Die Suche ergab 16 Treffer

von Frank
22. Nov 2002, 18:55
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Scheinwerfer-Chromzierringe
Antworten: 1
Zugriffe: 1342

Scheinwerfer-Chromzierringe

Meine alten Chromzierringe an den Scheinwerfern meines MGB sind mit Rostpickeln übersäht, deshalb habe ich bei der Fa. Kischka neue bestellt. Bei der Montage dieser Teile mußte ich feststellen, daß diese sehr locker sitzen, sodaß ich Angst habe, diese bei schneller Fahrt zu verlieren. Eine Nachfrage...
von Frank
20. Mär 2002, 19:28
Forum: Drivers Talk
Thema: Armaturenbrettrestauration
Antworten: 3
Zugriffe: 2124

Armaturenbrettrestauration

Ich habe heute gerade einen mißlungenen Versuch hinter mich gebracht mein ausgebautes MGB-Roadster Armaturenbrett (Bj 1976 = einteiliges Brett) frisch zu beziehen, und bin daher ziemlich deprimiert! Viele Stunden Arbeit sind vergangen, der Kleber (vom Sattler empfohlen) hat nicht gezogen und das Kun...
von Frank
20. Mär 2002, 19:28
Forum: Drivers Talk
Thema: Armaturenbrettrestauration
Antworten: 13
Zugriffe: 6571

Armaturenbrettrestauration

Ich habe heute gerade einen mißlungenen Versuch hinter mich gebracht mein ausgebautes MGB-Roadster Armaturenbrett (Bj 1976 = einteiliges Brett) frisch zu beziehen, und bin daher ziemlich deprimiert! Viele Stunden Arbeit sind vergangen, der Kleber (vom Sattler empfohlen) hat nicht gezogen und das Kun...
von Frank
20. Feb 2002, 14:32
Forum: Drivers Talk
Thema: Armaturenbrettrestauration
Antworten: 5
Zugriffe: 2594

Armaturenbrettrestauration

Hallo Drivers! Mein MGB Roadster Bj. 76 EU-Modell, Linkslenker, steht gerade in der Werksatt. Das Armaturenbrett habe ich ausbauen lassen, da es an einigen Stellen gerissen ist, und an der Oberfläche unterhalb der Windschutzscheibe befindet sich sogar ein Loch in der Ausschäumung. Bei mehreren Sattl...
von Frank
20. Feb 2002, 14:32
Forum: Drivers Talk
Thema: Armaturenbrettrestauration
Antworten: 5
Zugriffe: 2720

Armaturenbrettrestauration

Hallo Drivers! Mein MGB Roadster Bj. 76 EU-Modell, Linkslenker, steht gerade in der Werksatt. Das Armaturenbrett habe ich ausbauen lassen, da es an einigen Stellen gerissen ist, und an der Oberfläche unterhalb der Windschutzscheibe befindet sich sogar ein Loch in der Ausschäumung. Bei mehreren Sattl...
von Frank
29. Aug 2001, 17:04
Forum: Drivers Talk
Thema: gerissene Armaturenbrettoberfläche beim MGB
Antworten: 6
Zugriffe: 3249

Danke für eure zahlreichen Tips. Ich bin immer wieder froh Mitglied des Driver Clubs zu sein und finde das bestehende Board toll um irgendwelche Probleme mit gleichgesinnten auszutauschen. Zur Lösung meines Problems werde ich wohl den Tip von Elvis beherzigen und das Armaturenbrett im Winter mit Led...
von Frank
29. Aug 2001, 17:04
Forum: Drivers Talk
Thema: gerissene Armaturenbrettoberfläche beim MGB
Antworten: 6
Zugriffe: 3730

Danke für eure zahlreichen Tips. Ich bin immer wieder froh Mitglied des Driver Clubs zu sein und finde das bestehende Board toll um irgendwelche Probleme mit gleichgesinnten auszutauschen. Zur Lösung meines Problems werde ich wohl den Tip von Elvis beherzigen und das Armaturenbrett im Winter mit Led...
von Frank
13. Aug 2001, 21:36
Forum: Drivers Talk
Thema: gerissene Armaturenbrettoberfläche beim MGB
Antworten: 6
Zugriffe: 3249

gerissene Armaturenbrettoberfläche beim MGB

Bei meinem MGB Bj. 76 habe ich das Problem, daß auf der Armaturenbrettoberseite die Oberflächenbeschichtung (offensichtlich eine typische Alterserscheinung bei diesem Fahrzeug)gerissen ist. Hat jemand Erfahrung mit einer aufklebbaren Coverlaybeschichtung (wie siehts aus, wie ist die Passform, welche...
von Frank
13. Aug 2001, 21:36
Forum: Drivers Talk
Thema: gerissene Armaturenbrettoberfläche beim MGB
Antworten: 6
Zugriffe: 3730

gerissene Armaturenbrettoberfläche beim MGB

Bei meinem MGB Bj. 76 habe ich das Problem, daß auf der Armaturenbrettoberseite die Oberflächenbeschichtung (offensichtlich eine typische Alterserscheinung bei diesem Fahrzeug)gerissen ist. Hat jemand Erfahrung mit einer aufklebbaren Coverlaybeschichtung (wie siehts aus, wie ist die Passform, welche...
von Frank
22. Mai 2001, 20:51
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Preise Speichenräder MWS
Antworten: 20
Zugriffe: 10627

Wegen den Speichenfelgen aus indischer Fertigung kann ich weiterhelfen, da ich gerade (Februar 01) meinen MGB auf 4,5 x 14 Zoll Speichenfelgen aus indischer Fertigung (in Dunlop Lizenz) umgerüstet habe. Diese gibt es bei der Firma Limora (Tel.: 026837061) zum Preis von ca. 350 DM. Die Laufzeit auf m...
von Frank
28. Aug 2000, 17:02
Forum: Drivers Talk
Thema: Overdrive
Antworten: 7
Zugriffe: 4573

Vielen Dank für die zahlreiche Resonanz auf meinen Beitrag. Ich hatte mich schon fast für diese banale Frage bzgl. der Overdrivebetätigung geschämt, jedoch scheint es hierzu absolut konträre Meinungen zu geben. Im Stadium der vollkommenen Verwirrung bleibt mir jetzt nur noch übrig mich für die Kuppl...
von Frank
28. Aug 2000, 17:02
Forum: Drivers Talk
Thema: Overdrive
Antworten: 7
Zugriffe: 4740

Vielen Dank für die zahlreiche Resonanz auf meinen Beitrag. Ich hatte mich schon fast für diese banale Frage bzgl. der Overdrivebetätigung geschämt, jedoch scheint es hierzu absolut konträre Meinungen zu geben. Im Stadium der vollkommenen Verwirrung bleibt mir jetzt nur noch übrig mich für die Kuppl...
von Frank
27. Aug 2000, 10:43
Forum: Drivers Talk
Thema: Overdrive
Antworten: 7
Zugriffe: 4573

Overdrive

Eine Frage zu meinem gerade erworbenen MGB Bj. 1976. Sie outet mich zwar als absoluten Newcomer, aber trotzdem würde mich interessieren ob man bei Betätigung des Overdrives am Lenkradhebel die Kupplung treten muß, soll, darf oder nicht oder doch?
von Frank
27. Aug 2000, 10:43
Forum: Drivers Talk
Thema: Overdrive
Antworten: 7
Zugriffe: 4740

Overdrive

Eine Frage zu meinem gerade erworbenen MGB Bj. 1976. Sie outet mich zwar als absoluten Newcomer, aber trotzdem würde mich interessieren ob man bei Betätigung des Overdrives am Lenkradhebel die Kupplung treten muß, soll, darf oder nicht oder doch?
von Frank
20. Aug 2000, 21:20
Forum: Drivers Talk
Thema: Werkstattsuche
Antworten: 1
Zugriffe: 2200

Werkstattsuche

Suche für meinen vor kurzem erworbenen 76 er MGB Roadster eine zuverlässige und vertrauenswürdige Werkstatt im Stadt- oder Landkreis Karlsruhe. Oder geht an so einem Auto nie was kaputt?