1500er Rover Maschine in Midget
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- mic
- Beiträge: 1133
- Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
- Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
- Wohnort: Kerry IRL
1500er Rover Maschine in Midget
Hi there,
ich schaue seit laengerem nach einem Midget als "Zweitwagen".
Bin heute auf diesen hier gestossen:
https://www.donedeal.ie/vintagecars-for ... 6/13045138
Meine Frage: ist der genannte Umbau auf einen "Rover 1500" eine akzeptable, bzw durchaus uebliche Massnahme, oder heisst das: lieber Finger weg?
Erkennt jemand vielleicht den Motor auf der Abbildung und koennte sagen aus welchem Modell der urspruenglich stammt?
Thanx & cheers.
Mic
ich schaue seit laengerem nach einem Midget als "Zweitwagen".
Bin heute auf diesen hier gestossen:
https://www.donedeal.ie/vintagecars-for ... 6/13045138
Meine Frage: ist der genannte Umbau auf einen "Rover 1500" eine akzeptable, bzw durchaus uebliche Massnahme, oder heisst das: lieber Finger weg?
Erkennt jemand vielleicht den Motor auf der Abbildung und koennte sagen aus welchem Modell der urspruenglich stammt?
Thanx & cheers.
Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: 1500er Rover Maschine in Midget
Hallo Mic,
der Anbieter hat da wohl irgend etwas durcheinander gebracht. der Triumph 1500 (Spitfire) Motor war in den Gummi-Midgets serienmäßig! Also nettes Auto und mit dem originalen Motor für das Baujahr...
Safety Fast !
Ralph
der Anbieter hat da wohl irgend etwas durcheinander gebracht. der Triumph 1500 (Spitfire) Motor war in den Gummi-Midgets serienmäßig! Also nettes Auto und mit dem originalen Motor für das Baujahr...
Safety Fast !
Ralph
- Bimbi
- Beiträge: 196
- Registriert: 28. Jun 2013, 11:49
- Fahrzeug(e): MGB GT
- Wohnort: Bayerisch Schwaben
Re: 1500er Rover Maschine in Midget
Wow! :shock:
Interessanter Preis für diesen Zustand (soweir beurteilbar).
Sind die Midgets grundsätzlich so günstig in Irland?
Ich sollte meine nächstjährigen Urlaubspläne überdenken...
Interessanter Preis für diesen Zustand (soweir beurteilbar).
Sind die Midgets grundsätzlich so günstig in Irland?
Ich sollte meine nächstjährigen Urlaubspläne überdenken...
Grüße von
Uli
Spaltmaße sind überbewertet...
Uli
Spaltmaße sind überbewertet...
- Gagamohn
- Moderator
- Beiträge: 1375
- Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
- Wohnort: Thailen
Re: 1500er Rover Maschine in Midget
Hallo Mic,
sieht auf den Bildern gut aus. Ich vermute unter dem Aufkleber an der linken Tür Löcher für die Spiegel Befestigung.
Ich hoffe das wir uns nächstes Jahr persönlich kennenlernen, wir wollen zum IMM 2017 nach Piltown.
Gruss
Bernd
sieht auf den Bildern gut aus. Ich vermute unter dem Aufkleber an der linken Tür Löcher für die Spiegel Befestigung.
Ich hoffe das wir uns nächstes Jahr persönlich kennenlernen, wir wollen zum IMM 2017 nach Piltown.
Gruss
Bernd
- DieterB
- Beiträge: 224
- Registriert: 11. Mai 2014, 18:35
- Fahrzeug(e): WerksMGB GT V8, Midget, Lotus Elan +2, M
- Wohnort: 30900 Wedemark
Re: 1500er Rover Maschine in Midget
Gummiboote (nicht despektierlich gemeint, habe selber einen Gummi-V8er) gibt es immer noch sehr günstig.
Etwas näher an D z.B. dieser hier:
http://www.carandclassic.co.uk/car/C775194
ABER! Natürlich genau ansehen, häufig ist da auch am Service gespart worden. ABER! Es gibt wirklich auch sehr gute Exemplare für wenig Geld (ich konnte vor 3 Jahren so einen erwischen
)
Seltsam ist, dass der Besitzer (seit 2006) nicht mal weiß, welcher Motor da in seinem Auto werkelt. Im Key Info steht dann auch noch 1,3 litre. Drin ist aber ein 1500er (Vergaser auf der rechten Seite).
Räder sind nicht original und könnten beim TÜV auf Missbehagen stoßen (wenn aus Fernost).
Und vom Dach-Zusammenfalten hat der Typ auch keine Ahnung. Das steht viel zu weit raus.
Grüße
Dieter
Etwas näher an D z.B. dieser hier:
http://www.carandclassic.co.uk/car/C775194
ABER! Natürlich genau ansehen, häufig ist da auch am Service gespart worden. ABER! Es gibt wirklich auch sehr gute Exemplare für wenig Geld (ich konnte vor 3 Jahren so einen erwischen
Seltsam ist, dass der Besitzer (seit 2006) nicht mal weiß, welcher Motor da in seinem Auto werkelt. Im Key Info steht dann auch noch 1,3 litre. Drin ist aber ein 1500er (Vergaser auf der rechten Seite).
Räder sind nicht original und könnten beim TÜV auf Missbehagen stoßen (wenn aus Fernost).
Und vom Dach-Zusammenfalten hat der Typ auch keine Ahnung. Das steht viel zu weit raus.
Grüße
Dieter
- mic
- Beiträge: 1133
- Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
- Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
- Wohnort: Kerry IRL
Re: 1500er Rover Maschine in Midget
@ Ralph
thanx. Mit Midgets kenne ich mich (noch) nicht so gut aus, aber einen 1500er Spitti Motor haette ich unter der Haube nicht erwartet. Klingt der nicht ganz anders? (Ernstgemeinte Frage)
@Bimbi
um die 5k ist normal fuer gummiboote. fuer den in diesem fall genannten preis gibt es hier meist nur schrott. midgets und vielleicht sogar B's werden nicht richtig ernstgenommen. beliebt sind hierzulande insbesondere Ford Escorts. <staun>
@gagamohn
wenn ich im naechsten sommer nicht wieder wegen hiesigem dauerregen lieber im sonnigen suedfrankreich abhaenge, wuerde ich dich gerne treffen. bei dem aufkleber habe ich genau dasgleiche gedacht.
@DieterB
dass der owner nicht genau weiss, womit er durch die gegend faehrt, kommt ja immer wieder vor. vom typ "ignoramus" gibt es hier eine menge. eine boese absicht wuerde ich in einem solchen falle allerdings nicht unterstellen.
TUV bzw NCT, wie wir hier sagen, gibt es in IRL fuer classic cars nicht (sic!). insofern koennen die felgen bleiben, wie sie sind.
cheers.
Mic
thanx. Mit Midgets kenne ich mich (noch) nicht so gut aus, aber einen 1500er Spitti Motor haette ich unter der Haube nicht erwartet. Klingt der nicht ganz anders? (Ernstgemeinte Frage)
@Bimbi
um die 5k ist normal fuer gummiboote. fuer den in diesem fall genannten preis gibt es hier meist nur schrott. midgets und vielleicht sogar B's werden nicht richtig ernstgenommen. beliebt sind hierzulande insbesondere Ford Escorts. <staun>
@gagamohn
wenn ich im naechsten sommer nicht wieder wegen hiesigem dauerregen lieber im sonnigen suedfrankreich abhaenge, wuerde ich dich gerne treffen. bei dem aufkleber habe ich genau dasgleiche gedacht.
@DieterB
dass der owner nicht genau weiss, womit er durch die gegend faehrt, kommt ja immer wieder vor. vom typ "ignoramus" gibt es hier eine menge. eine boese absicht wuerde ich in einem solchen falle allerdings nicht unterstellen.
TUV bzw NCT, wie wir hier sagen, gibt es in IRL fuer classic cars nicht (sic!). insofern koennen die felgen bleiben, wie sie sind.
cheers.
Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: 1500er Rover Maschine in Midget
Hallo Mic,
der Spitfire Motor war passender für die geforderten Abgaswerte im Vergleich zum BMC-A Series Triebwerk für den Hauptabsatzmarkt in Amerika.
Technisch gesehen nicht das bessere Triebwerk und trotzdem haltbar, vertriebspolitisch aber die beste (günstigste) Wahl für British Layland damals.
Hinsichtlich der Peformance ist der späte Midget nicht ganz uninteressant. Die Ersatzteilversorgung ist gut und günstig und der ehemalige Triumph Kostruktionsfehler am Antrieb des Zündverteilers (Probleme mit dem Öldruck) ist durch MG beim Midget 1500 ausgeschaltet worden.
Solange keine Motorsportwettbewerbe auf deiner Liste stehen, ein brauchbares Auto zum genussvollen Fahren.
Safety Fast !
Ralph
der Spitfire Motor war passender für die geforderten Abgaswerte im Vergleich zum BMC-A Series Triebwerk für den Hauptabsatzmarkt in Amerika.
Technisch gesehen nicht das bessere Triebwerk und trotzdem haltbar, vertriebspolitisch aber die beste (günstigste) Wahl für British Layland damals.
Hinsichtlich der Peformance ist der späte Midget nicht ganz uninteressant. Die Ersatzteilversorgung ist gut und günstig und der ehemalige Triumph Kostruktionsfehler am Antrieb des Zündverteilers (Probleme mit dem Öldruck) ist durch MG beim Midget 1500 ausgeschaltet worden.
Solange keine Motorsportwettbewerbe auf deiner Liste stehen, ein brauchbares Auto zum genussvollen Fahren.
Safety Fast !
Ralph
-
major_healey
- Beiträge: 513
- Registriert: 12. Nov 2010, 23:48
- Fahrzeug(e): AH Sprite Mk IV 1970
- Wohnort: Stolberg
Re: 1500er Rover Maschine in Midget
Das kann ich nur bestätigen. Letztens bot hier jemand einen "Toyota Corinna" an. Ob er nun einen Corolla oder einen Carina hatte - wer weiß?mic hat geschrieben: dass der owner nicht genau weiss, womit er durch die gegend faehrt, kommt ja immer wieder vor.
Mic
Gruß
Stolli
Beste Grüße!
Stolli
Stolli
- mic
- Beiträge: 1133
- Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
- Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
- Wohnort: Kerry IRL
Re: 1500er Rover Maschine in Midget
Hi Ralph,
habe mittlerweile mit dem owner gesprochen. Hoert sich alles vielversprechend an.
Anfang der 2000er komplett restauriert, incl sills.
Anyway, der Besitzer beharrt darauf, es sei eine Rover 1500er Maschine.
Habe um Bilder der engine-bay gebeten.
Will keep you posted.
Thanx & cheers.
Mic
habe mittlerweile mit dem owner gesprochen. Hoert sich alles vielversprechend an.
Anfang der 2000er komplett restauriert, incl sills.
Anyway, der Besitzer beharrt darauf, es sei eine Rover 1500er Maschine.
Habe um Bilder der engine-bay gebeten.
Will keep you posted.
Thanx & cheers.
Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".
-
MBL546E
Re: 1500er Rover Maschine in Midget
Oder gar einen Corona ?major_healey hat geschrieben:Letztens bot hier jemand einen "Toyota Corinna" an. Ob er nun einen Corolla oder einen Carina hatte - wer weiß?
- Gagamohn
- Moderator
- Beiträge: 1375
- Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
- Wohnort: Thailen
Re: 1500er Rover Maschine in Midget
Mic dann will ich hoffen, das du zum Termin 25. Mai bis 29. Mai in Irland bist.mic hat geschrieben:@ Ralph
thanx. Mit Midgets kenne ich mich (noch) nicht so gut aus, aber einen 1500er Spitti Motor haette ich unter der Haube nicht erwartet. Klingt der nicht ganz anders? (Ernstgemeinte Frage)
@Bimbi
um die 5k ist normal fuer gummiboote. fuer den in diesem fall genannten preis gibt es hier meist nur schrott. midgets und vielleicht sogar B's werden nicht richtig ernstgenommen. beliebt sind hierzulande insbesondere Ford Escorts. <staun>
@gagamohn
wenn ich im naechsten sommer nicht wieder wegen hiesigem dauerregen lieber im sonnigen suedfrankreich abhaenge, wuerde ich dich gerne treffen. bei dem aufkleber habe ich genau dasgleiche gedacht.
@DieterB
dass der owner nicht genau weiss, womit er durch die gegend faehrt, kommt ja immer wieder vor. vom typ "ignoramus" gibt es hier eine menge. eine boese absicht wuerde ich in einem solchen falle allerdings nicht unterstellen.
TUV bzw NCT, wie wir hier sagen, gibt es in IRL fuer classic cars nicht (sic!). insofern koennen die felgen bleiben, wie sie sind.
cheers.
Mic
Gruss
Bernd
- mic
- Beiträge: 1133
- Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
- Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
- Wohnort: Kerry IRL
Re: 1500er Rover Maschine in Midget
...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".
- mic
- Beiträge: 1133
- Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
- Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
- Wohnort: Kerry IRL
Re: 1500er Rover Maschine in Midget
...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".
- mic
- Beiträge: 1133
- Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
- Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
- Wohnort: Kerry IRL
Re: 1500er Rover Maschine in Midget
...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".
- mic
- Beiträge: 1133
- Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
- Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
- Wohnort: Kerry IRL
Re: 1500er Rover Maschine in Midget
@Bernd
Ende Mai wird bestimmt klappen.
Melde dich, wenn du in der Gegend (County Kerry) bist.
Du wirst es am Geschmack der Butter erkennen. :-)
Cheers.
Mic
Ende Mai wird bestimmt klappen.
Melde dich, wenn du in der Gegend (County Kerry) bist.
Du wirst es am Geschmack der Butter erkennen. :-)
Cheers.
Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".
- JuanLopez
- Site Admin
- Beiträge: 674
- Registriert: 12. Mai 2016, 19:36
- Fahrzeug(e): MG ZT-T 190, MG B, MG C GT
- Wohnort: Karlsbad
- Kontaktdaten:
Re: 1500er Rover Maschine in Midget
Hallo,
Die Bilder sehen genauso aus wie das was ich im Motorraum meines Midget 1500 habe.
Luftfilter, Vergaser, Verteiler, Ventildeckel und die anderen sichtbaren Teile sind Orginal. Auch der Heizungskasten ist Original.
Wenn du noch Fotos anfordern kannst, frag nach dem unteren Ende der A Säule und die Enden der Schweller. Auch im Kofferraum die Enden der Kotflügel von Innen kontrollieren. Im Motorraum das Blech unter dem Wasserbehälter für die Scheibenwaschanlage kontrollieren.
Die Bilder sehen genauso aus wie das was ich im Motorraum meines Midget 1500 habe.
Luftfilter, Vergaser, Verteiler, Ventildeckel und die anderen sichtbaren Teile sind Orginal. Auch der Heizungskasten ist Original.
Wenn du noch Fotos anfordern kannst, frag nach dem unteren Ende der A Säule und die Enden der Schweller. Auch im Kofferraum die Enden der Kotflügel von Innen kontrollieren. Im Motorraum das Blech unter dem Wasserbehälter für die Scheibenwaschanlage kontrollieren.
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Juan #2476
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. - Mark Twain
Habe keine Angst etwas Neues anzufangen. Denke immer daran: Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic.
Juan #2476
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. - Mark Twain
Habe keine Angst etwas Neues anzufangen. Denke immer daran: Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic.
-
major_healey
- Beiträge: 513
- Registriert: 12. Nov 2010, 23:48
- Fahrzeug(e): AH Sprite Mk IV 1970
- Wohnort: Stolberg
Re: 1500er Rover Maschine in Midget
Hallo Mic,
lass Dir mal die Motornummer geben. Neben Midget-Motoren sind im Gummiboot auch schon mal Spitfire- oder Dolomite-Motoren verbaut.
Die Nummern von Midget-1500-Motoren beginnen mit FP, die von Spitfire-Motoren mit F (gefolgt von einem anderen Buchstaben als P) und die von Dolomite-1500-Motoren mit YC.
Siehe auch
http://club.triumph.org.uk/prefix1.htm
Gruß
Stolli
lass Dir mal die Motornummer geben. Neben Midget-Motoren sind im Gummiboot auch schon mal Spitfire- oder Dolomite-Motoren verbaut.
Die Nummern von Midget-1500-Motoren beginnen mit FP, die von Spitfire-Motoren mit F (gefolgt von einem anderen Buchstaben als P) und die von Dolomite-1500-Motoren mit YC.
Siehe auch
http://club.triumph.org.uk/prefix1.htm
Gruß
Stolli
Beste Grüße!
Stolli
Stolli
Re: 1500er Rover Maschine in Midget
...ja Mic, das ist definitiv der 1500er, Spiti oder was auch immer. Da gibt es motorseitig nur marginale Unterschiede. Den haben wir 3 x in der Familie. Ein sehr guter, kräftiger Motor mit gutem Drehmoment. Als Rennmotor sicher nicht so geeignet weil extremer Langhuber (Kolbengeschwindigkeit). Aber wie schon gesagt, gut gewartet ist er sehr zuverlässig und macht durchaus Spass.
Auf den Bildern sieht gut aus, ich zucke nur immer bei diesen Edelstahlblenden über den Schwellern etwas zusammen. Oft lauert darunter das Grauen.
Auf den Bildern sieht gut aus, ich zucke nur immer bei diesen Edelstahlblenden über den Schwellern etwas zusammen. Oft lauert darunter das Grauen.
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
- mic
- Beiträge: 1133
- Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
- Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
- Wohnort: Kerry IRL
Re: 1500er Rover Maschine in Midget
Hallo Heinz,
den 1500er kenne ich aus einem Spitfire 1500, den ich (unter vielen anderen Englaendern) mal einzwei Jahre gefahren bin.-
Du hast recht: die Edelstahlblenden sehen gut aus - wenn man weiss was darunter ist. Habe ich am B auch.
@Stolli
Gute Idee. Der Besitzer wird sie mir texten.
Bin immer noch erstaunt, einen Triumph Motor unter einer MG Haube zu finden.
Das waren dann wohl schon die BL Jahre...
Cheers.
Mic
P.S. In der Zwischenzeit ist jetzt noch ein ChromBumper Midget aufgetaucht. Ebenfalls "restored". Etwas aelter, etwas teurer, etwas naeher an meinem Wohnort.
Ich schwanke...
den 1500er kenne ich aus einem Spitfire 1500, den ich (unter vielen anderen Englaendern) mal einzwei Jahre gefahren bin.-
Du hast recht: die Edelstahlblenden sehen gut aus - wenn man weiss was darunter ist. Habe ich am B auch.
@Stolli
Gute Idee. Der Besitzer wird sie mir texten.
Bin immer noch erstaunt, einen Triumph Motor unter einer MG Haube zu finden.
Das waren dann wohl schon die BL Jahre...
Cheers.
Mic
P.S. In der Zwischenzeit ist jetzt noch ein ChromBumper Midget aufgetaucht. Ebenfalls "restored". Etwas aelter, etwas teurer, etwas naeher an meinem Wohnort.
Ich schwanke...
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".
- mp65101
- Beiträge: 732
- Registriert: 17. Jul 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG Midget MKIII Triumph TR7 Triumph 2500
- Wohnort: 33184 Altenbeken-Buke
- Kontaktdaten:
Re: 1500er Rover Maschine in Midget
Hallo mic,
Schau dir doch mal den dunkelblauen Midget bei donedeal.ie an.
Für den Preis ist es es Schnäppchen. Würde ihn wohl selber holen, allerdings sind mir die ganzen Fähren dann zu teuer.
Schau dir doch mal den dunkelblauen Midget bei donedeal.ie an.
Für den Preis ist es es Schnäppchen. Würde ihn wohl selber holen, allerdings sind mir die ganzen Fähren dann zu teuer.
Gruß
Marcus
MGDC #1622
https://www.spridgets.de
MG Midget MK III - 1973
Triumph 2500 TC - 1974
Triumph TR 7 Coupe - 1977
Marcus
MGDC #1622
https://www.spridgets.de
MG Midget MK III - 1973
Triumph 2500 TC - 1974
Triumph TR 7 Coupe - 1977