eine Frage an die Wissenden:
Ich stolpere bei der durch Max angestoßenen (Wieder)Lektüre von P.Burgess über die korrekten Steuerzeiten bzw. deren Änderung bei
Einführung des 18V mit 1209er Kopf (der mit den größeren Ventilen).
Meine Interpretation der vorgesehenen Einstellungen:
18V- 1209: Nockenwelle Einlassnocke top bei 106 Grad n.OT
pre-1209: Einlassnocke top bei 110 Grad n.OT
Weiß jemand, warum das damals geändert wurde ? Abgasvorschriften (HC) ?
Was sind die Auswirkungen, wenn die 110 Grad im 18V eingestellt werden, willigeres Drehen ?
An welcher Stelle liegt die Änderung?
Am meisten Sinn scheinen mir geänderte Markierungen auf den Simplex- Kettenrädern zu sein,
statt die Nuten für die Passfedern an KW oder NW zu ändern.
Ok, vielleicht ein Luxusproblem, aber ich stolpere immer wieder drüber
viele Grüße
Matthias