Das Josef Eckert sich aus diesem Forum verabschiedet hat bedaure ich zutiefst.
Es hat kaum jemand mit soviel Sachverstand und Hilfsbereitschaft sich zu den vielen Themen geauessert.
Vielleicht manchmal etwas ungeduldig oder auch ungerecht aber so weit ich es mitgelesen habe ,nie feindselig wie manch ...
Die Suche ergab 36 Treffer
- 12. Dez 2021, 14:55
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Daimler SP 250 Getriebe defekt
- Antworten: 53
- Zugriffe: 18214
- 27. Mär 2021, 14:31
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MG Reisen & Italien
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6997
Re: MG Reisen & Italien
Hallo MG Freunde,
jetzt moechte auch ich noch etwas dazu schreiben ,bezueglich Fahren mit altem Auto.Ich bin vor 3 Jahren mit meinem MG B GT Gummiboot
von Dubai mit dem Schiff nach Bandar Abbas/Iran und durch den Iran ,Tuerkei,Griechenland und wieder Schiff nach Ancona/Italien nach Muenchen
gefahren ...
jetzt moechte auch ich noch etwas dazu schreiben ,bezueglich Fahren mit altem Auto.Ich bin vor 3 Jahren mit meinem MG B GT Gummiboot
von Dubai mit dem Schiff nach Bandar Abbas/Iran und durch den Iran ,Tuerkei,Griechenland und wieder Schiff nach Ancona/Italien nach Muenchen
gefahren ...
- 22. Jan 2021, 19:19
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Zündverteiler tauschen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 7818
Re: Zündverteiler tauschen
Hallo,
bezueglich des am besten passenden 123 Verteiler - wuerde auch mich fuer neinen GT Bj 75 Gummiboot interessieren - wuerde ich auf
einen Kommentar von Joseph Eckert warten.
Auch wenn es schon sehr oft darueber gesprochen bzw geschrieben wurde.
Gruesse Juergen
bezueglich des am besten passenden 123 Verteiler - wuerde auch mich fuer neinen GT Bj 75 Gummiboot interessieren - wuerde ich auf
einen Kommentar von Joseph Eckert warten.
Auch wenn es schon sehr oft darueber gesprochen bzw geschrieben wurde.
Gruesse Juergen
- 9. Jul 2020, 12:38
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Klackern Benzinpumpe
- Antworten: 41
- Zugriffe: 15748
Re: Klackern Benzinpumpe
Hallo zusammmen,
unter gar keinen wie auch immer gearteten Umstaenden irgend etwas am Tank mit Schweissflamme Hartloeten oder Schweissen.
Dabei sind frueher einige Mutige ums Leben gekommen.
Die Leute die etwas davon verstanden,haben den Tank mit Wasser gefuellt,bis auf die Stelle die bearbeitet ...
unter gar keinen wie auch immer gearteten Umstaenden irgend etwas am Tank mit Schweissflamme Hartloeten oder Schweissen.
Dabei sind frueher einige Mutige ums Leben gekommen.
Die Leute die etwas davon verstanden,haben den Tank mit Wasser gefuellt,bis auf die Stelle die bearbeitet ...
- 25. Mai 2020, 12:24
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Bremsleitungen Stahlflex
- Antworten: 102
- Zugriffe: 38661
Re: Bremsleitungen Stahlflex
Hallo Guenter,
meine Original Bremsleitungen sehen genauso aus wie auf den Fotos von DirkH.
Ich hatte sie nie besonders geschuetzt.
Allerdings ist mein GT nie im Winter gefahren worden und ich hatte ihn 1975 auch neu gekauft.
Aber wie gesagt,bei meinem TR4 und Jag MK2 sieht die Sache anders aus.da ...
meine Original Bremsleitungen sehen genauso aus wie auf den Fotos von DirkH.
Ich hatte sie nie besonders geschuetzt.
Allerdings ist mein GT nie im Winter gefahren worden und ich hatte ihn 1975 auch neu gekauft.
Aber wie gesagt,bei meinem TR4 und Jag MK2 sieht die Sache anders aus.da ...
- 20. Mai 2020, 14:26
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Bremsleitungen Stahlflex
- Antworten: 102
- Zugriffe: 38661
Re: Bremsleitungen Stahlflex
Liebe MG Freunde ,
nun moechte auch ich zu diesem Thema noch etwas hinzu fuegen.
Die Stahlflex Leitungen von Goodridge vom Typ 1 sind mittlerweile in H zugelassenen KFZ erlaubt.Mitteilung im Pruefprotokoll der DEKRA.
Bezueglich Kunifer sieht die Sache wohl anders aus.
Die HU mit meinem TR4 in diesem ...
nun moechte auch ich zu diesem Thema noch etwas hinzu fuegen.
Die Stahlflex Leitungen von Goodridge vom Typ 1 sind mittlerweile in H zugelassenen KFZ erlaubt.Mitteilung im Pruefprotokoll der DEKRA.
Bezueglich Kunifer sieht die Sache wohl anders aus.
Die HU mit meinem TR4 in diesem ...
- 28. Apr 2020, 17:31
- Forum: Drivers Talk
- Thema: SU HIF4 Vergaser Anschlüsse??
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3329
Re: SU HIF4 Vergaser Anschlüsse??
Hallo Felix,
komme auch aus Muenchen und wenn Du Lust hast koennte ich einmal nach Deinem B schauen.
Habe auch einen B GT Gummiboot den ich bereits restauriert habe.
Gruesse Juergen
komme auch aus Muenchen und wenn Du Lust hast koennte ich einmal nach Deinem B schauen.
Habe auch einen B GT Gummiboot den ich bereits restauriert habe.
Gruesse Juergen
- 24. Mär 2020, 18:05
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Kontaktprobleme - dauerhaft lösen
- Antworten: 48
- Zugriffe: 23161
Re: Kontaktprobleme - dauerhaft lösen
Hallo Josef,
vielleicht ist es nicht der richtige Ort um auch meinen Senf dazu zu geben,das manche in diesem Forum Deine Beitraege in
unangemessener Form kritisiert haben.
Auch ich habe einen umfangreichen technischen Hintergrund und konnte Deine Beitraege sehr gut beurteilen und habe sie ...
vielleicht ist es nicht der richtige Ort um auch meinen Senf dazu zu geben,das manche in diesem Forum Deine Beitraege in
unangemessener Form kritisiert haben.
Auch ich habe einen umfangreichen technischen Hintergrund und konnte Deine Beitraege sehr gut beurteilen und habe sie ...
- 9. Aug 2019, 12:50
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Ölkühler im MGA
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5292
Re: Ölkühler im MGA
Hallo an alle Interessierten,
ich moechte jetzt auch noch meinen Senf hinzufuegen!
Es handelt sich allerdings um einen TR4,aber die Prinzipien sind wohl aehnlich.
Einen Oelkuehler hatte ich vor langer Zeit mit einem Thermosthaten installiert.
Der Thermosthat ist sehr einfach und wirkungsvoll - Mocal ...
ich moechte jetzt auch noch meinen Senf hinzufuegen!
Es handelt sich allerdings um einen TR4,aber die Prinzipien sind wohl aehnlich.
Einen Oelkuehler hatte ich vor langer Zeit mit einem Thermosthaten installiert.
Der Thermosthat ist sehr einfach und wirkungsvoll - Mocal ...
- 9. Jul 2019, 14:08
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Rote Leuchte im Armaturenbrett
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3556
Re: Rote Leuchte im Armaturenbrett
Hallo,
soweit es die Lichtmaschine betrifft ,ist ja alles klar.
Die Rote Lampe hat meines wissens drei Parallel Funktionen.
1.Zuendung,Lichtmaschinen funktion
2.Handbremse
3.Zweikreisbremse,leuchtet wenn ein kreis ausgefallen ist.
Frohes Suchen und Gruesse
Juergen
soweit es die Lichtmaschine betrifft ,ist ja alles klar.
Die Rote Lampe hat meines wissens drei Parallel Funktionen.
1.Zuendung,Lichtmaschinen funktion
2.Handbremse
3.Zweikreisbremse,leuchtet wenn ein kreis ausgefallen ist.
Frohes Suchen und Gruesse
Juergen
- 8. Jul 2019, 16:40
- Forum: Drivers Talk
- Thema: MG in Thüringen ??
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7595
Re: MG in Thüringen ??
Hallo Mark,
eine Werkstatt kann ich Dir auch nicht nennen oder empfehlen.
Aber was ich Dir dringend empfehlen moechte,ist den Erwerb eines Werkstattbuches und eines Teilekatalogs.
Ich glaube Du kannst alles bei - Stevens- Limora-Oldtimer Veteranen Shop etc bestellen und dann alles selber machen.
Die ...
eine Werkstatt kann ich Dir auch nicht nennen oder empfehlen.
Aber was ich Dir dringend empfehlen moechte,ist den Erwerb eines Werkstattbuches und eines Teilekatalogs.
Ich glaube Du kannst alles bei - Stevens- Limora-Oldtimer Veteranen Shop etc bestellen und dann alles selber machen.
Die ...
- 9. Jun 2019, 14:33
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Was kann das sein ? Motor klingelt..
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11200
Re: Was kann das sein ? Motor klingelt..
Hallo Stefan,
mit Motor klingeln wird das schlagartige verbrennen des Kraftstoffs bezeichnet.Tritt meistens beim untertourigen beschleunigen auf oder zu frueher Zuendung.
Ist auf jeden fall ganz schlecht fuer den Motor.Schlechter Sprit mit nicht ausreichender Oktanzahl kann auch Ursache sein.Sprit ...
mit Motor klingeln wird das schlagartige verbrennen des Kraftstoffs bezeichnet.Tritt meistens beim untertourigen beschleunigen auf oder zu frueher Zuendung.
Ist auf jeden fall ganz schlecht fuer den Motor.Schlechter Sprit mit nicht ausreichender Oktanzahl kann auch Ursache sein.Sprit ...
- 19. Mai 2019, 16:39
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MGB springt nach Winterpause nicht an
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5449
Re: MGB springt nach Winterpause nicht an
Hi Gerrit,
und wenn die Kiste auch mit dem voellig heraus gezogenen Choke nicht anspringt,wuerde ich einmal in den Verteiler schauen.
Kappe saeubern ,KOntakte in der Kappe reinigen und auch die Unterbrecherkontakte mit einer Kontactfeile oder aehnlichem reinigen.
Falls immer noch Probleme,eine Kerze ...
und wenn die Kiste auch mit dem voellig heraus gezogenen Choke nicht anspringt,wuerde ich einmal in den Verteiler schauen.
Kappe saeubern ,KOntakte in der Kappe reinigen und auch die Unterbrecherkontakte mit einer Kontactfeile oder aehnlichem reinigen.
Falls immer noch Probleme,eine Kerze ...
- 23. Feb 2019, 13:29
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Reifen quietschen an der Hinterachse
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6040
Re: Reifen quietschen an der Hinterachse
Gruess Dich Kai aus Homburg,
die Hinterachslager werden von Differential aus mit Oil versorgt.Also vermutlich nicht die Ursache fuer das Quitschen.
Bei scharfen Kurvenfahrten koennen aber unter Umstaenden die hinteren Bremstrommeln mit der Bremsankerplatte in Kontakt
kommen.nimm doch einmal die ...
die Hinterachslager werden von Differential aus mit Oil versorgt.Also vermutlich nicht die Ursache fuer das Quitschen.
Bei scharfen Kurvenfahrten koennen aber unter Umstaenden die hinteren Bremstrommeln mit der Bremsankerplatte in Kontakt
kommen.nimm doch einmal die ...
- 7. Apr 2018, 15:33
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Ventile einstellen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10373
Re: Ventile einstellen
Hat einmal jemand daran gedacht,dass es BA Muttern sein koennten.Die gab es frueher.Auf die passten weder
metrisches noch zoelliges Werkzeug.Das Gwinde war auch unterschiedlich.Mit etwas Muehe konnte es aber auf UNF/UNC Gewinde gedreht Werden.
Diese BA Schrauben wurden noch am Jaguar XK120 verwendet ...
metrisches noch zoelliges Werkzeug.Das Gwinde war auch unterschiedlich.Mit etwas Muehe konnte es aber auf UNF/UNC Gewinde gedreht Werden.
Diese BA Schrauben wurden noch am Jaguar XK120 verwendet ...
- 2. Nov 2017, 11:19
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: selbst verschuldete Probleme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3680
Re: selbst verschuldete Probleme
Liebe Freunde,
ja,Kerzenstecker von Champion mit 10 K-Ohm hatte ich auch dabei,zum Schrauben.Jetzt ist fuer ein paar Sekunden der
Strom ausgefallen.Motor hatte bei ca 120km/h keine Zuendung mehr und Drehzahlmesser fiel auf Null.
Nach meinen Ueberlegungen ein klarer Fall von kurzfristigen Abfallen ...
ja,Kerzenstecker von Champion mit 10 K-Ohm hatte ich auch dabei,zum Schrauben.Jetzt ist fuer ein paar Sekunden der
Strom ausgefallen.Motor hatte bei ca 120km/h keine Zuendung mehr und Drehzahlmesser fiel auf Null.
Nach meinen Ueberlegungen ein klarer Fall von kurzfristigen Abfallen ...
- 31. Okt 2017, 18:01
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: selbst verschuldete Probleme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3680
selbst verschuldete Probleme
Liebe MG Freunde,
war lange nicht mehr im Forum und moechte mich deswegen noch einmal vorstellen.Mein Name ist Juergen Kramer aus Muenchen und ich besitze u.a. auch einen MG B GT 1800.Habe nun doch eine ganz neue Erfahrung gemacht,die ich allen geneigten Lesern mitteilen moechte.Es begann mit einer ...
war lange nicht mehr im Forum und moechte mich deswegen noch einmal vorstellen.Mein Name ist Juergen Kramer aus Muenchen und ich besitze u.a. auch einen MG B GT 1800.Habe nun doch eine ganz neue Erfahrung gemacht,die ich allen geneigten Lesern mitteilen moechte.Es begann mit einer ...
- 7. Okt 2015, 12:07
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Motor stottert unter gleichbleibender Geschwindigkeit
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9077
Re: Motor stottert unter gleichbleibender Geschwindigkeit
Hallo Josef und auch Darius,
zunaechst moechte ich betonen,dass der Beitrag von Darius der Problemloesung sowohl von Kieran als auch
meinem, nicht besonders dienlich ist.
Das persoenliche Angreifen eines Beitragsverfassers,ist m.E. auch nicht sonderlich nuetzlich.
Also bleiben wir einmal bei der ...
zunaechst moechte ich betonen,dass der Beitrag von Darius der Problemloesung sowohl von Kieran als auch
meinem, nicht besonders dienlich ist.
Das persoenliche Angreifen eines Beitragsverfassers,ist m.E. auch nicht sonderlich nuetzlich.
Also bleiben wir einmal bei der ...
- 6. Okt 2015, 20:04
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Motor stottert unter gleichbleibender Geschwindigkeit
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9077
Re: Motor stottert unter gleichbleibender Geschwindigkeit
Hallo Kieran,
habe bei meinem Motor die Zuendung zurueck genommen,d.h. weniger Fruehzuendung wie von Josef
empfohlen,damit war das Stottern bei mir bzw meinem Motor vorbei.
Habe das zunaechst nur ausprobiert ,ohne Blitzer etc.Auf der Autobahn gefahren und auf Parkplatz
den Zuendverteiler geloest ...
habe bei meinem Motor die Zuendung zurueck genommen,d.h. weniger Fruehzuendung wie von Josef
empfohlen,damit war das Stottern bei mir bzw meinem Motor vorbei.
Habe das zunaechst nur ausprobiert ,ohne Blitzer etc.Auf der Autobahn gefahren und auf Parkplatz
den Zuendverteiler geloest ...
- 30. Sep 2015, 03:57
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Overdrive - Probleme beim MGB
- Antworten: 62
- Zugriffe: 35770
Re: Overdrive - Probleme beim MGB
Hallo Ulrich,
ich glaube nicht,das Dein Problem mit dem Oilstand etwas zu tun hat.
Es ist wohl elektrisch.
Der Haltestrom fuer das Solenoid wird unterbrochen,entweder im Solenoid selbst - wie in vorherigen Beitrag bereits beschrieben,oder es besteht ein Wackelkontakt an Kabel oder Schalter.
Bock ...
ich glaube nicht,das Dein Problem mit dem Oilstand etwas zu tun hat.
Es ist wohl elektrisch.
Der Haltestrom fuer das Solenoid wird unterbrochen,entweder im Solenoid selbst - wie in vorherigen Beitrag bereits beschrieben,oder es besteht ein Wackelkontakt an Kabel oder Schalter.
Bock ...