Kupplung entlüften zum 1000sten

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
Lothar Ecken
Beiträge: 87
Registriert: 10. Jul 2018, 09:32
Fahrzeug(e): MG B aus Bj. 1967 Roadster MK1
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Kupplung entlüften zum 1000sten

#21

Beitrag von Lothar Ecken » 23. Apr 2022, 17:40

Hallo Günter,
wir haben wie bereits geschrieben die Entlüfterschraube nach oben gesetzt und die Druckleitung hinten in der Mitte angeschlossen. Dieses war nur möglich, weil die Gewinde identisch sind. Jetzt ist es so wie bei Dir auf Deinem Bild .
Ulli hatte von einem Bekannten ein neueren Kupplungsnehmer ausgeliehen
Der jedoch unterschiedliche Gewinde hatte und wir die Druckleitung garnicht Mittig anschließen konnten. Aktuell werden die Zylinder wohl so ausgeliefert
Der obere Anschluss ist für die Druckleitung und in der Mitte sitzt die Entlüfterschraube.
Die Entscheidung beide Zylinder instand zu setzten war richtig und hat ja auch zum Erfolg geführt.
Gruß Lothar
Gruß Lothar

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4333
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Kupplung entlüften zum 1000sten

#22

Beitrag von Günter Paul » 24. Apr 2022, 09:54

Lothar Ecken hat geschrieben: 23. Apr 2022, 17:40 Hallo Günter,
wir haben wie bereits geschrieben die Entlüfterschraube nach oben gesetzt und die Druckleitung hinten in der Mitte angeschlossen. Dieses war nur möglich, weil die Gewinde identisch sind. Jetzt ist es so wie bei Dir auf Deinem Bild .
Ulli hatte von einem Bekannten ein neueren Kupplungsnehmer ausgeliehen
Der jedoch unterschiedliche Gewinde hatte und wir die Druckleitung garnicht Mittig anschließen konnten. Aktuell werden die Zylinder wohl so ausgeliefert
Der obere Anschluss ist für die Druckleitung und in der Mitte sitzt die Entlüfterschraube.
Die Entscheidung beide Zylinder instand zu setzten war richtig und hat ja auch zum Erfolg geführt.
Gruß Lothar
Hallo Lothar..hallo zusammen.
Das sollte keine Kritik von mir sein, klang das so ?
Es war und ist in der Tat immer wieder ein altes Thema und wenn ich mir meinen letzten Einbau in 9/2014 ansehe, dann war es in der Tat so, dass ich zuerst umgeschraubt habe.Wenn es jetzt so sein sollte, dass die Gewinde nicht passen, das wäre schlimm, haben denn andere hier auch so eine Erfahrung gemacht?
Ansonsten Respekt für deinen Einsatz, ist ja aus meiner Sicht weder eine Kleinigkeit beide Teile zu überholen noch eine Selbstverständlichkeit sich so einzubringen..schon toll, dass es so etwas noch gibt.
Schönes Restwochenende !
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Lothar Ecken
Beiträge: 87
Registriert: 10. Jul 2018, 09:32
Fahrzeug(e): MG B aus Bj. 1967 Roadster MK1
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Kupplung entlüften zum 1000sten

#23

Beitrag von Lothar Ecken » 26. Apr 2022, 09:49

Hallo Günter,
ich habe das nicht als Kritik verstanden.
Bei Ulli war der Nehmer halt anders abgeschlossen und die Kupplung hat ja auch noch zum Ende des letzen Jahres getrennt.
Habe an meinem Wagen nachgesehen und da ist es so wie es sein soll
Entlüfterschraube oben und Druckleitung hinten mittig. Hier hatte ich noch nie ein Problem beim entlüften
Beim nächsten mal werde ich auf die Details achten und es klappt dann vielleicht auf Anhieb
Gruß Lothar

Antworten