Reifen & Speichen

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
MH
Beiträge: 1148
Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MG P, Jaguar E-Type S1 FHC, MGC GT, AH
Wohnort: Westmünsterland

Reifen & Speichen

#1

Beitrag von MH » 23. Jan 2017, 19:37

Hallo in die Runde,

Ihr seid schuld :-) - ausgelöst durch einen Thread hier im Forum über die schlechte Qualität der MWS-Wheels
heutzutage (fahre diese Felgen, gekauft 1988, zur besten Zufriedenheit noch heute auf einem Fahrzeug) wurde
ein Reflex bei mir ausgelöst und ich habe im letzten Jahr rechiert, also MWS vs. Daytons. Borranis scheiden schon
aus Preisgründen komplett aus.

Meine Wahl fiel dann auf Daytons und dann kam ein unschlagbares Angebot von Leberfinger, Alleinvertretung für Deutschland.
Da musste ich zugreifen, waren doch die Daytons nur ca. 200 Euro (für alle vier) teurer als die MWS-Wheels.

Heute habe ich die Reifen, Dunlop 185 VR 15, in Beaulieu im letzten Jahr gekauft, aufziehen lassen - ich sag einfach: nur geil!

Der Reifenhändler war von der Qualität sehr angetan, sehr wenige Gewichte sorgen für einen Rundlauf, eine Felge benötigt
überhaupt kein Gewicht.

Grüße
Manfred
IMG_0232.JPG
IMG_0231.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Rockola1438
Beiträge: 212
Registriert: 12. Jun 2015, 17:22
Fahrzeug(e): MGC 1969 US
Wohnort: Langwedel bei Nortorf

Re: Reifen & Speichen

#2

Beitrag von Rockola1438 » 23. Jan 2017, 22:27

Hallo Manfred,
ja , ich war derjenige mit den rostigen MWS Felgen.
Kann Dir nur gratulieren !
Heute wäre ich sicher schlauer , zumal ich Leberfinger kenne , da mein
Werkstatt Kollege einen Morgan fährt und wir aus der Nähe von HH kommen.
Diese Dayton Felgen sind einfach gut und den Mehrpreis sicher wert.

Ich kann , auch durch die Reaktionen von MOR/MWS, nur warnen , sich diese Rost-Felgen
heutzutage von MWS zu kaufen.

Gruß aus dem Norden
Klaus

karei
Beiträge: 70
Registriert: 16. Aug 2009, 18:33
Fahrzeug(e): MGC GT, MGB, MG-TC
Wohnort: Hochtaunus

Re: Reifen & Speichen

#3

Beitrag von karei » 23. Jan 2017, 22:47

Hallo Klaus,
Da muß ich doch aus eigener aus Erfahrung widerspechen!
MWS Speichenfelgen aus neuerer Produktion werden z.B. mit Edelstahlspeichen und Nippel geliefert. Insgesamt machen diese MWS-Speichenfelgen mit geänderter Narbe einen wesentlich besseren Qualitätseindruck wie noch vor ein paar Jahren . Ich denke die haben mit "Rost Felgen" aus vergangenen
Jahren nichts mehr zu tun.
Gruß Reinhold

Benutzeravatar
Rockola1438
Beiträge: 212
Registriert: 12. Jun 2015, 17:22
Fahrzeug(e): MGC 1969 US
Wohnort: Langwedel bei Nortorf

Re: Reifen & Speichen

#4

Beitrag von Rockola1438 » 24. Jan 2017, 00:08

Hallo Reinhold,

kannst Dir ja die Bilder von mir anschauen!
Nagelneu und einen Sommer gefahren und restlos verrostet!
Natürlich nicht die Speichen!

Gruß Klaus

Benutzeravatar
Rule Britannia
Beiträge: 378
Registriert: 8. Dez 2012, 01:04
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: Norderstedt in Schleswig Holstein

Re: Reifen & Speichen

#5

Beitrag von Rule Britannia » 24. Jan 2017, 16:34

Moin Manfred und Freunde der Engländerinnen,

mir ging's natürlich genauso. Meine alten nach wie vor montierten MWS Speichenradsätze aus den 80igern sind trotz einiger gewechselter Speichen und mit der richtigen Pflege immer noch in gutem Zustand. Da aber die neueren MWS stark nachgelassen haben, kaufte ich mir in 2012 einen Satz von Dayton. Da bei mir gleich um die Ecke und dem netten Kontakt zu Leberfinger stand ich beim Montieren daneben. Die Daytons mit der Nabe aus dem vollen gedreht und dicken hydraulisch vorgespannten Speichen sind einfach nur ein Genuss an Qualität.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Frank

Antworten