Daimler SP 250 Getriebe defekt

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Daimler SP 250 Getriebe defekt

#41

Beitrag von DePee546 » 12. Dez 2021, 12:36

mialb hat geschrieben: 12. Dez 2021, 12:17 Als eigentlich nur Lesender muss ich jetzt doch mal was sagen. Josef hat hier sicherlich nicht mit dem "Stress" angefangen. Man muss sich ja nur mal die Beiträge anschauen. Da wurde zunächst ohne Grund gegen Josef geschossen. Finde ich schade, da es vorher eine recht vernünftige und interessante Diskussion war.
Viele Grüße
Michael
Lieber Michael, habe mir aufgrund deines Beitrages jeden einzelnen Beitrag erneut angeschaut.

"Geschossen" hat nur Einer, alle Anderen haben nur ihre Meinung zum Ausdruck gebracht. Andere Meinungen sind aber offensichtlich bei diesem Herrn nicht erträglich. Diese Person kann es auch einfach nicht lassen, auf einem MGB oder MGA rumzuhacken, weil diese Modelle dem Herrn nicht gut genug sind. Oder zu profan. Oder zu einfach. Oder zu alltäglich. Weil nur was dieser Herr für sammelwert erachtet, ist auch sammelwert.

So. Und nicht anderst.

Und hier wieder aufzutauchen und anschließend bereits im 5. oder 6. Beitrag einem anderen User den Mund zu verbieten, weil er andere Ansichten als die eigenen nicht ertragen kann, geht gar nicht.

Gruss,
Darius

Benutzeravatar
KNU1967
Beiträge: 155
Registriert: 29. Dez 2019, 15:38
Fahrzeug(e): MG B, Juni 1972
Wohnort: Neuhausen a.d.F.

Re: Daimler SP 250 Getriebe defekt

#42

Beitrag von KNU1967 » 12. Dez 2021, 12:52

Schade…war ja nur kurz ruhig :cry:

Als „Außenstehender“ fällt es schon sehr auf, dass die Kommentare schnell den sachlichen Rahmen verlassen, sobald Josef etwas schreibt - klar kann man das dann als „harmlose Sticheleien“ oder als „Meinung zum Ausdruck bringen“ bezeichnen…und schon gehen auf allen Seiten die Gäule durch- mir fällt dazu ein „it takes 2 to tango“

Viele Grüße
Uli
#2582

Never give up.....

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Daimler SP 250 Getriebe defekt

#43

Beitrag von DePee546 » 12. Dez 2021, 13:11

KNU1967 hat geschrieben: „it takes 2 to tango“
Korrekt, aber nicht zu vergessen ist:
Zu einem Tango gehört es auch, dass ein Partner den anderen zum Tanz "auffordert".

Ohne diese "Aufforderung" gäbe es keinen Tanz.

Und der Ton macht die Musik. Und in diesem hat sich ganz eindeutig nur ein einziger User vergriffen. Und der lacht sich gerade garantiert ins Fäustchen, weil sein Plan mal wieder perfekt aufgegangen ist:
Wieder mal in diesem Forum Unruhe zu stiften.

Punkt.

Gruss,
Darius

mialb
Beiträge: 49
Registriert: 21. Apr 2001, 01:01
Fahrzeug(e): Austin-Healey 3000 Mk.II, ehemals MGB
Wohnort: D-Südpfalz

Re: Daimler SP 250 Getriebe defekt

#44

Beitrag von mialb » 12. Dez 2021, 13:17

SimoneD hat geschrieben: 12. Dez 2021, 12:36
mialb hat geschrieben: 12. Dez 2021, 12:17 Als eigentlich nur Lesender muss ich jetzt doch mal was sagen. Josef hat hier sicherlich nicht mit dem "Stress" angefangen. Man muss sich ja nur mal die Beiträge anschauen. Da wurde zunächst ohne Grund gegen Josef geschossen. Finde ich schade, da es vorher eine recht vernünftige und interessante Diskussion war.
Viele Grüße
Michael
Lieber Michael, habe mir aufgrund deines Beitrages jeden einzelnen Beitrag erneut angeschaut.

"Geschossen" hat nur Einer, alle Anderen haben nur ihre Meinung zum Ausdruck gebracht. Andere Meinungen sind aber offensichtlich bei diesem Herrn nicht erträglich. Diese Person kann es auch einfach nicht lassen, auf einem MGB oder MGA rumzuhacken, weil diese Modelle dem Herrn nicht gut genug sind. Oder zu profan. Oder zu einfach. Oder zu alltäglich. Weil nur was dieser Herr für sammelwert erachtet, ist auch sammelwert.

So. Und nicht anderst.

Und hier wieder aufzutauchen und anschließend bereits im 5. oder 6. Beitrag einem anderen User den Mund zu verbieten, weil er andere Ansichten als die eigenen nicht ertragen kann, geht gar nicht.

Gruss,
Darius
Hallo Darius,

ich sehe das anders. Ich finde, dass sich hier andere vorher ziemlich im Ton vergriffen haben. Dass dann Josefs Reaktion auch nicht gerade höflich ist, ist zwar auch nicht toll. Aber angefangen hat Josef sicher nicht.

Übrigens glaube ich, dass Deine Aussage "So. Und nicht anderst." auch nicht gerade für eine angenehme Dislussionskultur steht. Ich würde da allen mal etwas mehr Gelassenheit empfehlen.

Ich freue mich über jeden englischen Oldtimer, den ich noch sehen kann, gleichermaßen. Und dass ein Daimler SP250 seltener und komplexer als ein MGB ist, sollte auch jedem klar sein. Allerdings muss man ja da nicht über Wertigkeiten oder "muss man sich das antun" streiten. Ohne solche Verrückte wie wir alle, die sich mit einem MGB vielleicht etwas weniger und mit einem Daimler deutlich mehr antun, gäbe es diese schönen Autos schon längst nicht mehr.

Viele Grüße
Michael

mialb
Beiträge: 49
Registriert: 21. Apr 2001, 01:01
Fahrzeug(e): Austin-Healey 3000 Mk.II, ehemals MGB
Wohnort: D-Südpfalz

Re: Daimler SP 250 Getriebe defekt

#45

Beitrag von mialb » 12. Dez 2021, 13:17

Sorry, Doppelpost.

kramer,juergen
Beiträge: 36
Registriert: 12. Nov 2012, 15:45
Fahrzeug(e): MG B GT 75/Triumph TR4 IRS 64/Jaguar MK2

Re: Daimler SP 250 Getriebe defekt

#46

Beitrag von kramer,juergen » 12. Dez 2021, 14:55

Das Josef Eckert sich aus diesem Forum verabschiedet hat bedaure ich zutiefst.
Es hat kaum jemand mit soviel Sachverstand und Hilfsbereitschaft sich zu den vielen Themen geauessert.
Vielleicht manchmal etwas ungeduldig oder auch ungerecht aber so weit ich es mitgelesen habe ,nie feindselig wie manch
andere Forumsteilnehmer in ihren Reaktionen.
Was noch hinzu kommt,es gibt zur Zeit niemanden im Forum der das Fachwissen von Josef Eckert hat.
Gruesse Juergen

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2792
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Daimler SP 250 Getriebe defekt

#47

Beitrag von Noddy » 12. Dez 2021, 15:02

kramer,juergen hat geschrieben: 12. Dez 2021, 14:55
Was noch hinzu kommt,es gibt zur Zeit niemanden im Forum der das Fachwissen von Josef Eckert hat.
Gruesse Juergen
Hallo Jürgen :)

Von welchem Fachwissen sprichst Du was bei anderen Usern im Forum nicht vorhanden ist? Wenn man bei seinen Aussagen nachhakt bleibt meist nur fundiertes Halbwissen.

Grüße
Micha
#2303

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Daimler SP 250 Getriebe defekt

#48

Beitrag von DePee546 » 12. Dez 2021, 15:25

@Micha:

Lass' gut sein, der hat anscheinend alle seine Fan-Boys aktiviert, damit alle Anderen endlich in Ehrfurcht erstarren.

Gruss,
Darius

Benutzeravatar
achimroll
Beiträge: 1065
Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
Wohnort: NRW, 58239 Schwerte

Re: Daimler SP 250 Getriebe defekt

#49

Beitrag von achimroll » 12. Dez 2021, 15:43

Hallo zusammen,

ich beobachte die Kultur hier im Forum nun schon seit rund 20 Jahren. Schon zu meiner Vorstandszeit (2005 - 2010) fand sich leider keine Mehrheit, da einen Riegel vorzuschieben und nun hat man anscheinend den Bombenlegern vollends das Feld überlassen. Schade, dass der MGDC in der Öffentlichkeit einen derartigen Eindruck hinterlässt. Da muss man sich nicht wundern, dass die Mehrheit der an einer Mitgliedschaft Interessierten inzwischen zum MG Car Club abwandert.

Nette Grüße
Achim Roll

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2792
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Daimler SP 250 Getriebe defekt

#50

Beitrag von Noddy » 12. Dez 2021, 15:56

Hallo Achim :)

Wo Du schon da bist kannst du ja mal in Deinem Vergaserthread lösen. Das gehört auch zur Forenkultur.
Ansonsten erarbeiten die User hier Lösungen, teilweise in konträren Diskussionen. Da bleibt am Ende kein unsinniger Rat nur weil jemand etwas in den Raum stellt.

Mit Abwanderungen vom MGDC dürfte das Forum wenig zu tun haben, der Großteil der Mitglieder interessiert sich nicht für das Forum. Warum sollte man da in einen Club abwandern der als Alternative nur kein Forum zu bieten hat. Ansonsten weißt Du mit den wohl noch vorhandenen Adminrechten von wievielen Usern das Forum regelmäßig besucht wird, trotz der vielen unterschiedlichen Charaktere.

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
KNU1967
Beiträge: 155
Registriert: 29. Dez 2019, 15:38
Fahrzeug(e): MG B, Juni 1972
Wohnort: Neuhausen a.d.F.

Re: Daimler SP 250 Getriebe defekt

#51

Beitrag von KNU1967 » 12. Dez 2021, 15:58

SimoneD hat geschrieben: 12. Dez 2021, 15:25 @Micha:

Lass' gut sein, der hat anscheinend alle seine Fan-Boys aktiviert, damit alle Anderen endlich in Ehrfurcht erstarren.

Gruss,
Darius
Ich frage mich grade, wer hier nicht sachlich diskutiert, Darius….

Ich finde es extrem schade, dass Personen, die sich um Mäßigung bemühen oder eine leicht abweichenden Standpunkt haben, angegangen und irgendwie abwertend in eine Topf geworfen werden.

Ich habe als zugegebener Neuling beim Thema MG von diesem Forum und den vielen versierten Mitgliedern wirklich sehr profitiert…und ja…da zählten auch Tipps von Josef dazu…genau wie von dir, von Micha, von Andreas….sehr viel auch von Thomas etc. etc.

Ich werde mich jetzt nicht weiter äußern, mich nervt das grade, weil ich solche Diskussionen zu genüge im Job habe und sie bei meinem HOBBY nicht auch noch brauche.

Allen einen schönen 3. Advent…hoffentlich friedlich und besinnlich

Viele Grüße
Uli
#2582

Never give up.....

Benutzeravatar
DirkH
Beiträge: 1120
Registriert: 5. Apr 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Bj.71 open tourer
Wohnort: D, 54290 Trier

Re: Daimler SP 250 Getriebe defekt

#52

Beitrag von DirkH » 12. Dez 2021, 17:34

Tja Jungs,

ich danke Euch, Ihr gebt wieder alles an diesem düsteren 3. Advent.
Ja lieber Achim, es gibt tatsächlich keine Forumskultur hier.
Was hier wieder hoch kommt ist widerlich, ich bin mit ein paar normal denkenden Menschen über die Enthemmung und regelrechte Hasserfülltheit am schreiben, sehr trauriges Bild.

Erinnert Euch an Euren/meinen Lieblingsthread zur Forumskultur und benehmt Euch.
Jetzt wende ich mich wieder dem King Arthur des Herrn Purcell zu, das hat wenigstens einen sittlichen Nährwert.

Einen besinnlichen Adventsabend Euch, Dirk

@ Josef - was kümmert es den Mond wenn der Mops ihn anheult🥂
Grüße von den Barbarathermen Dirk

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Daimler SP 250 Getriebe defekt

#53

Beitrag von DePee546 » 12. Dez 2021, 18:11

DirkH hat geschrieben: 12. Dez 2021, 17:34 über die Enthemmung und regelrechte Hasserfülltheit
Sorry Dirk,

aber leider kann ich dir nicht folgen. Von diesem Forum kannst du in dem zitierten Zusammenhang nicht schreiben. Und von diesem Thread auch nicht.
Man kann aber Feuer legen unter ein Thema, welches nicht den Zündfunken wert ist.

So what?

Gruss,
Darius

P.S. Der Beitrag sollte evtl. geschlossen werden, denn zum Thema Getriebe kommt wohl nichts Neues mehr.
Jedem Tierchen seinen Dart, alles roger.

Benutzeravatar
JuanLopez
Site Admin
Beiträge: 674
Registriert: 12. Mai 2016, 19:36
Fahrzeug(e): MG ZT-T 190, MG B, MG C GT
Wohnort: Karlsbad
Kontaktdaten:

Re: Daimler SP 250 Getriebe defekt

#54

Beitrag von JuanLopez » 12. Dez 2021, 18:41

Hallo Leute,

ich verfolge dieses Thema jetzt schon im Stundentakt. Am Anfang hatte ich gedacht, ihr bekommt das selber hin. Ich wollte nicht schon wieder als Buhmann dastehen.

Da zu dem Thema SP250 Getriebe schon alles gesagt wurde, was es zu sagen gibt, werde ich dieses Thema schließen.
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Juan #2476

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. - Mark Twain
Habe keine Angst etwas Neues anzufangen. Denke immer daran: Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic.

Gesperrt