Das mit dem Vorfilter ist ein muss, jedenfalls war das bisher so.. und da kann man nicht jeden nehmen es sollte ein Siebfilter sein, danke für den Stevens Link, ansonsten gehe ich davon aus, dass Hardi uns hier klare Angaben macht, wenn unser Neuzugang nicht wegen Abmahnung bereits abgetaucht istDirkH hat geschrieben: ↑16. Sep 2020, 09:30 ich denke unabhängig von der Pumpe ist bei unserem Alteisen ein Vorfilter kein Luxus, wobei ich einen transparenten bevorzugen würde.
Den 2ten transparenten Filter im Motorraum braucht man eigentlich nur noch als Schauglas.
Grundsätzlich empfinde ich es als sehr positiv seitens Hardi sich hier zu präsentieren.
Bildschirmfoto 2020-09-16 um 09.28.18.jpg
Stimmt, Dirk, ich finde so einen Direktzugang zum Hersteller auch gut, gut finde ich wie immer deine sauberen Fotos
Nach 26Jahren ohne Probleme müsste ich entweder eine Notpumpe vorne einbauen, wie wir es hier ja auch schon gesehen haben , damit komme ich dann weiter, oder aber, ich mache es vernünftig, wozu ich neige.
Alles raus, da sind noch die Originalleitungen und das bei unseren Kraftstoffen, wundert mich schon, dass da nicht alles verklebt ist.
Deine Schläuche Dirk sehen so aus als ob es Meterware ist, das werde ich dann wohl auch machen, muss ja nicht immer vorkonfektioniert sein.
Jetzt hoffe ich auf Hardi zu Angaben zum Filter, haben die einen eigenen, muss es immer noch sein und welche Pumpleistung hat denn jetzt die Hardi und was kostet sie incl. Anschlussaufschraubungen für 8mm Schläuche, würde mich freuen, wenn da noch etwas kommt.
Gruß
Günter
