Persenning über das eingerollte Verdeck?

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
Chelsea_Club
Beiträge: 13
Registriert: 10. Mär 2012, 19:05
Fahrzeug(e): MGB Roadster
Wohnort: Dortmund

Persenning über das eingerollte Verdeck?

#1

Beitrag von Chelsea_Club » 9. Mai 2012, 11:58

Hallo allerseits,

fahre nun seit 4 Monaten einen MGB (Bj. 79) und es gibt immer noch vieles zu entdecken :)

Frage: Möchte eine Persenning bestellen. Geht das Persenning über das eingerollte Verdeck (jetzt unter dem Hood Cover) oder muss das Verdeck ganz raus?

Ich weiss einfache Frage, aber wen kann ich fragen, wenn nicht die MG Forum Gemeinschaft. Vielen Dank schon mal für die Rückmeldung.

LG. Heiko

Benutzeravatar
ostfriese
Beiträge: 421
Registriert: 19. Aug 2010, 23:05
Fahrzeug(e): 76er MGB - zur Zeit leider B-los
Wohnort: Leer

Re: Persenning über das eingerollte Verdeck?

#2

Beitrag von ostfriese » 9. Mai 2012, 12:27

Moin,
endlich kann ich auch mal was beantworten :) . Die Persenning einfach über das weggeklappte Verdeck, vorher solltest du aber die "kleine Verdeckabdeckung" (Hood) abnehmen, sonst hast du ja keine Befestigungspins mehr frei. Bei mir sitzt die Persenning so stramm, dass ich sie zuerst mit geöffnetem Reißverschluss montiere. Ich habe es einmal gesehen, dass ein B Fahrer seine Persenning mit geschlossenem Reißverschluss befestigt hatte - bei mir geht das nicht.
Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Chelsea_Club
Beiträge: 13
Registriert: 10. Mär 2012, 19:05
Fahrzeug(e): MGB Roadster
Wohnort: Dortmund

Re: Persenning über das eingerollte Verdeck?

#3

Beitrag von Chelsea_Club » 9. Mai 2012, 12:37

Hallo Klaus und vielen Dank für die Rückmeldung.

Mache mir eben Sorgen das die Persenning nicht passt, da ja das eingerollte Verdeck schon das Hood-Cover nach oben drückt.

Benutzeravatar
ostfriese
Beiträge: 421
Registriert: 19. Aug 2010, 23:05
Fahrzeug(e): 76er MGB - zur Zeit leider B-los
Wohnort: Leer

Re: Persenning über das eingerollte Verdeck?

#4

Beitrag von ostfriese » 9. Mai 2012, 12:48

Achte beim Bestellen darauf, dass du die passende Persenning nimmst. Wenn du eine nimmst mit den Passformen für die Kopfstützen, ist das zwar nett, weil du dann die Kopfstützen nicht rausnehmen musst --- aber wenn man die Sitze soweit hinten hat wie ich, müsste ich die dann immer an die richtige Stelle schieben, damit die Kopfstützen dann auch passen. Von daher habe ich es bei der "alten" Persenning belassen ohne Kopfstützenaussparung, umbauen muss ich sowieso.
Ansonsten sitzt die Persenning wirklich straff, sollen ja auch keine Regensäcke entstehen.
Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Norbert Sch
Beiträge: 442
Registriert: 7. Jan 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB´71 US Roadster; MGB GT´70; MG GT´75
Wohnort: D82057 Icking

Re: Persenning über das eingerollte Verdeck?

#5

Beitrag von Norbert Sch » 9. Mai 2012, 12:52

Hallo, bei mir (MG-B, US, Bj.71 ohne Kopfstützen) passt die Persenning bei eingebauten Verdeck nicht wirklich gut - zu straff. Das liegt daran, dass das Verdeck in eingerolltem Zusatnd doch nach oben übersteht. Auch die Ecken liegen rechts und links ein wenig auf der karosserie auf. kann aber auch sein, dass ich seit über 20 jahren beim Einrollen/-falten was falsch mache.
Gruss
Norbert

Thomas Assmann
Beiträge: 198
Registriert: 3. Jul 2000, 01:01
Fahrzeug(e): Mini Cooper SE

Re: Persenning über das eingerollte Verdeck?

#6

Beitrag von Thomas Assmann » 9. Mai 2012, 13:58

Lass dir doch einfach eine Persenning beim Sattler anfertigen. Die passt dann wirklich auf dein Auto, und die Lage der Kopfstützen und Position der Sitze passt auch. Ist auch meist gar nicht so viel teurer. Der Ärger über ein nicht passendes, nur mit "Gezerre" zu montierendes Teil ist viel größer...

Thomas

Benutzeravatar
Klaus Ullrich
Beiträge: 258
Registriert: 18. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB 1978; MGB GT 1973
Wohnort: Solingen

Re: Persenning über das eingerollte Verdeck?

#7

Beitrag von Klaus Ullrich » 9. Mai 2012, 14:18

@ Klaus:
ich habe einfach die Rückenlehne entriegelt bevor ich die Persenning über die Kopfstützen gezogen habe. Damit wird ein Verschieben des Sitzes überflüssig und die Persenning passt trotzdem!

Nette Grüße
Klaus Ullrich

Benutzeravatar
gerold
Beiträge: 92
Registriert: 23. Feb 2012, 20:23
Fahrzeug(e): MGB04/71Roadster GHN5 Rechtslenker
Wohnort: Konken bei Kusel

Re: Persenning über das eingerollte Verdeck?

#8

Beitrag von gerold » 9. Mai 2012, 15:08

Hallo Heiko ,
Meine Persenning passt auch ziemlich stramm , geht auch nur mit offenem Reißverschluß zum spannen , aber mit dem zusammenfalten des Verdecks schau mal in deiner Betriebsanleitung nach , ist dort ziemlich gut erklärt .
Ich hab am Anfang auch einfach nur zurück und irgendwie runter , dann hat das Verdeck auch teilweise an den Seiten aufgelegen und oben raus geschaut , nachdem ich mir dann mal endlich ne Betriebsanleitung besortg habe und es genau nach Anleitung falte , passt alles wunderbar . Wenn Du auf die schnelle keine bekommst , gib mir ne Nachricht und ich scanne sie Dir ein .

Viele Grüße aus dem sch.....ß verregneten Konken

Gerold

Benutzeravatar
Chelsea_Club
Beiträge: 13
Registriert: 10. Mär 2012, 19:05
Fahrzeug(e): MGB Roadster
Wohnort: Dortmund

Re: Persenning über das eingerollte Verdeck?

#9

Beitrag von Chelsea_Club » 9. Mai 2012, 16:05

Hallo Gerold,

mit dem Verdeck passt schon. War nicht gerade einfach :) Aber es steht eben immer ein wenig über. Das macht bei dem Hood Cover nicht viel. Fällt aber bestimmt auf beim Einsatz der Persenning.

Denke mal bestelle über Limora, Bastuck (schon zig Mal versucht anzurufen - leider ohne Erfolg) oder Kischka. Habe auch eine Sattlerei in DO kontaktiert. Wird aber zu lange dauern. Soweit ich das richtig gelesen habe, sollte man die Persenning mit Knöpfen usw bestellen.
Heiko.

Benutzeravatar
Chelsea_Club
Beiträge: 13
Registriert: 10. Mär 2012, 19:05
Fahrzeug(e): MGB Roadster
Wohnort: Dortmund

Re: Persenning über das eingerollte Verdeck?

#10

Beitrag von Chelsea_Club » 12. Mai 2012, 12:37

Nochmal ein kurzer Nachtrag.

Gerade dieses Video gefunden. Zeigt wunderbar wie man das Verdeck richtig faltet: http://www.youtube.com/watch?v=I3Zfdj9W2Y4

Benutzeravatar
HeikoVogeler
Beiträge: 1028
Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
Wohnort: Köln

Re: Persenning über das eingerollte Verdeck?

#11

Beitrag von HeikoVogeler » 12. Mai 2012, 15:53

Hallo Namenvetter,
Wundere dich nicht, wenn die persenning nicht passt.ich habe mal eine bei L. Bestellt, bei der die befestigungsclips nicht annähernd auf meine Gegenstücke passten. Ich habe gehört, dass Moss deshalb die Persenning und Clips getrennt schickt. Du musst dann selbst die Clips in die Persenning einpassen.

Auf jeden Fall hat es mich Wochenlanges Theater gekostet bis L die Persenning endlich zurücknahm.
Ich habe dann die alte vermutlich sogar noch Originale wieder aufbereitet und bin damit glücklich.

Ich glaube, ich würde das nächste mal auch direkt zum Sattler gehen.
Heiko
Köln

Antworten