Mga Ruckeln
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Re: Mga Ruckeln
So,
Leitungen sind neu verlegt, sind jetzt schön kühl,
aber,
das Teil hat immer noch das gleiche, so langsam bin ich etwas ratlos,
kann ein klein wenig 20w50 so viel bewirken, ist 30er öl wirklich so viel besser?
Und wie bekomm ich das öl wieder raus, ohne alles zu zerlegen?
Oder etwa die haben die Kerzen nen Schuss?
Bei ebener Strecke oder "leichter" Steigung ist nix, selbst wenn mann richtig Gas gibt,
erst bei einem Anstieg über 2-3Min lang bei 2500-3500RPM gehts los,
dann stottert er, und erst unter 2-2500RPM gehts dann wieder.
Fragen über Fragen,
Gruss Andre
Leitungen sind neu verlegt, sind jetzt schön kühl,
aber,
das Teil hat immer noch das gleiche, so langsam bin ich etwas ratlos,
kann ein klein wenig 20w50 so viel bewirken, ist 30er öl wirklich so viel besser?
Und wie bekomm ich das öl wieder raus, ohne alles zu zerlegen?
Oder etwa die haben die Kerzen nen Schuss?
Bei ebener Strecke oder "leichter" Steigung ist nix, selbst wenn mann richtig Gas gibt,
erst bei einem Anstieg über 2-3Min lang bei 2500-3500RPM gehts los,
dann stottert er, und erst unter 2-2500RPM gehts dann wieder.
Fragen über Fragen,
Gruss Andre
- andreas.clausbruch
- Beiträge: 3522
- Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG B GT '74
- Wohnort: München
Re: Mga Ruckeln
Hallo Andre,
ich neige immer noch dazu, dass er zu wenig Sprit bekommt. Die von Dir beschriebenen Symptome weisen recht eindeutig darauf hin. Das kann am Benzinfilter liegen oder an einem verstopften Zulauf aus dem Tank. Auch ist es möglich, dass Gummischläuche (nach innen) aufgequollen sind. Wie schon geraten, der beste Weg wäre den Benzindruck zu überprüfen.
Am Vergaseröl kann es nach meiner Erfahrung nicht liegen. Ebenso wenig an den Zündkerzen.
Octagonale Grüsse Andreas
ich neige immer noch dazu, dass er zu wenig Sprit bekommt. Die von Dir beschriebenen Symptome weisen recht eindeutig darauf hin. Das kann am Benzinfilter liegen oder an einem verstopften Zulauf aus dem Tank. Auch ist es möglich, dass Gummischläuche (nach innen) aufgequollen sind. Wie schon geraten, der beste Weg wäre den Benzindruck zu überprüfen.
Am Vergaseröl kann es nach meiner Erfahrung nicht liegen. Ebenso wenig an den Zündkerzen.
Octagonale Grüsse Andreas
Re: Mga Ruckeln
hi Andreas,
Filter habe ich gerade noch getauscht,
Probefahrt steht noch aus, ich denke auch das es ne Benzinsache ist, daher meine Vermutung der Dampfblasenbildung.
Ich arbeite mich Stück für Stück voran,
sonst find ich den Fehler ja nie ,
Gruss Andre
Filter habe ich gerade noch getauscht,
Probefahrt steht noch aus, ich denke auch das es ne Benzinsache ist, daher meine Vermutung der Dampfblasenbildung.
Ich arbeite mich Stück für Stück voran,
sonst find ich den Fehler ja nie ,
Gruss Andre
- andreas.clausbruch
- Beiträge: 3522
- Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG B GT '74
- Wohnort: München
Re: Mga Ruckeln
Hallo Andre,
ich fahre seit Jahren einen B ohne Hitzeschild - aber mit umwickelten Auspuffkrümmer. Selbst bei sehr hohen Temperaturen und Belastungen habe ich keine Dampfblasenbildung beobachten können.
Daher neige ich weiterhin dazu, dass der Grund für 'Dein' Ruckeln in der Benzinzufuhr zu finden sein dürfte. Angefangen übrigens beim Tank, wo das sich der Zulauf zur Pumpe schon mal zusetzen kann. Durchblasen mit Pressluft könnte evtl. helfen.
Gutes Gelingen und octagonale Grüsse Andreas
ich fahre seit Jahren einen B ohne Hitzeschild - aber mit umwickelten Auspuffkrümmer. Selbst bei sehr hohen Temperaturen und Belastungen habe ich keine Dampfblasenbildung beobachten können.
Daher neige ich weiterhin dazu, dass der Grund für 'Dein' Ruckeln in der Benzinzufuhr zu finden sein dürfte. Angefangen übrigens beim Tank, wo das sich der Zulauf zur Pumpe schon mal zusetzen kann. Durchblasen mit Pressluft könnte evtl. helfen.
Gutes Gelingen und octagonale Grüsse Andreas
- MBGT_ED
- Beiträge: 1159
- Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
- Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
- Wohnort: Erding
Re: Mga Ruckeln
Nur mal so ins blaue gesprochen. Meiner hat im Frühjahr auch mal beim Beschleunigung geruckelt. Ich habe den Vergaser dann das richtige Vergaseröl gegeben, hat aber nichts geändert. Schuld war das der Unterdruckschlauch am Verteiler runter gerutscht ist.
Viele Grüße Klaus
Viele Grüße Klaus
Re: Mga Ruckeln
hi Klaus,
danke für den Tip,
meiner ruckelt aber leider immer nur am Berg, ansonsten läuft der normal,
Gruss Andre
danke für den Tip,
meiner ruckelt aber leider immer nur am Berg, ansonsten läuft der normal,
Gruss Andre
- Noddy
- Beiträge: 2809
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
Re: Mga Ruckeln
Hast Du es denn geprüft? Für die Unterdruckverstellung macht es einen Unterschied ob der Motor das Auto einen Berg raufwuchtet oder auf gerader Strecke die Verluste der Massenträgheit ausgleicht.
Grüße
Micha
#2303
Re: Mga Ruckeln
Probefahrt erfolgreich beendet,
Alle Berge im Umkreis gefahren, macht wieder richtig Spass.
Der Benzinfilter war's (hoffentlich. muckt er nicht wieder)
Vielen Dank an alle für die Hilfestellung.
Gruss Andre
Alle Berge im Umkreis gefahren, macht wieder richtig Spass.
Der Benzinfilter war's (hoffentlich. muckt er nicht wieder)
Vielen Dank an alle für die Hilfestellung.
Gruss Andre
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Josef Eckert
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
Re: Mga Ruckeln
Hättest Du auf mein erstes Posting, siehe oben, mal den Benzinfluss gemessen, wäre das sehr viel stressfreier gelaufen.Josef Eckert hat geschrieben: ↑29. Jul 2020, 22:13 Hallo Andre,
Fördert die Benzinpumpe genügend?
Gruß
Josef
Gruß
Josef
Re: Mga Ruckeln
Hi Josef,
Nur wie messen?
Nur wie messen?
- Noddy
- Beiträge: 2809
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
Re: Mga Ruckeln
Dafür hat er jetz ne ordentlich verlegte SpritleitungJosef Eckert hat geschrieben: ↑4. Aug 2020, 22:13Hättest Du auf mein erstes Posting, siehe oben, mal den Benzinfluss gemessen, wäre das sehr viel stressfreier gelaufen.Josef Eckert hat geschrieben: ↑29. Jul 2020, 22:13 Hallo Andre,
Fördert die Benzinpumpe genügend?
Gruß
Josef
Gruß
Josef
Schönes Auto übrigens
Grüße
Micha
#2303
Re: Mga Ruckeln
Stimmt, Micha,
Jetzt ist die Spritleitung richtig verlegt
,
Danke fürs Kompliment
Jetzt ist die Spritleitung richtig verlegt
Danke fürs Kompliment
-
Josef Eckert
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
Re: Mga Ruckeln
Das mit dem Gefäß ist mir vorhin auch in den Sinn gekommen,
Dachte nur du meintest den Druck der Pumpe,
Dachte nur du meintest den Druck der Pumpe,
- OXY
- Beiträge: 768
- Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
- Wohnort: b. Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Mga Ruckeln
Hi André,
schön dass er wieder ordentlich läuft.
Kleine Anmerkung bzw, Frage.
Was war denn mit dem Filter? War er zugesetzt?
Es ist bei Standuhren nicht ganz unüblich dass sich Rost im Tank bildet (unser modernes Benzin fördert das leider).
Dann wird er sich wieder zusetzen und eine Revision des Tankes fällig, besser gleich neu.
War der olle Filter nur defekt oder aufgequollen, dann vergiss meinen Hinweis.
Gute Fahrt & schöne Grüße
Stephan
schön dass er wieder ordentlich läuft.
Kleine Anmerkung bzw, Frage.
Was war denn mit dem Filter? War er zugesetzt?
Es ist bei Standuhren nicht ganz unüblich dass sich Rost im Tank bildet (unser modernes Benzin fördert das leider).
Dann wird er sich wieder zusetzen und eine Revision des Tankes fällig, besser gleich neu.
War der olle Filter nur defekt oder aufgequollen, dann vergiss meinen Hinweis.
Gute Fahrt & schöne Grüße
Stephan
- Günter Paul
- Beiträge: 4345
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Mga Ruckeln
War doch klar, dass es daran lag, Josef, aber direkt angesprochen hat es auf Seite zwei unser Andreas, wenn es also eine Waschmachine gibtJosef Eckert hat geschrieben: ↑4. Aug 2020, 22:13Hättest Du auf mein erstes Posting, siehe oben, mal den Benzinfluss gemessen, wäre das sehr viel stressfreier gelaufen.Josef Eckert hat geschrieben: ↑29. Jul 2020, 22:13 Hallo Andre,
Fördert die Benzinpumpe genügend?
Gruß
Josef
Gruß
Josef
"
Hallo Andre,
..... und prüfe die Durchlässigkeit des Benzinfilters.
Octagonale Grüsse Andreas "
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Re: Mga Ruckeln
Hi Stefan,OXY hat geschrieben: ↑5. Aug 2020, 01:00 Hi André,
schön dass er wieder ordentlich läuft.
Kleine Anmerkung bzw, Frage.
Was war denn mit dem Filter? War er zugesetzt?
Es ist bei Standuhren nicht ganz unüblich dass sich Rost im Tank bildet (unser modernes Benzin fördert das leider).
Dann wird er sich wieder zusetzen und eine Revision des Tankes fällig, besser gleich neu.
War der olle Filter nur defekt oder aufgequollen, dann vergiss meinen Hinweis.
Gute Fahrt & schöne Grüße
Stephan
er war durch die Standzeit einfach nur etwas verklebt/dichter, abgelagerter Sprit halt,
Gruss Andre