-Motor für den C kostet in England ab 2.500 Pfund, mit den paar eigentlich notwendigen Veränderungen, die aus einem brauchbaren einen wirklich leistungsfähigen Motor machen sind 3000 Pfund angesagt.
Was billiger ist, muß eigentlich Müll sein, denn die Teile und die Arbeitszeit kosten so oder so Geld.
Abgesehen davon werden die zweimaligen Transportkosten für 300 kg von und nach England (alter Motor hin, neuer zurück) einen eventuellen Preisvorteil spielend wieder zunichte machen.
Ein At-Motor für den C kostet in England ab 2.500 Pfund, mit den paar eigentlich notwendigen Veränderungen, die aus einem brauchbaren einen wirklich leistungsfähigen Motor machen sind 3000 Pfund angesagt.
Was billiger ist, muß eigentlich Müll sein, denn die Teile und die Arbeitszeit kosten so oder so Geld.
Abgesehen davon werden die zweimaligen Transportkosten für 300 kg von und nach England (alter Motor hin, neuer zurück) einen eventuellen Preisvorteil spielend wieder zunichte machen.
Dani,
habe auf Empfehlung eines Freundes einen C-Zylinderkopf nach England geschickt. Der kam dann auch zurück und sah ganz schön aus.
Das einzig Schöne daran waren aber auch nur die polierten Ein - und Auslaßkanäle. Alles andere war schlechthin Müll.
Der ganze Spaß hat ca. 850,00 GBP gekostet, das war' s dann auch.
Also, such' Dir hier eine gute Werkstatt, und Dein Geld für eine Revision ist mit Sicherheit besser angelegt.
Gruß
Johannes
habe auf Empfehlung eines Freundes einen C-Zylinderkopf nach England geschickt. Der kam dann auch zurück und sah ganz schön aus.
Das einzig Schöne daran waren aber auch nur die polierten Ein - und Auslaßkanäle. Alles andere war schlechthin Müll.
Der ganze Spaß hat ca. 850,00 GBP gekostet, das war' s dann auch.
Also, such' Dir hier eine gute Werkstatt, und Dein Geld für eine Revision ist mit Sicherheit besser angelegt.
Gruß
Johannes
Hallo Dani
Ich bin auch aus der Schweiz (Sempach LU) und habe auch einen MGC, welcher infolge hohen Ölverbrauchs wohl eine Motorrevision nötig hat.
Das Problem habe ich auch kürzlich in diesem Forum plaziert Link --> HIER
Ich denke, wir sind beide am Abklärungen treffen und Offerten einholen.
Wäre toll, wenn wir die erlangten Informationen gegenseitig austauschen könnten, was meinst Du?
Du errichst mich unter folgenden Koordinaten:
Roland Bucher
Hubelweid 5
6204 Sempach-Stadt$
Tel. P. 041/460'08'56
E-Mail r.bucher@bluemail.ch
Würde mich sehr freuen von Dir zu hören.
En Gruess
Roli
[Dieser Beitrag wurde von Roli am 24.08.2004 editiert.]
[Dieser Beitrag wurde von Roli am 07.04.2005 editiert.]
Ich bin auch aus der Schweiz (Sempach LU) und habe auch einen MGC, welcher infolge hohen Ölverbrauchs wohl eine Motorrevision nötig hat.
Das Problem habe ich auch kürzlich in diesem Forum plaziert Link --> HIER
Ich denke, wir sind beide am Abklärungen treffen und Offerten einholen.
Wäre toll, wenn wir die erlangten Informationen gegenseitig austauschen könnten, was meinst Du?
Du errichst mich unter folgenden Koordinaten:
Roland Bucher
Hubelweid 5
6204 Sempach-Stadt$
Tel. P. 041/460'08'56
E-Mail r.bucher@bluemail.ch
Würde mich sehr freuen von Dir zu hören.
En Gruess
Roli
[Dieser Beitrag wurde von Roli am 24.08.2004 editiert.]
[Dieser Beitrag wurde von Roli am 07.04.2005 editiert.]